Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Funkfernbedienung Seilwinde


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 06.06.2013 22:03:08    Titel: Funkfernbedienung Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

habe eine Horn 9.5 Fast in meinem Terrano verbaut. Bin mit der original China-Funkfernbedienung nicht so ganz zufrieden. Funktioniert zwar, aber die Verzögerung ist mir etwas zu lange.
Als Stangenware gibt es ja noch die Warn-Remote. Die hab ich jetzt mal ausgeliehen und heute getestet. Ist halt doch was anderes. Kostet ja auch ungefähr das zehnfache Hau mich, ich bin der Frühling

Hat jemand noch eine alternative in dem Preissegment?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 06.06.2013 22:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin mit der Warn-FB auch sehr zufrieden Ja

Die Ersatzbatterie ist allerdings nicht ganz Stangenware, die habe ich auch im Handschuhfach Obskur

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.06.2013 22:31:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kleine FB der Horn fast verzögert tatsächlich etwas.
Hab ne große FB von Horn nachgekauft mit ner dicken Gummihülle drum.
Da Teil verzögert gar nicht.
Wobei die Winde an sich schon recht lange dreht bis zum Stillstand.
Da drückt man den direkt verkabelten Schalter nur nen Sekundenbruchteil, das Relais klackt auch nur ganz kurz, aber die Winde zieht ca 10 cm Seil ein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2013 06:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Warn verzögert auch ein bisschen. Mein Kumpel fährt die, ich mag sie nicht. Passt Plug and Play an Warn Winden, logisch.
Ist nicht billig, war bei uns nicht ganz problemslos. Die Steckverbindungen sind ziemlich empfindlich..
Billig wird's ohnehin nicht, wenn Du die exakt gleiche Reaktionsgeschwindigkeit wie eine kabelgebundene haben willst.
Gut, relativ preiswert und selbst lange benutzt, Lodar. Absolute Profiliga ist Tyro, dazwischengibt es eine Menge Zeug im NFZ Zubehör. Bei Prolux findest Du eine Menge, evtl. musst Du selbst verdrahten.
Nach oben
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 07.06.2013 23:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Verzögerung ist echt nervig. Aber wie bereits nicolas-eric schreibt, ist die Winde selbst schon träge. Ist ja eigentlich logisch bei einer, im Leerlauf schnellen Winde. Eventuell trägt das Relais auch noch seinen Beitrag zu.
Die Tyro sind halt preislich ganz wo anders.
Ganz an das Kabel werde ich mit Sicherheit nicht kommen, das ist mir klar. Aber zumindest etwas besser als die Original. Mit dem Verkabeln ist kein Problem. Die Warn muss auch direkt angeschlossen werden. Ich denke entweder direkt mit Quetschverbinder oder mit Wasserdichten Steckern. Muss da mal noch ne Nacht drüber schlafen.
Die Batterie ist aber günstig da kann man ruhig mal ein Satz da haben. Im Notfall muss man die halt an die Autobatterie anschließen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.06.2013 05:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit der Lodar geht das, mit den anderen guten auch.
Die kleine Lodar kostet um 200€, musst bei eBay UK oder direkt in UK schauen. Da liegt auch die Warn preislich.
Die einfachste Tyro kostet um 300.-€
Von den billigen kenn' ich keine, die auch nur Ansatzweise so gut arbeitet.
Die teuren arbeiten mit echter Singalkodierung. Die Billigen eher nicht. Kann ein Sicherheitsproblem sein.
Die Batterien in den Sendern halten ewig, istt echt kein Problem.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen