Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy K30 / M1008 Ansetzpunkte Wagenheber


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 01.08.2013 22:04:14    Titel: Chevy K30 / M1008 Ansetzpunkte Wagenheber
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Spricht irgendwas dagegen, wenn man den Wagenheber unter die Vorderachse (neben das Differential) setzt zum Anheben?
Oder unter das hintere Differential?
Oder unter die Quertraverse, an der der Stabi gelagert ist?
Oder zur Not unter vordere oder hintere Stoßstange?



Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benny M1008
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 M1008
2. M101A2
3. Opel Vectra
4. Xt660X
BeitragVerfasst am: 01.08.2013 22:38:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe meinen an den Achsen unter den Federbrieden oder knapp daneben hochgebockt zum Reifen wechseln.
Glaube auch das mal so in den Army Handbüchern gelesen zu haben.
Unter dem Diffgehäuse hat auch gehalten.

zum anderen kann man auch z.B. einen Highjack unter den Aufnahmen der Schäkel.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 01.08.2013 22:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Spricht irgendwas dagegen, wenn man den Wagenheber unter die Vorderachse (neben das Differential) setzt zum Anheben?
Oder unter das hintere Differential?


Bei den schweren Achsen vom Chevy würde ich mir keine großen Sorgen machen. Machen viele so. Bei Aluachsen schon eher, obwohl die es auch aushalten. Aber aufpassen, dass sich der Teller vom Wagenheber nicht ins Material bohrt. Außerdem hat man dann keine Bremswirkung mehr, also ist vorsicht geboten und Vorderräder sichern.

Zitat:
Oder zur Not unter vordere oder hintere Stoßstange?


Geht sicherlich, aber ich glaub da machste dir das Blech kaputt, immerhin liegen da min.1250kg auf nem Stückchen Blech. Da würde ich ne Stelle am Rahmen vorziehen.

Zitat:
Habe meinen an den Achsen unter den Federbrieden oder knapp daneben hochgebockt zum Reifen wechseln.
Glaube auch das mal so in den Army Handbüchern gelesen zu haben.


Richtig:

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 02.08.2013 10:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude!


Dankeschön.
Unter Federbrieden und Rahmen ist ja klar und auch bekannt.
Ich habe schon immer alle Fahrzeuge von mir mit Starrachsen am Diff. angehoben, klappt seit 30Jahren ganz gut Zwinker .
Wegrollsicherung und Holz- oder Gummiauflage ist ja auch logisch, obwohl es da ja immer wieder Spezialisten gibt Obskur .

Aaaber, es gibt ja immer die berühmten Ausnahmen und es könnte ja sein, daß beim Chevy "mitte Achse anheben" nicht emphehlenswert wäre, aus welchen Gründen auch immer.

Ich wüßte jedoch keinen Grund, warum das nicht gehen sollte, wollte halt nur mal sicher gehen.



Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 02.08.2013 17:40:39    Titel: Re: Chevy K30 / M1008 Ansetzpunkte Wagenheber
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Guude!

Spricht irgendwas dagegen, wenn man den Wagenheber unter die Vorderachse (neben das Differential) setzt zum Anheben?
Oder unter das hintere Differential?
Oder unter die Quertraverse, an der der Stabi gelagert ist?
Oder zur Not unter vordere oder hintere Stoßstange?



Gruß aus Middlhesssn,

Holgi


Beim K30 ist fast alles dermaßen stabil, da kannst wirklich beinahe überall ansetzen. Einzig die vordere Stoßstange würde ich mal ausklammern, weil das ist wirklich nur ein Blechteil. Hinten dagegen kannst das ganze Auto an die Stoßstange hängen. An den Aufnahmen für die Verzurrschäkel (auch vorne) sowieso.

Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4370 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 03.08.2013 09:20:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dankeschön Knuddel

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Senni 3.0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Tengen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.08.2013 10:06:33    Titel: Re: Chevy K30 / M1008 Ansetzpunkte Wagenheber
 Antworten mit Zitat  

Rubber Duck hat folgendes geschrieben:
Holgi hat folgendes geschrieben:
Guude!

Spricht irgendwas dagegen, wenn man den Wagenheber unter die Vorderachse (neben das Differential) setzt zum Anheben?
Oder unter das hintere Differential?
Oder unter die Quertraverse, an der der Stabi gelagert ist?
Oder zur Not unter vordere oder hintere Stoßstange?



Gruß aus Middlhesssn,

Holgi


Beim K30 ist fast alles dermaßen stabil, da kannst wirklich beinahe überall ansetzen. Einzig die vordere Stoßstange würde ich mal ausklammern, weil das ist wirklich nur ein Blechteil. Hinten dagegen kannst das ganze Auto an die Stoßstange hängen. An den Aufnahmen für die Verzurrschäkel (auch vorne) sowieso.

Rubber Duck



Das stimmt, wollte meine Hintere Stoßstange mal richten weil sie nach unten krummgebogen war.
Hab ganz schlau gedacht, na die drück ich mit dem Wagenheber wieder hoch.
Nja, das ganze Auto war nacher Hinten in der Luft, hätte die Räder Wechseln können.
Die Stoßstange ist immer noch krumm. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen