Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen Weitwinkelwelle Nakatan......

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 24.05.2013 11:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind gut! Hab ich hinten!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.05.2013 11:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
Die sind gut! Hab ich hinten!


Im Vergleich muss ich allerdings feststellen, dass die Welle von Nakatanenga wesentlich massivere Kreuzgelenke verwendet. Ich hab die Paddock (Baily Morris) Wellen im Reisefahrzeug und die Nakas waren in Lulu. Daher hab ich nen direkten Vergleich Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eddi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4463 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 21:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Leider komme ich zurück mit negativen Erfahrungen bei meinem Wagen.
In meiner Kombination (HD Feder vorn, TD5 und Weitwinkelwelle) funktioniert
die Welle leider nicht. Habe Vibrationen bei ca. 100 kmh und im Schubbetrieb bei ca.60 Sachen.
So kann ich nicht fahren. Sind gerade vom Därr Treffen zurück.
Die Welle ist wirklich top verarbeitet und sieht klasse aus, funktioniert aber bei mir leider nicht.
Werde sie jetzt nach 300 km wieder verkaufen und mir eine DGW kaufen.

Gruesse Eddi

_________________
http://projektlandy.blogspot.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 23:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die frage ist wie stark es ist! Völlig geräuschfrei läuft meiner auch nicht! Ist aber auch 4" höher!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eddi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4463 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 23:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist schon so, dass es ungesund wirkt.
Die völlig ausgeschlagene Disco Welle war deutlich ruhiger.

_________________
http://projektlandy.blogspot.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 23:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok das ist zuviel! Bei mir merkt man nur was wenn man den 4. Gang Vollgas durchzieht und dann so von 75-95 etwa... Sonst in keiner Situation!
Die Bailey Morris Doppelgelenkwellen sind ganz gut! Und vorallem voll abschmierbar!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 10:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


meinst du mit VOLL abschmierbar das auch das nadellager zwischen den beiden kreuzgelenken abschmierbar ist ??


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 10:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja so war der Satz gedacht!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 10:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hab kurz vor start noch SO eine welle bekommen ( leihweise) und würde gern wissen WO ich die kaufen kann , bis jetzt konnte mir keiner sagen WER die baut.

find grad das foto nicht aber ich habs eh schon gepostet.



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 10:59:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?85812-Weitwinkel-oder-Doppelgelenkwelle/page3&highlight=bailey+morris


Da siehste das! Bekommste bei paddock unter weitwinkelwellen! Kost so 450€ ca

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 11:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!



das ist nicht DIE welle die ich hab ,die hat den schmiernippel für das nadellager hinten am rohr und auch eine grosse gummikappe über dem nadellager.
siehe foto auf ""meiner seite"".

das ding schaut echt sehr massiv aus und läst sich perfekt abschmieren.
nicht mal die ""edelwellen"" aus D oder I haben einen schmiernippel fürs nadellager.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 11:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann aber auch nicht einfach ne normale kardan gegen eine mit Doppelgelenk tauschen und hoffen dass das einfach so läuft.

Schaut euch mal diese Seite an, das gilt für alle Kardanwellen.
http://www.4xshaft.com/driveline101.asp

Bei ner normalen muss der Winkel zwischen kardan/Vtg und kardan/Achse nahezu gleich sein damit es perfekt läuft.
Bei nem Doppelgelenk darf nur oben an Vtg/Dippelgelenk ein Winkel sein.
Zwischen kardan/Achse darfs max 1-2 grad sein.

Ist der Winkel unten großer bekommt man das typische Brummen in gewissen Geschwindigkeitsbereichen.

Ich hatte unten "nur" 6 grad und das knurrte bei 90-100 und 120-130 ganz schön.
Nach dem drehen der Achse durch verstellen der LL waren es noch etwas unter 2 grad.
Damit knurrt gar nichts mehr.


Mit meiner alten kardan und damals 4" Lift hatte ich auch ein knurren.
Da damals verstellbare LL und ne neue kardan zu teuer waren, hatte ich von der verlinkten Seite oben die Weitwinkel Kreuzgelenke in die normale kardan gebaut.
Damit war auch da das knurren weg.

Ich kenne die Masse der Landy KGs nicht, aber vielleicht gibt es solche Weitwinkel KGs ja auch dafür.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2013 15:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eddi hat folgendes geschrieben:

Die Welle ist wirklich top verarbeitet und sieht klasse aus, funktioniert aber bei mir leider nicht.


Wo hast Du sie denn gekauft? Gibts da kein Rückgaberecht? Unsicher

"Weitwinkel-Kreuzgelenke" gibts nicht.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 16:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad gesehen dass die auch kardans mit zwei Doppelgelenken für Landys haben.
Laut einem US Forum kann man die 1:1 tauschen wenn vorher ne normale drin war.
Da muss man den Winkel des pinions an der Achse dann nicht mehr anpassen wie bei einer mit einem Doppelgelenk.
http://www.4xshaft.com/Landrover.asp

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 21:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
eddi hat folgendes geschrieben:

Die Welle ist wirklich top verarbeitet und sieht klasse aus, funktioniert aber bei mir leider nicht.


Wo hast Du sie denn gekauft? Gibts da kein Rückgaberecht? Unsicher

"Weitwinkel-Kreuzgelenke" gibts nicht.






wenn die ,,normalen,, kreuzgelenke bis 35° gehen..........

kann man gelenken mit grösserem winkel durchaus ,,weitwinkel-kreuzgelenk,, nennen............ Ja
aber du weist das natürlich besser.......... rotfl ist ja dein fachgebiet............ Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen