Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 09.08.2013 16:58:53 Titel: |
|
|
wenn erläuft, läuft er dann ruhig oder gibt es dann auch probleme? | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2013 21:28:53 Titel: |
|
|
Wenn er läuft, dann läuft er ruhig, dreht schön hoch und bringt Leistung. Grad noch drauf gekommen, dass die Einspritzdüsen tropfen könnten...
Eure Ferndiagnose? ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 09.08.2013 21:34:18 Titel: |
|
|
Ich frag mich gerade was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2013 21:42:37 Titel: |
|
|
Wenn man das wüsste ;-) Hab ihn ja von nem Zwischenhändler gekauft der die ZKD gewechselt hat...also tipp ich eigentlich immer noch auf den ZK, aber da hab ich schon gar kein Bock nachzuschauen. Werde dieses Wochenende aber mal die Zylinderkopf-Schrauben kontrollieren. Ich meine, da geht ja schnell mal eine vergessen (Nach ein paar Bier in der Werkstatt).
Naja, die Story bleibt heiss und ihr bekommt Lesestoff also ist ja noch alles in Ordnung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.08.2013 16:17:42 Titel: |
|
|
Moin
So ganz sicher bin ich mir nicht, ob er bei warmen Motor dann auch so anspringt.
Möglich ist aber auch das das da noch Sensoren fehlen/nicht angeschlossen sind,
die den Kaltstart überwchen.
Wenn mehrmals vorglühst und dann erst startest, wird es dann besser?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2013 20:39:55 Titel: |
|
|
Werd ich morgen Vormittag mal nochmal testen. Glaube aber das mit dem mehrfachen vorglühen hab ich schon versucht. Warmgelaufen springt er ja auch nicht viel besser an.
Welche Sensoren wären denn relevant? Der Kühlmitteltemperatursensor im Zylinderkopf ist neu (Alter war physisch offensichtlich defekt), meines Wissens nach ist dieser für Vorglühanlage relevant. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Geisenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Vitara '91 3. Vitara '92 4. Schönwetterfahrrad 5. Bienchen 6. Wanderstiefel |
|
Verfasst am: 12.08.2013 10:13:02 Titel: |
|
|
Vielleicht zieht die esp immer luft, welche erst rausgeorgelt wird... wird das problem denn mit der standzeit schlimmer? Bzw. hilft vieleicht manuelles vorpumpen und druck aufbauen mit der handpumpe?
 | _________________ Servus, Roman |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.08.2013 10:19:45 Titel: |
|
|
Das die ESP Luft zieht wäre natürlich möglich. Vorpumpen bringt aber nix müsste aber dann doch zumindest eine Besserung bringen, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.08.2013 21:55:57 Titel: |
|
|
So, heute gings weiter. Hier mal ein paar Bilder und Videos zur Ton-Analyse ;-)
Nach mehrmaligem vorglühen hat der Motor schneller gestartet. Dreht aber schön hoch. Wenn ich ihn dann kurz abstelle läuft er auch besser wieder an. Steht er wieder 20min gehts wieder weniger gut...da wird dann auch deutlich kürzer vorgeglüht.
Folgende Stecker sind noch leer und baumeln im Motorraum rum. Muss da was ran oder dürfen die so bleiben? Hab da nirgends was schlaues gefunden.
Dann hab ich mal eine Glühkerze ausgebaut da ich eh noch die Ventile überprüfen/nachstellen musste. Schaut so aus und ist eine NGK Y-733J soviel ich sehen kann. Passt die überhaupt zum Pajero Sport?
Hier noch Videos zum Startverhalten und unruhigen Standgas.
Hochdrehen & Zurück auf Standgas (rütteln)
Motorsound :P
Starten und weiter..
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.08.2013 16:42:28 Titel: |
|
|
Was meint ihr zu den Fotos und Videos oben? Empfehlungen wo ich weiter nach dem Fehler suchen soll? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 24.08.2013 21:50:13 Titel: |
|
|
Hm ja würd dir ja gerne helfen aber da ist mir schon zu viel Elektronik drinnen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2014 17:26:10 Titel: |
|
|
So. Weiter gehts in der Geschichte. Nach langer Pause wegen viel Arbeit und kein Bock ;-)
Gestern den Pajero zwecks Untersuchung in die nächste Mitsubishi-Garage gefahren (Ich muss sagen. Die sind noch alte Schule, wies mir gefällt!). Lustigerweise stand ich dann vor der Garage. Auto aus, Auto an (Lief direkt bei 2. Umdrehung??!!)
Heute dann mal spontan vorbeigeschaut und folgende Diagnose bekommen: Zahnriemen korrekt. Ventile eingestellt. Dann Kompressionstest mit folgenden Werten:
1: 80 psi
2: 20 psi
3: 100 psi
4: 300 psi
Das nenn ich mal eine Aussagekräftige Messung. Nur woran liegts? Mechaniker meinte, es können auch nur die Ventilsitze sein. Aber dafür ist mir die Kompression irgendwie doch ein wenig zu schwach.
Am 1. Februar kommt auf jeden Fall mal der Kopf runter und ich überlege grad ob ein neuer Kopf nicht fast die schmerzfreiste Operation wäre. Bekommt man bei ebay aus Saudi-Arabien ja um die 600 Dollar komplett aufgebaut (Ventile, usw..)
Aber vielleicht hat von euch ja noch einer einen heissen Tipp! Die andere Variante wäre das Ding einfach zu verkaufen und was anderes zuzulegen ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 24.01.2014 17:50:07 Titel: |
|
|
Moin
Könnte sein das dein Motor überhitzt wurde.
Der 4D56 ist nicht Vollgastauglich. Er ist eigentlich nicht mal Hochdrehzahltauglich.
Der Vorbesitzer hat vielleicht Pajero sport mit Sportwagen verwechselt.
Da kann es schon mal sein das der Kopf reist.
Ein neuer Kopf wäre dann sicher angebracht.
Soviel wie du schon geschraubt hast, würde sich das doch noch lohnen.
Wenn du aber keine "Leidenschaft" für den Sport empfindest,
und du auch sonst nicht gezwungen bist ihn zu fahren,
dann würde ich ihn wohl weggeben.
Ich hab nur richtig Lust soviel Energie in ein Auto zu stecken wenn ich davon überzeugt bin.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Zuletzt bearbeitet von am 24.01.2014 22:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wesel am Rhein Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pajero V60 Classic LWB Bj 05 2. Samurai ( allradkermit )Bj 87 |
|
Verfasst am: 24.01.2014 20:34:50 Titel: |
|
|
Moin,
mkellenberger hat folgendes geschrieben: |
1: 80 psi
2: 20 psi
3: 100 psi
4: 300 psi
Das nenn ich mal eine Aussagekräftige Messung. Nur woran liegts? Mechaniker meinte, es können auch nur die Ventilsitze sein.
|
etwas in die Zylinder geben und noch mal die Kompression messen. Besser = Kolbenringe oder Riefen im Zylinder
Nicht besser = Ventile, Zylinderkopf undicht..
Sollte der Mechaniker auch wissen.
Bei so wenig Druck sieht es erst mal eher nach verschlissenen Kolben/ Zylindern aus.
Kein Wunder dass der Motor schlecht anspringt.
Grüße
Peter | _________________ V60 Classic `05 auf 33" im Erstbesitz, Offroad modifiziert ;-)
Geländewohnwagen Eriba Offroad Puck `87, Umbau 2012.
Samurai `87 "Allradkermit", mit H Kennzeichen, kompletter Neuaufbau 2008/09. Offroad modifiziert.
*Allradtechnik seit 1974* |
|
|
Nach oben |
|
 |
|