Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rost G-Klasse

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BigPapa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: 41065
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.06.2013 13:08:49    Titel: Rost G-Klasse
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich würde gerne die typischen Roststellen bei einem G um die Jahrtausendwende zusammenstellen.

Stimmt es, dass um das Jahr 2000 der Lack von Lösemittel auf Wasser Basis umgestellt wurde und deshalb die "neueren" schlimmer rosten als die "alten"?

Woran erkenne ich einen neueren? Ist dies im Zuge der Modellpflege erfolgt wo auch das Cockpit auf das neuere Design umgestellt wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 01.06.2013 19:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheibenrahmen , alle Trennfugen , Karosseriekanten , Schweller ; bei Wasserlack , gesamtes Fahrzeug .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BigPapa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: 41065
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2013 08:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir gestern einen G angeguckt:

- Scheibenrahmen OK
- Trennfugen hinter dem hinteren Radkasten
- Türscharniere
- Kofferraumboden (Klappe) über dem Differenzial
- Kotflügel unter dem Teppich im Kofferraum

Der G war in einem miesen Zustand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 02.06.2013 08:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für einen hast du denn angeschaut ? Fragenden Gruß Hans

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BigPapa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: 41065
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4446 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2013 10:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen dunkel lila farbenen 500 in Rösrath mit 300.000km auf dem Buckel. Hatte eine Gasanlage die auch noch beschissen lief. Ich fahre selber LPG. Der Motor MUSS genau so ruhig laufen wie auf Sprit und sogar noch leiser weil die Einspritzdüsen weniger klackern. Wer einem etwas anderes sagt, will einen bescheißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 02.06.2013 11:58:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll der denn kosten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mog64
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.07.2013 22:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein G, Professional Baujahr 2011 ist diese Woche bei Mercedes zur Lackausbesserungen. Sehr viele Anbauteile in schwarz rosten deutlich vor sich hin und es wurden schon einmal jede Mene rostende Schrauben ausgetauscht. Super Qualität Baujahr 2011!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guenter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 300, Professional Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 10.07.2013 19:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,
mein Professional wurde im November 2011 zugelassen. Habe ca. 28000 km auf dem Tacho und bin jetzt fast zufrieden.
Aber demnächst muss er auch wieder in die Werkstatt um die Garantiefälle abzuarbeiten. Der Gummi zwischen Kotflügel und Karosserie muss getauscht werden. Die Gummiführung für das Fenster in der Beifahrertür muss auch getauscht werden. Das Fenster lies sich nicht mehr runter drehen.
Ein weiteres Problem ist die Lüftung. Selbst wenn ich den Schieberegler der Heizung auf ganz links (Kalt) schiebe kommt trotzdem warme Luft, bei einer Außenthemperatur von 15 Grad Celsius, an die Frontscheibe oder aus den Seitendüsen.
Kann mir das jemand erklären? Ich will ja nicht bei 20 Grad die Klimaanlage einschalten.

_________________
Grüße aus Offenburg
Günter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Handschweiß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes 250GD WOLF
2. BMW118d
BeitragVerfasst am: 11.07.2013 08:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr habt ja sehr viel Geld für die neuen Autos bezahlt. Legt trotzdem nochmal einen Tausender drauf und laßt Euch eine gute Hohlraumkonservierung machen. Wenn ihr Lust habt, wechselt auch möglichst viele Schrauben gegen Edelstahl aus. Hier steht alles, was ihr machen müßt, um das Auto rostfrei vererben zu können: http://www.hanshehl.de/tipp21.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 11.07.2013 10:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Karossie und Stossdämpferaufnahmen auch überprüfen, die können auch durchrosten. Letztere lassen sich jedoch relativ einfach herausschneiden und neu einschweissen. Die Trennfugen in den Radkästen hinten rosten von innen nach aussen.
Sollte das Fahrzeug eine zweite Batterie im Kofferraum haben, unbedingt diesen Kasten überprüfen!

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Felix 461.333
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2013 22:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Guenter,

Am 10.07.2013 hattest du geschrieben: "Ein weiteres Problem ist die Lüftung. Selbst wenn ich den Schieberegler der Heizung auf ganz links (Kalt) schiebe kommt trotzdem warme Luft, bei einer Außenthemperatur von 15 Grad Celsius, an die Frontscheibe oder aus den Seitendüsen.
Kann mir das jemand erklären? Ich will ja nicht bei 20 Grad die Klimaanlage einschalten."

Ich habe an meinem Professional (Mai 2011) das gleiche Problem und weiss das es vorher nicht war. Es kann auch nicht richtig sein, denn es gibt Umstaende bei denen man kuehle Luft ueber die Frontscheibenlueftung oder zu den Fuessen geleitet haben moechte. Jedenfalls ist das bei anderen Autos moeglich. Allerdings gibt die Betriebanleitung nicht absolute Klarheit.

Bitte berichte mir als bald moeglich ob und was falsch war und deine Werkstatt repariert hat. Sollte das Heizungsventil getauscht worden sein, teile mir bitte wenn moeglich den Preis des Ventiles mit. (Meine Gewaehrleistung ist leider vor 8 Wochen verfallen und wuerde nun abhaengig vom Preis bei meiner Werkstatt auf Kulanz hoffen).

Danke und Gruss
Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guenter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 300, Professional Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 14.07.2013 20:22:16    Titel: Mercedes G300 Professionel
 Antworten mit Zitat  

Hallo Felix,
ich habe am Montag, den 22.07.2013 einen Termin in der Werkstatt und werde Dir natürlich darüber berichten.

_________________
Grüße aus Offenburg
Günter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix 461.333
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 21:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Guenter,

habe Dir auch eine PN geschickt.

Gruss aus Namibia
Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix 461.333
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2013 21:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Guenter,

habe Dir auch eine PN geschickt.

Gruss aus Namibia
Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Guenter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 300, Professional Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 16.07.2013 21:58:18    Titel: Heizung-Lüftung
 Antworten mit Zitat  

Hi Felix,
ich habe am Montag, den 22.07.2013 das Auto in der Mercedeswerkstatt. Ich habe mir bisher bei jedem Werkstattbesuch von der Arbeit frei genommen und war bei den Kundendienstarbeiten dabei. Ich werde Dir berichten wie es ablief...
Günter

_________________
Grüße aus Offenburg
Günter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen