Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einstellung Einspritzpumpe 300TDi

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.06.2013 09:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

es wird dir jetzt nichts helfen weil zu kurzfristig, aber ich habe hier in Berlin eine Blitzlichtpistole mit Piezo für Dieselmotoren liegen. Die könnte Andreas bei Gelegenheit mal mitnehmen.

Damit läßt sich der Förderbeginn streßfrei kontrollieren / einstellen.

Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 19:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

folgende info von heute, die ich jetzt in die diskussion einwerfe:

die getunte ersatzpumpe läuft jetzt "ordenltich". die "gaswelle" war vollkommen verstellt, die feder falsch eingehangen etc.

der motor läuft im standgas und dreht auh sehr spontan hoch, für den ersten eindruckk.

aber:


1. der LLK ist noch nicht da, deswegen waren alle tests jetzt ohne turbo und auf der bühne
2. alle schrauben an der austauschpumpe sind verstellt. die fördermenge ist sehr sehr weit rausgedreht, oben die schraube an der membran ist verstellt (alles im vergleich zur alten pumpe)
3. standgas hat der motor jetzt nur, wenn man die standgasschraube seeeehr weit rausschraubt. sonst geht der motor aus. Vergleichsbilder habe ich, stelle ich dann gleich ein
4. beim hochdrehen und auch bei "vollgas" russt der wagen hinten raus überhaupt nicht oder kaum

5. und das macht mir etwas sorgen: vom geräuschbild her verbrennt der motor sehr sehr hart. er nagelt meiner meinung nach deutlich mehr als vorher.

-> kann das am fehlenden turbo liegen?
-> kann das an zu frühem einspritzen liegen?

Nach erneuter prüfung ist die scheibe vorne, wo die zahnriemenscheibe drauf sitzt, doch nicht verdreht, im vergleich zur alten pumpe. die könnte aber (laut markierungen auf der zahnriemenscheibe) doch etwas früher "kommen"

ich bin noch keinen meter gefahren und haben auch den turbo noch nicht angeschlossen.

was meint ihr dazu?

ist die gefahr gross mir den motor zu ruinieren mit dem ding, ohne zu wissen was da wer mal gemacht hat?
ich denke nicht, dass das tuning ein einfache rausdrehen der schraube war, da er nicht rußt... aber wer weiss dass schon.

ich muss in 10 tagen nach polen, deswegen drängt die zeit etwas traurig

alernativ habe ich meine alte pumpe noch, so wie sie war (eventuell mit fehler der zu rauchbildung führte). wäre es ratsamer diese wieder zu verbauen und nach polen regenerieren zu lassen?

ich bitte um input, bilder folgen dann gleich traurig

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 20:02:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde zumindest auf die Ferne vermuten, dass Du durch die offene "Ansaugbrücke" den Ventiltrieb viel lauter hörst, was ggf. als Nageln zu vernehmen ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 16.06.2013 20:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da die Zeit ja drängt, wäre es vielleicht zu überlegen, das ganze Geschiebe an den Südring zu verfrachten? Knoll-Boschdienst, Hr. Kascha hat bisher alles zum Laufen (Fahren) gebracht! Und immer die optimale Einstellung gefunden!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 20:57:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier die bilder:

standgas - alte pumpe:



standgas austauschpumpe:



anreicherungsschraube austauschpumpe:
auf dem ersten bild sieht man die schraube der alten pumpe, die ist ein stück weiter drinnen. zum vergleich: die an flashis reise range Rover 300tdi ist das gewinde komplett drinnen und nicht zu sehen Unsicher


_________________


Zuletzt bearbeitet von grafe am 16.06.2013 21:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 20:58:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sandro2009 hat folgendes geschrieben:
Da die Zeit ja drängt, wäre es vielleicht zu überlegen, das ganze Geschiebe an den Südring zu verfrachten? Knoll-Boschdienst, Hr. Kascha hat bisher alles zum Laufen (Fahren) gebracht! Und immer die optimale Einstellung gefunden!


ich kenne herrn kascha. das problem ist die zeit, bei denen dauern solche aktionen auch "länger", ums mal vorsichtig zu sagen traurig

aber das wäre der richtige weg, wenn ich noch ne woche mehr hätte bzw dann nach der breslau

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 21:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch was:

wenn die pumpe richtig getunt ist, d.h. innen auch paar sachen geändert wurden, kann es da sein, dass das standgas so hoch sein muss bzw wäre es ja auch logisch, dass da die einstellschraben außen angepasst werden müssen... oder? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.06.2013 21:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Patrick

Hab gerade bei einem andern 300TDi mit Tuning nachgesehen , Standgas ist auch höher , aber nicht ganz so Hoch.

Denke Ohne Turbo ,LLK ist das ganze schwer zu beurteilen , Bau doch einfach mal alles zu sammen und fahr mal.

Gruss Marcel

Ps passieren kann eigentlich nix schlimmes wenn du ihn nicht gleich Prügelst

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 21:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Grundeinspritzmenge hochgedreht wird, musst du das Standgas wieder runterstellen.
Schau mal auf der Rainer4x4 Seite, da steht auch was dazu.
Ich würde die Grundmenge halbe Umdrehung rein, dann Standgas anpassen, dann fahren.
Immer in der Reihenfolge.
Hast du einen Pyrometer für´s Abgas?
Das würde ich noch im Auge behalten, gerade beim VTG-Lader habe ich keine Verlässliche Daten wo wieviel du bei dieser Pumpe noch drehen kannst.
Außerdem wäre es auch mal interessant zu sehen wie das Starwheel und der Pin aussehen (Stellung, welcher Konus etc.)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 21:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Wenn die Grundeinspritzmenge hochgedreht wird, musst du das Standgas wieder runterstellen.
Schau mal auf der Rainer4x4 Seite, da steht auch was dazu.
Ich würde die Grundmenge halbe Umdrehung rein, dann Standgas anpassen, dann fahren.
Immer in der Reihenfolge.
Hast du einen Pyrometer für´s Abgas?
Das würde ich noch im Auge behalten, gerade beim VTG-Lader habe ich keine Verlässliche Daten wo wieviel du bei dieser Pumpe noch drehen kannst.
Außerdem wäre es auch mal interessant zu sehen wie das Starwheel und der Pin aussehen (Stellung, welcher Konus etc.)


ich habe noch den originalen lader drin Euer Wunsch sei mir Befehl
pyrometer habe ich (noch) nicht.
ich werde erstmal alles zusammen bauen und nochmals testen und hören.

wenigstens läuft der wagen erstmal, nicht so wie gestern. aber das war wirklich ein "kleines" problem am bowdenzugteil der pumpe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.06.2013 21:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Hi Patrick

Hab gerade bei einem andern 300TDi mit Tuning nachgesehen , Standgas ist auch höher , aber nicht ganz so Hoch.

Denke Ohne Turbo ,LLK ist das ganze schwer zu beurteilen , Bau doch einfach mal alles zu sammen und fahr mal.

Gruss Marcel

Ps passieren kann eigentlich nix schlimmes wenn du ihn nicht gleich Prügelst


jepp das mach ich.
das standgas war so eingestellt an der pumpe, wir haben das nur zurückgedreht und wieder da hin.
die einstellung war als so im alten einbauzustand wie du die pumpe geschickt hast.
etwas irritierend ist diese weite stellung aber schon - da ich ja zwei andere pumpen da habe (meine alte und flashis motor), wo dies deutlich weiter runter gedreht ist

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Läuft er jetzt ??????????????

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man die Pumpe zerlegt, den "Hebel" falsch auflegt und dann keinen Bock mehr hat, wieder alles auseinanderzubauen - dann muss die Schraube derart lange rausgedreht sein.

Die Gaswelle hat eine Markierung, der "Hebel" hat drei, allerdings kann man ihn durch die Sternverzahnung in jeder beliebigen Position aufstecken.

Ist halt nicht toll, aber eher ein kosmetisches Problem.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4438 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 19.06.2013 22:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Pumpe zerlegt, den "Hebel" falsch auflegt und dann keinen Bock mehr hat, wieder alles auseinanderzubauen - dann muss die Schraube derart lange rausgedreht sein.

Die Gaswelle hat eine Markierung, der "Hebel" hat drei, allerdings kann man ihn durch die Sternverzahnung in jeder beliebigen Position aufstecken.

Ist halt nicht toll, aber eher ein kosmetisches Problem.


ist erledigt.
es gibt 4 markierungen, der hebel war ursprünglich auf der "letzten" - deswegen die komische standgaseinstellung. jetzt haben wir es gedreht und auf die zweite markierung versetzt, standgas sieht jetzt auch optisch gut aus.

@bayernlandy

er läuft jetzt. im kalten zustand klingt er sehr hart im mittlewren drehzahlbereich, das ist aber weg, wenn er warm ist.
obenrum (ab 2500 umdrehungen) geht er recht gut. der vergleich zu vorher fehlt gefühlsmässig leider und dazu hab ich noch ein dachzelt drauf Supi

momentan ist alles drin und dran und ich bin auch schon gefahren. ich lass das jetzt so und werde sehen, was nach polen und zurück passiert Auf gehts

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.06.2013 08:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Pumpe zerlegt, den "Hebel" falsch auflegt und dann keinen Bock mehr hat, wieder alles auseinanderzubauen - dann muss die Schraube derart lange rausgedreht sein.

Die Gaswelle hat eine Markierung, der "Hebel" hat drei, allerdings kann man ihn durch die Sternverzahnung in jeder beliebigen Position aufstecken.

Ist halt nicht toll, aber eher ein kosmetisches Problem.


Das mit dem Hebel ist passiert weil Sie aus einem Automatik kam , dort war der Kickdown hebel drauf

Ist alles Gut :-) viel Spass in Polen Love it

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen