Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrwerkspfuscher :o( |
|
Verfasst am: 10.06.2013 21:49:21 Titel: bremsenumbau 90er tdi auf 110 bremsanlage |
|
|
Hallo.große gr wird fällig.aufgrund der oft deskutierten und sehr mäßigen bremswirkung des 90er überlege ich die bremsanlage an der va auf scheiben und sättel vom 110er umzurüsten.wer hats schon gemacht und hatte es eine bessere bremswirkung zur folge? Auch sind subjektive meinungen gern gehört.
Gruß | _________________ Keine Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.06.2013 22:05:03 Titel: |
|
|
Hmm ob die Bremswirkung des 110er´s jetzt wirklich besser ist als die vom 90er?
Was passiert wenn du beim 90er (funktionierende Bremse vorausgesetzt) voll auf die Bremse latscht? Die Räder blockieren! richtig?
Mit einer besseren und teureren Bremsanlage blockieren die Räder eben eventuell etwas früher. Aber Du kommst keinen Meter früher zum Stehen. Zumindest nicht soviel dass sich die Investition lohnt
Für den Motorsporteinsatz eine Bremse umzurüsten, die sich besser dosieren lässt oder nach 5 Vollbremsungen immer noch die gleiche Bremsleistung hat ist was anderes. Ich denke nicht das dies deine Intention ist.
Für die schlechte Bremsleistung der Serienbremse sind fast ausschließlich die Reifen verantwortlich.
Alex hat bei seinem 90er an allen 4 rädern innenbelüftete Scheiben vom 110er von der VA und ringsrum 4-Kolben-Sättel auch vom 110er VA (weil günstiger als die 2-Kolbensättel der HA) außerdem hatte er hinten Trommel.
Der 90er bremst gut aber früher steht er auch nicht als mit den alten 4-Kolben Satteln und der massiven Scheibe an der VA.
Er braucht halt nur eine Sorte Bremsscheiben und eine sorte Klötze. Mehr Vorteile sind es aber nicht.
Bessere Bremsleistung=> Für jedes Terrain den richtigen Reifen!  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.06.2013 22:19:33 Titel: |
|
|
Bremst besser.
Pedalweg ist erstmal gewöhnungsbedürftig.
Lässt sich besser dosieren.
Wenn kein ABS,Bremskraftverstärker vom ABS-Fahrzeug einbauen.
Hinten die Zangen drin lassen und Reduzierventil vom 110er einbauen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.06.2013 22:23:27 Titel: |
|
|
Dazu dann noch Gute VA Bremskolben & Dichtungen dann ist auch für immer Ruhe .
110er Sättel Vorne Überholt habe ich liegen
Gruss Marcel | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.06.2013 22:28:54 Titel: |
|
|
Bayernlandy hat folgendes geschrieben: |
110er Sättel Vorne Überholt habe ich liegen
|
Hoffentlich mit einer erkennbaren Bezeichnung. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrwerkspfuscher :o( |
|
Verfasst am: 11.06.2013 00:01:43 Titel: |
|
|
Wieso den bkv von der abs-variante?
Scheiben und sättel hab ich schon.sind allerdings vom aktuellen modell.ich werd morgen nach den teile nummern schauen.vielleicht passen dieseauch. | _________________ Keine Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 08:27:28 Titel: |
|
|
Ich bin mal einen 110 TD5 ohne im Vergleich zu einem 110 TD5 mit ABS gefahren, das war ein ziemlicher Unterschied in der Bremsleistung,
find ich daher einen sinnvollen Vorschlag. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 08:30:51 Titel: |
|
|
servus !
ich mach das ständig ,egal ob jetzt defener 90 oder D1 300 tdi.
einfach die sättel und scheiben vom 110 rein und gut ist es ,das ventiel las ich einfach unangetastet so wie es ist.
ein grössere BKV ist sicher nett aber nicht zwingend notwendig.
das teil ist ja auch nicht gerade billig.
ich tausche aber auch immer die sättel vorne UND hinten aus , sonst bremst er natürlich vorne viel besser als hinten.
klar bremst er dann besser ,allein die innenbelüfteten scheiben machen einen riesen unterschied ,die grösseren kolben und klötze tun das übrige.
intressanter weise sind auch meist die grossen zangen billiger als die kleinen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.06.2013 10:14:55 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ich tausche aber auch immer die sättel vorne UND hinten aus , |
Machst du das mit Beilagscheiben,an den hinteren Sätteln
oder gibts da Bremsscheiben,die den Unterschied ausgleichen? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 11:55:40 Titel: Re: bremsenumbau 90er tdi auf 110 bremsanlage |
|
|
cowboy hat folgendes geschrieben: | Hallo.große gr wird fällig.aufgrund der oft deskutierten und sehr mäßigen bremswirkung des 90er überlege ich die bremsanlage an der va auf scheiben und sättel vom 110er umzurüsten.wer hats schon gemacht und hatte es eine bessere bremswirkung zur folge? Auch sind subjektive meinungen gern gehört.
Gruß |
Ja habe ich gemacht.
Vorne Sättel vom 110, passt 1:1.
Dazu gelochte und geschlitzte Scheiben, anderen HBZ und Beläge.
Kein Vergleich zu vorher. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.06.2013 14:30:55 Titel: Re: bremsenumbau 90er tdi auf 110 bremsanlage |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | anderen HBZ . |
welcher denn? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 16:49:28 Titel: |
|
|
servus !!
die beilagscheibe ( ca. 1,8mm) braucht es an der hunterachse allerdings.
nagel mich jetzt nicht fest aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob das für alle modelle gilt.
ich nehm da immer schön gerade edelstahlscheiben ,mit denen gehts das eigendlich super.
der unterschied ist auf jeden fall ordendlich ,grad die innenbelüftete scheibe vorne macht einen riesen unterschied.
die soliden werden ja echt ganz schön ganz schön heiss.
warum grad beim 300 tdi disco automatik nicht von haus aus die ""vented"" drinnen sind versteht ja sowieso kein mensch.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 11.06.2013 17:06:49 Titel: |
|
|
muß bei der ganzen Aktion auch bezüglich der Bremsverteilung v/h etwas unternommen werden?
Vor allem zu viel Bremsleistung an der HA stell ich mir kritisc vor.
Sollte mein Defender jemals wieder laufen ist wohl die nächste Baustelle an den Bremsen zu finden. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.06.2013 18:37:55 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Bayernlandy hat folgendes geschrieben: |
110er Sättel Vorne Überholt habe ich liegen
|
Hoffentlich mit einer erkennbaren Bezeichnung. |
steht alles drauf was drauf gehört | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.06.2013 18:40:56 Titel: |
|
|
servus !!
wenn mann die bremszangen vorne und hinten auf die grösseren umbau bleibt ja das verhältniss der bremskräfte gleich.
ebenso wenn der doppelstufige bremskrafverstärker vom ABS systhem eingebaut wird.
falls nur vorne umgerüstet wird bremst er halt vorne etwas besser ,was aber kein grosses problem wäre.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|