Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 11.08.2013 16:51:55 Titel: Hilfe bei Militäranhänger |
|
|
Moin Forum,
bei uns in der Scheune steht schon ewig der alte "Traktor-Anhänger" meines Opas.
Der würde von der Höhe und Breite schön an meinen Def passen, auch wenns ein alter US Anhänger ist.
Mein Problem ist nur, dass ich die Deichsel ersetzen müsste.
Die Aufnahme ist noch original aber da wurde ein anderes, längeres Rohr drangeschweisst mit irgendeinem Ring als Zugöse.
Aber um ne Kupplung mit Natoöse zu finden muss ich erstmal wissen was das für ein Hänger ist.
Der "US-Fahrzeug-Dealer" in der Nachbarschaft meinte das müsse ein M416 sein, ABER: der Handbremshebel ist komplett anders und die Lampenaufnahme hinten auch. ebenfalls kommt der mir grösser vor als der M416 (der ja schön hinter den Willys passt von der Größe her) aber wiederum einiges kleiner als ein M101.
Könnt ihr mir hier helfen?
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.08.2013 18:11:03 Titel: |
|
|
M416. Das Zugrohr mit Natoöse hab ich da (NOS).
EDIT: Die Feder ist doch da, ich bin blind...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2013 18:31:38 Titel: |
|
|
ja was hast jetzt? feder oder komplette öse?
gabs da bei den m416 unterschiede? ich kenne die nur, mit der Handbremse längs an der stirnwand, nicht wie hier.
was denkst du so anhand den bildern, lohnt es sich den für den Landy fit zu machen? bekommt man durch ne einzelabnahme tüv`? hab ja keine Papiere, weiss nichtmal ob der schonmal zugelassen war in deutschland.
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 11.08.2013 20:01:40 Titel: |
|
|
Handbremse ist so nicht orginal, so wie die Zugöse.
Ich würde ihn fertigmachen , wenns meiner währe
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2013 21:00:42 Titel: |
|
|
ok. also heisst da gibts schon ne möglichkeit das teil getüvt zu bekommen OHNE Papiere und nur mit der auf den Bildern gezeigten Plakette bzw Typenschild?
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 11.08.2013 21:19:44 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ok. also heisst da gibts schon ne möglichkeit das teil getüvt zu bekommen OHNE Papiere und nur mit der auf den Bildern gezeigten Plakette bzw Typenschild?
 |
möglich ist so gut wie alles (fast)! immer nur eine frage wie geduldig man ist, bzw. an welchen tüv-menschen man kommt!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.08.2013 21:25:20 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ok. also heisst da gibts schon ne möglichkeit das teil getüvt zu bekommen OHNE Papiere und nur mit der auf den Bildern gezeigten Plakette bzw Typenschild?
 |
Gehen tut das schon, der Tüver darf nur nicht so fadengerade sein wie du und ich würd halt was von Kriegsbeute vom Opa faseln, verbunden mit dem Begriff Kulturgut und erhaltenswert. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.08.2013 10:04:43 Titel: |
|
|
naja, wenn ich dann mal nen Preis für die Zugöse bekomm werd ich weiter sehen  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2013 10:51:50 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | naja, wenn ich dann mal nen Preis für die Zugöse bekomm werd ich weiter sehen  |
Ich vermute mal danach hat sich das Thema eh erledigt... Weiß es nicht aus dem Kopf weil ich noch im Urlaub bin, aber die liegt bei ~240-250 €. Ist leider so. Nachforschung nach einer Gebrauchten läuft..
Meiner Meinung nach lohnt sich das aufbauen nicht - allerdings finde ich auch Sankeys per se unsinnig.
Zulassung ist im Rahmen einer Einzelabnahme möglich, Fahrgestellnummer wird bei Begutachtung vergeben und eingeschlagen. Typenschild darfst Du dann selbst machen. Du brauchst allerdings einen wirklich fähigen TÜV-Prüfer, da keinerlei Prüfzeichen für Zugeinrichtung etc. vorhanden sind. Kosten für die TÜV-Abnahme ~100€. Dazu kommt halt alles, was am Hänger gemacht werden muss. Beleuchtungsanlage, Zugrohr, Reifen,...ich denke unterm Strich musst Du mit 550-600 € kalkulieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.08.2013 17:26:24 Titel: |
|
|
ok... für das Geld bekomm ich nen anderen, danke trotzdem!!!  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Steinbach-Hallenberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300Tdi, Sankey Wide Track MK II, Offraod Camping Trailer FK I |
|
Verfasst am: 12.08.2013 18:25:16 Titel: |
|
|
Wenn man sieht, für was die angeboten werden, ohne TÜV, wäre die Überlegung den zu verkaufen und sich vom Geld was anderes zu gönnen.
