Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterdruckschläuche am 4D56
Ich brauch eure Hilfe


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4387 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.07.2013 20:23:28    Titel: Unterdruckschläuche am 4D56
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem verbastelten Pajero Sport 2.5TD aus dem Jahr 2002, scheinen die Unterdruchleitungen nicht ganz am richtigen Ort zu sein. Heute zum Beispiel bemerkt dass der Ladedrucksensor gar nicht angeschlossen war. Nun hab ich immer noch einen Fehler im System der auf Unterdruckprobleme deutet (Error 52 TurboVG).

Im Handbuch ist die korrekte Verlegung der Schläuche leider nicht zu sehen und mit raten war auch nix ;) Kann mir jemand mit gleichem Motor evtl. Fotos der Leitungen machen damit ich weiss was wo hin kommt? Ich bedank mich schon im voraus und hoffe dass der Wagen am Montag dann richtig rennt wie er soll.

Gruss aus der Schweiz
Nach oben
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 19.07.2013 22:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ich hab mal bei einem Bekannten das Bild gemopst.




1.Abgasrückführung (EGR oder AGR)
2.Ladedruckreglermembrane
3.Ladeüberdruckventil

Ist vom Galloper aber sieht beim Original nicht viel anders aus.

Ansonsten hab ich gute Unterlagen vom 4D56.

Wenn du mal ein Bild machst, welche Stelle dir Sorgen bereitet schaue ich mal nach.

Das aber erst am Sonntag.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.07.2013 00:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Du hast PN Smile

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4387 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2013 11:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich hab mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand gemacht. Vielleicht könnt ihr mir damit ja weiterhelfen?

Muss das so sein? Das schliesst sich ja einfach oder lieg ich da falsch? (Und ja, ich weiss dass da ne Schraube und auch hinten noch eine zweite fehlt. Hat der Mechaniker vorher wohl für unwichtig gehalten. Kommt aber wieder ran)


Der grüne Schlauch geht jetzt zum Ladedrucksensor der am Ladeluftkühler-Gestänge montiert ist. Richtig?


Der Schlauch hängt ganz hinten an der Spritzwand einfach runter. Muss das so sein oder sollte da was ran?


Da muss garantiert was ran, nur was?


Gleiches wie vorher im Detail.


Jetzt bin ich ja mal gespannt wie falsch mein ganzes Auto verschlaucht ist. Bei den anderen Schläuchen die jetzt dran sind geh ich einfach mal davon aus, dass sie stimmen..wobei auch da noch der Wurm drin sein könnte!
Nach oben
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 20.07.2013 19:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

ich hab mal versucht ein paar einigermaßen aussagekräftige Fotos zu machen.
Sie sind von einem 115PSer L200. Sollte aber die gleiche Verschlauchng haben.



IMG_2342k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  98.64 KB
 Angeschaut:  20793 mal

IMG_2342k.jpg



IMG_2339k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  101.91 KB
 Angeschaut:  20793 mal

IMG_2339k.jpg



IMG_2338k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.71 KB
 Angeschaut:  20793 mal

IMG_2338k.jpg



IMG_2337k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  96.12 KB
 Angeschaut:  20793 mal

IMG_2337k.jpg



IMG_2336k.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  101.51 KB
 Angeschaut:  20793 mal

IMG_2336k.jpg



_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Salid
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Geisenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Vitara '91
3. Vitara '92
4. Schönwetterfahrrad
5. Bienchen
6. Wanderstiefel
BeitragVerfasst am: 20.07.2013 20:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, das schwarze "T" stück verteilt Unterdruck (geht also der Schlauch von der Vakuumpumpe rein) auf die beiden Magnetventile, welche du auf dem Bild mit dran hast. Das braune steuert dabei die Drosselklappe, also Schlauch zum Drosselklappensteller und das Schwarze die Turboladerdose.

Zum Ladedrucksensor geht der Schlauch, welcher aus dem Ansaugkrümmer durch das Blech der MAgnetventile hindurch geführt ist (hat ein Rohrteilstück)

Dann wird irgendwo noch der Vakuum - Unterdruck gemessen, das Teil schaut fast aus wie der LDS.

Merh fällt mir aus dem Kopf gerade nicht ein.

Wenn du willst kann ich morgen mal nochmal ein paar Bilder machen... wenn dir die Gezeigten nicht reichen :)

_________________
Servus, Roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4387 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.07.2013 21:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr seid genial. Ich glaub damit komm ich ganz gut zurecht. Ansonsten meld ich mich nochmal. Werde am Montag noch einige neue Teile am Motor verbauen und dann wird getestet und diesmal sollten die Schläuche ja korrekt sein und der Fehler sollte nicht mehr auftreten! Grosses Dankeschön an euch! Meine heutigen Helden sozusagen!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4387 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.07.2013 00:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat beim ersten Anlauf geklappt. Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe! Jetzt muss ich mich nur noch um das Diesel-Leck kümmern und dann kann endlich richtig gefahren werden :P Morgen hoffentlich die letzte Ersatzteil-Bestellung bei Mitsubishi!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen