Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 15:00:03 Titel: Fragen zur Funktion einer Fazet Mebranpumpe |
|
|
mein TD4 hat das Problem das er keine selbstansaugende Dieselpumpe hat. Ist also mal der Diesel leer, dann muss man es erst aufwändig entlüften.
Jetzt habe ich mir überlegt eine Fazet Membranpumpe (habe so eine im TD5) einzuschleifen. Frage ist nur: wenn die keinen Saft hat, wieviel mehr muss das originale Dieselsystem saugen, was es wahrscheinlich nicht gerne macht? Andere Frage wäre was ist, wenn ich die immer laufen lasse, wenn die Zündung an ist? Dann bekommt das originale Dieselsystem immer etwas Vordruck. Vermutlich wird der überschüssige Diesel einfach wieder zurück gefördert, sicher bin ich mir aber auch nicht.
Soweit mir bekannt sind ja in einer Membranpumpe nur 2 Rückschlagventile in Reihe. Somit müsste es ja in Durchflußrichtung auch ohne Spannung durch gehen und selbstansaugend sind die soweit mir bekannt auch. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.07.2013 15:44:20 Titel: |
|
|
Facet. Aber welche genau. Die ich schon verbaut habe, ließen sich nicht so einfach durchsaugen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 16:46:06 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Facet. Aber welche genau. Die ich schon verbaut habe, ließen sich nicht so einfach durchsaugen.  |
muss ich nachschauen. Sind da so starke Rückschlagventile drin? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.07.2013 17:04:43 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Facet. Aber welche genau. Die ich schon verbaut habe, ließen sich nicht so einfach durchsaugen.  |
muss ich nachschauen. Sind da so starke Rückschlagventile drin? |
Das war nur meine Beobachtung bei den langen zylindrischen. Die kurzen eckigen sind ggf. anders.
Aber ich meine ggf. auch ne andere, denn bei unseren war es keine Membran, sondern ein Kolben im Interruptor-Hub. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.07.2013 17:30:31 Titel: |
|
|
mach doch einfach ein rückschlagventil parallel zur pumpe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 22:11:51 Titel: |
|
|
Habe von den kleinen eckigen Facet schon oft gehört, dass sie gerne abfackeln. Ich hab ne Hardi drin. Ist prima durchsaugbar, macht aber nur 0,2bar. Ob das für euren Zweck reicht, weiss ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4412 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.07.2013 22:24:25 Titel: |
|
|
möp hat folgendes geschrieben: | mach doch einfach ein rückschlagventil parallel zur pumpe |
hatte ich auch schon überlegt. Sollte halt ein schön schwaches Rückschlagventil sein, damit die originale Pumpe nicht noch mehr saugen muss. Kennt jemand was Brauchbares?
Ich hatte mit der eckigen Facet bisher keine Probleme. Die macht aber auch nicht mehr Druck. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|