Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 28.06.2013 22:39:19 Titel: Defender 110 Lenkungsdämpfer |
|
|
Moin Forum,
mein Def hat jetzt 100tkm runter und nun ist der Lenkungsdämpfer kaputt.
Was es für einer ist weiss ich nicht, Bilder stell ich später ein.
Hat der Def eigentlich serienmässig einen Lenkungsdämpfer und muss der aus dem Zubehöhr im Austausch eingetragen werden?
Was fuer nen Dämpfer könnt ihr mir empfehlen??
Danke euch schonmal | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 28.06.2013 22:46:46 Titel: |
|
|
Nein der muss nicht eingetragen werden, der Nachrüstsatz nicht und der Austauschdämpfer erst recht nicht. Die Manta-Ära ist vorbei, wo man sich hat alles eintragen lassen obwohl nicht notwendig.
Bei der Dämpferempfehlung spielt auch bischen Deine Rädergrösse eine Rolle. Faustregel: normal dimensionierte Dämpfer bis 32" Räder, darüber braucht es dann bissel stärkeres Material. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.06.2013 22:49:05 Titel: |
|
|
Hallo Erik
Ja der hat Serien Mäßig einen
Deiner ist nicht kaputt
Muss nicht eingetragen werden
am besten einen Hyperdupersuperkrassenüberteuer einbauen
Oder ............................................................................................................................
den fürn 50er :-)
 | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2013 23:02:11 Titel: |
|
|
Ähmm... doch meiner scheint kaputt... aufjedenfall hat der dämpfer vorne Spiel und das merk
Ich beim Fahren. Es scheint als hätte ich einen vom Nakatanenga verbaut.
Bin durch suchen jetzt mal auf tf return to center gekommen für um die 90 euro.
Der momentan verbaute ist auch ein rtc | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 28.06.2013 23:55:37 Titel: |
|
|
Wenn Du beim Fahren was merkst, kannst Du nicht gleich auf den Dämpfer schliessen. Radlager, Spurstangen, Lenkung sind so die ersten Kandidaten die ich überprüfen würde. Bau den Dämpfer einfach mal weg und fahre mal ein Stück. Wenn das Eigenleben dann weg ist, hattest Du Recht und der Dämpfer ist dran schuld. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Im Norden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. LR 110 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 00:10:41 Titel: |
|
|
Bayernlandy hat folgendes geschrieben: |
den fürn 50er :-)
|
Da würde ich lieber einen schlichten Boge Dämpfer für weniger als fuffzich nehmen als son Britpart Zeuch.
Carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 00:18:53 Titel: |
|
|
ich kann deshalb auf den Dämpfer schliessen weil ich damit heut bei meinem Freundlichen Boschdienst vorbeigefahren sind und die alles genau gecheckt haben.
Kein spiel.... nur der Däpfer hat vorne... war mit unterm Auto und er hat mir alles gezeigt!  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 00:23:02 Titel: |
|
|
hier der momentan verbaute:
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 00:47:37 Titel: |
|
|
Du musst ihn ja eh ausbauen, dann fahr mal ne Runde ohne. Da dürftest Du ja keine Beschwerden mehr haben.
Dann wirst Du auch merken warum die Dämpfer mit Feder (RTC) angenehmer als herkömmliche LD sind. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 29.06.2013 01:29:23 Titel: |
|
|
Mach den Dämpfer heraus und schon hast du das ungedämpfte return to center feeling!
Baue einen neuen Aftermarket Dämpfer ein und schon ist es fast wie gewohnt. Aber doch irgendwie anders!
RTC unterstützt die Rückstellkraft der Räder gegen die Dämpfung des Dämpfers.
Je nachdem wie deine Fuhre unterwegs ist, kannst du auf den Dämpfer völlig verzichten!
Also baue ihn aus, mach ne Erfahrungsrunde ohne den Dämpfer und entscheide danach!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 29.06.2013 01:44:02 Titel: |
|
|
mir wurde von jemandem der glaubt Ahnung zu haben mal ein supidupi HD RTC Lenkungsdämpfer aufgeschwatzt... der letzte Scheiß
hab das Ding gegen einen 08/15 OME getauscht der tut´s super. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 03:04:47 Titel: |
|
|
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Ich weiss ja nicht bei welcher Reifengrösse Du den HD RTC verbaut hast, wenn er richtig dimensionert ist funktioniert er klasse. Richtige Montage voraus gesetzt. Aber solche halbwüchsigen Aussagen:"hat mir jemand aufgeschwätzt und ist totale scheisse" lassen mich nur mit dem Kopf schütteln.
Vielleicht kannst Du mal genauer werden und sagen was da nicht funktioniert, oder für Dich nicht funktioniert hat. Da wäre dem Erick besser geholfen.
Nochmal zur Funktion:
RTC Dämpfer dämpfen wie jeder andere LD auch. Die Feder unterstützt nur den Geradeauslauf der Räder und das wieder Geradestellen der Räder nach Lenkbewegungen. Letzteres empfinden die Meisten als sehr angenehm. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2013 08:18:01 Titel: |
|
|
was auf den Fotos zu sehen ist das die Gummis total Porös sind.
deswegen schrieb ich das der nicht kaputt ist :-) Gummis ausgenudelt , mach Gummis neu und Gut.
Der Dämpfer an sich wette ich ist IO.
Die RTC Dämpfer sind eben heikel weil sie GENAU eingestellt werden müssen , nur ändert sich über die Laufleistung das Fahrwerk und der RTC Dämpfer müsste regelmäßig neu eingestellt werden ,was keiner macht.
Wenn das Fahrwerk ,alle Buchsen ,swivels usw in Ordnung sind und Reifen bis 255er Montiert sind braucht es eigentlich keinen Dämpfer,
Qualitativ ist es Wurscht ob Du Boge, Britpart usw verbaust , auch der OME oder Bilstein tut es wunderbar , eines habe alle Gemeinsam , sie Rosten alle und alle Gummis leiden , das liegt einfach an der Position , der bekommt halt Salz , dreck usw in Massen ab. | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2013 09:42:37 Titel: |
|
|
jupp, das mit den prösen Gummis hab ich auch bemerkt.
Den Dämpfer OHNE die RTC hab ich ja in Lisas Zebra und finde es nervig dass man ständig zurücklenken muss anstatt nur das Lenkrad loslassen zu können (ganz von alleine stellt der nicht zurück!)
na dann werd ich meinen mal rausbauen und weitersehen...
ABER trotzdem nochmal zu meiner Frage zurück.
WENN ein RTC, dann welchen? den vom Nackerten (den ich auf der seite nicht finde aber vermute?) oder den TF RTC? preislich beide ok, unter 100 Euro... | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.06.2013 14:08:26 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: |
Den Dämpfer OHNE die RTC hab ich ja in Lisas Zebra und finde es nervig dass man ständig zurücklenken muss anstatt nur das Lenkrad loslassen zu können (ganz von alleine stellt der nicht zurück!)
|
Dann ist der einfach überdimensioniert.
Wie ein LD den geradeauslauf der Räder unterstützen soll,
werde ich wohl auch nie verstehen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|