Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.08.2013 10:07:42 Titel: Verteilergetriebe T100L |
|
|
Hab bei meinem Bj. 82 das Verteilergetriebe mit kurzer Kardanwelle zwischen Hauptgetriebe und Verteilergetriebe also das T100L.
Kann mir wer die Dimensionen der Dichtringe und der Kugellager geben.
Sind es Standard Lager und Dichtringe ?
Welches Öl ist zu füllen.
lgs | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.08.2013 22:57:35 Titel: |
|
|
Muss mal gucken, ich glaube, ich hab noch ein zerlegtes VTG in der Werkstatt liegen.
Simmeringe sind bei Nissan nicht sooo teuer, kannst Du bei denen holen. Die sind sehr wahrscheinlich vom Gehäuse
abhängig und nicht Standard. Außerdem extrem haltbar und ihr Geld wert!
Nach den Lagern guck ich morgen mal, aber ich meine, die lassen sich umschlüsseln.
Öl ist Getriebeöl API-GL4.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.08.2013 19:36:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.08.2013 23:43:34 Titel: |
|
|
So, hab mal gewühlt.
Hab aber leider nur 3 der 4 normalen Kugellager gefunden.
Das große Lager hinten am Hauptantriebsrad ist ein NSK 6309. Das vordere am Hauptantriebsrad (am Flansch) konnte
ich leider nicht finden.
Das kleine Lager vorne am Flansch zur VA ist ein NTN 6206. SKF verkauft es unter der gleichen Bezeichnung.
Das große Lager der Abtriebswelle zur VA ist ein NSK 6308. Gleiche Bezeichnung bei SKF.
Das große Lager der Antriebswelle des VTG ist ebenfalls ein NSK 6308.
Probleme werden Dir die Nadellager machen, die konnten wir damals bei keinem anderen Anbieter auftreiben, deshalb
ist die Überholung gestorben und ich hab mir ein gebrauchtes VTG eingebaut. Seither liegt der Kram samt 2 neuen
SKF-Lagern in der Werkstatt rum.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.08.2013 22:23:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.08.2013 08:21:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.08.2013 23:09:02 Titel: |
|
|
Ich könnte die jetzt alle vermessen, macht aber zumindest für mich keinen Sinn, weil ich noch mehrere VTG auf
Halde liegen habe. Hatte ich damals nicht, deshalb der Versuch die Lager aufzutreiben.
Ein alter Schulkumpel arbeitet in einer Firma, die sowas von diversen Anbietern verkauft, und er hat nix passendes gefunden.
Und bei Nissan die Apothekenpreise erfragen hab ich mir dann doch erspart, weil es doch einige Nadellager sind...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2013 10:55:37 Titel: |
|
|
Ich denk auch, dass bei den Nadellagern ja zumindest eine Lauffläche auf der Welle direkt ist und daher das Tauschen der Nadeln alleine nicht reicht.
aber noch mal eine Frage zu den Kugellagern, du schreibst:
"Das große Lager hinten am Hauptantriebsrad ist ein NSK 6309. Das vordere am Hauptantriebsrad (am Flansch) konnte
ich leider nicht finden."
und dann
"Das große Lager der Antriebswelle des VTG ist ebenfalls ein NSK 6308. "
Damit wärens drei Lager auf der Eingangswelle, meiner Meinung nach sinds aber nur 2, vielleicht irre ich mich, oder habs falsch verstanden.
lgs | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 21.08.2013 23:18:30 Titel: |
|
|
Dann drücke ich es mal anders aus, vielleicht ist das besser verständlich:
Das eine 6308 ist am Ausgangsflansch zur HA, das andere 6308 ist am Ausgangsflansch zur VA.
Am Hauptantriebsrad (Eingangsflansch vom Getriebe) ist vorne am Flansch das Lager, was ich nicht mehr finde und
hinten am Entlüftungsdeckel das 6309.
Jetzt verständlicher?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4361 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.08.2013 21:48:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|