Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 25.07.2013 07:46:51 Titel: Der Begriff "Erstausrüsterqualität" ? |
|
|
Ist der Begriff eigentlich in irgendeiner Weise aussagekräftig oder rechtlich bindend für die Qualität eines Produktes?
Kann ich einem Hersteller/Händler "ans Bein pinkeln" wenn da dann doch nur China-Scheiß hinter steckt?
Oder ist es sowas wie: "Werkstatt-Qualität" oder "Profi-Qualität"
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 25.07.2013 09:12:12 Titel: |
|
|
Woher weißt Du, daß er Erstausrüster nicht aus China ist?
Ich halte es für nen reinen Werbegag, vor allem, weil sich Hersteller i.d.R. wenig bemüht zeigen, ihre Zulieferer für die einzelnen Teile bekannt zu geben.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.07.2013 10:12:23 Titel: |
|
|
Erstausrüsterqualität bedeutet, dass dieses Teil auch am Band beim Neuwagen eingebaut wird.
Das Teil ist vom selben Teilezulieferer, hat aber keine Originalersatzteilkennung (Fahrzeugherstellerlogo)
Allerdings hat jedes Teil mit dieser Bezeichnung eine , ein Gutachten oder ein EU Prüfsiegel.
Die Qualität ist identisch. Die Hersteller produzieren nicht in verschiedenen Qualitäten das gleiche Teil.
Geschützt ist diese Definition allerdings nicht und eine Überprüfung, ob dieses Teil irgendwo in der Erstaustattung
verbaut wird oder wurde dürfte mehr als schwierig sein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 25.07.2013 14:15:04 Titel: |
|
|
mit anderen Worten:
Das bedeutet nur, daß die Teile genauso mies sind, wie die, die vom Hersteller eingebaut wurden...  | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.07.2013 15:03:05 Titel: |
|
|
Wenn man bedenkt, was wir an unseren Fahrzeugen so alles Aftermarket nachrüsten, um sie "besser" zu machen, dann ist Erstausrüsterqualität in vielen Fällen in unseren Augen ja kontraproduktiv.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.07.2013 16:03:59 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | mit anderen Worten:
Das bedeutet nur, daß die Teile genauso mies sind, wie die, die vom Hersteller eingebaut wurden...  |
Das ja, aber um Welten besser als fernöstliche Kopien...und um diesen Unterschied darzustellen gar nicht so verkehrt..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Herzogenrath Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.07.2013 17:21:31 Titel: CE und C E ! Im deutschen wiki steht (mal wieder) nur die .. |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.07.2013 18:41:13 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn man bedenkt, was wir an unseren Fahrzeugen so alles Aftermarket nachrüsten, um sie "besser" zu machen, dann ist Erstausrüsterqualität in vielen Fällen in unseren Augen ja kontraproduktiv. rotfl |
Wahre Worte vom Großmeister!
Chinaware vs. OEM, jetzt ratet mal was aus China kommt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 25.07.2013 19:17:22 Titel: |
|
|
der Schraubendreher? | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.07.2013 20:04:35 Titel: |
|
|
Zitat: | der Schraubendreher? |
Neh der kommt aus Tschechien, das Schleifpapier aus Deutschland, gut die Schraubenverpackung kommt wahrscheinlich auch aus China.
Für alle: Der schwarze ist der OEM und der neue ist von Meyle mit Produktion in China. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.07.2013 17:50:43 Titel: |
|
|
jeebee hat folgendes geschrieben: | Erstausrüsterqualität bedeutet, dass dieses Teil auch am Band beim Neuwagen eingebaut wird.
Das Teil ist vom selben Teilezulieferer, hat aber keine Originalersatzteilkennung (Fahrzeugherstellerlogo)
Allerdings hat jedes Teil mit dieser Bezeichnung eine , ein Gutachten oder ein EU Prüfsiegel.
Die Qualität ist identisch. Die Hersteller produzieren nicht in verschiedenen Qualitäten das gleiche Teil.
Geschützt ist diese Definition allerdings nicht und eine Überprüfung, ob dieses Teil irgendwo in der Erstaustattung
verbaut wird oder wurde dürfte mehr als schwierig sein... |
Das hast Du ganz gut erklärt.
Ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, wir fertigen 2 identische Produkte mit und ohne Logo's (Fahrzeughersteller, Produkthersteller, Seriennummern usw.). Das Produkt mit Logo's geht direkt ins Motorenwerk, das ohne sonst wo hin. Es sind absolut identische Einzelteile verbaut, nur der Preis macht den Unterschied. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|