Einen TSA von der Feuerwehr zum Beispiel
http://www.army-inserate.de/ad5410.htm
Gruß
André | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 12.08.2013 20:31:57 Titel: |
|
|
aldijeep hat folgendes geschrieben: | Handbremse ist so nicht orginal, so wie die Zugöse.
Ich würde ihn fertigmachen , wenns meiner währe
Gruss Guido |
So siehts aus, die Dinger nennt man auch Bantam,
kommen aus den USA, waren aber in vielen anderen
Ländern/Militäreiheiten auch vertreten.
Auch wenn nich ganz so stabil, und Ladefläche
mit Rahmen verschweißt ist, find ich sie brauchbarer
als nen Sankey, bessere Höhe, weniger Gewicht = allgemein handlicher.
Ich würd meinen Sankey sofort eintauschen.
Im brauchbarem Zustand, liegen die Preislich weitaus höher
als nen Sankey, auch die Zuladung ist höher, da das Eigengewicht ne ecke
niedriger ist.
Mach die Natokacke ab, und schraub eine normale Zugeinheit dazwischen,
gebremst oder ungebremst, wie du magst.
Sowas könnte schon 1zu1 passen;
http://www.ebay.de/itm/Alko-Auflaufeinrichtung-251-S-2600-kg-f-Anhanger-mit-V-Deichsel-Obeneinbau-/180874738335?pt=PKW_Anh%C3%A4... [Link automatisch gekürzt]
Bei dem hier, den ich vor längerer Zeit mal firsch gemacht hab, auch so.
Das war meine ich, ne östereichische Version, da gleicht kaum einer dem anderen,
die wurden je nach verwendungszweck Verkauft oder Umgebaut.
Tüff und Abnahme, is in der Regel problemlos, kostet halt nen paar Taler,
aber das is bei nem 500€ Sankey genauso. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2013 20:27:26 Titel: |
|
|
sooo vom tüv hätt ich jetzt mal grünes licht, muss nur ne nebelschlussleuchte anbringen da komplettabnahme und somit neuer Hänger.
Dann hat er bissl Terz gemacht wegen der natokupplung, das würd nicht gehen, wäre USA und die passen bei uns net
Hab ihn dann aufgeklärt dass ich eine NATO--- N-A-T-O-Kupplung, also den Haken dafür am Auto hab. hat er mir nicht geglaubt, erst als er gesehen hat, dass es sein chef eingetragen hat
Jetzt will er im Hänger eintragen dass er nur von MEINEM Defender gezogen werden darf, werd aber mit seinem Chef klären dass eingetragen wird, wenns überhaut sein muss, dass eben als zugeinrichtung der entsprechende Nato-haken vorhanden sein muss.
Er fands gefährlich, dass wenn jemand anderes meinen hänger... bla bla bla.. was hat jemand anderes mit meinem Hänger zu tun?
Also was für mich jetzt interessant wäre wäre zu wissen ob der Herr Sir Landy ne gebrauchte kupplung besorgen kann und was die kosten würde.
Dann: wie empfindlich sind stoßdämpfer und Radlager? werd ich da mit neuen rechnen müssen? genau so mit den Bremsbacken/Sätteln der Feststellbremse?
Klar wird die bremse ma aufgemacht und gecheckt dass alles ok ist, aber wirklich unten oder kaputt kann so ne feststellbremse doch nicht sein oder? also wenn ich zumach und zieh blockieren die Räder auf alle fälle
Dann eben noch die Radlager... muss ich checken und neue Reifen.
Was mir von euch helfen könnte wäre:
Eine kopie eines Scheins des gleichen Hängers bezüglich eintragungen für Gewicht usw.
Ebenfalls die Eintragung der Natokupplung
Dann hätte ich gern auf der serienfelge Reifen die zu meinem Def passen, werden dann wohl 235 85 16 werden. dürfen die auf die serienfelge des hängers drauf?
Danke euch schonmal vielmals!!! | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2014 21:16:37 Titel: |
|
|
so ich mal wieder
Also ich brauch jetzt so ne Zugöse für den Anhänger, der wird jetzt hergerichtet... erstmal... und dann mal sehen was die Zeit bringt, er soll keinen Schönheitswettbewerb bringen, nur ok sein und unser Dachzelt und ggf Gepäck tragen.
Ist der Bantam mit dem M416 genau baugleich? Heisst: Passt das Zugmaul mit Konus vom Bantam auch hier bei meinem?
weiss jemand ne Quelle wo ich das Zugmaul bekomme? Preislich rechne ich wie schon oben erwähnt um die 230- 250 Euro.... | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2014 14:14:13 Titel: |
|
|
Also ne Bantamzugöse passt scheinbar angeblich nicht beim M416.
SCHEi.... wo bekomme ich die passende Zugöse für meinen Hänger??  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|