Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 11:17:30 Titel: Öle beim 5.9 |
|
|
ich will bei meinem 5.9 mal alle Öle tauchen aber welche müssen da rein weis ich leider nicht außer aber Getriebe, Verteiler und Achsen hoffe ihr helft mir ach ja und wie viel muss überall rein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.07.2013 12:45:25 Titel: |
|
|
Achsen
75W140 ca 1,8L - einfüllen bs es am einlauf rausläuft und das am besten wenn er auf dem Boden steht.
Solltest du in der HA eine tracklock haben (in bin mir sicher das der 5,9er eine hat) dann kommen 2 flaschen Friction modifier mit rein.
Verteiler:
ATF+4 auch einfüllen bis es an der einfüllschraube wieder rauskommt, menge bin ich gerade nicht sicher aber es müssten um die 2 liter sein.
Motor:
10W40 mit filter ein klein waren es um die 5 liter.
vergiss die schmiernippel an der lenkung und den achsschenkelbolzen sowie den Kreuzgelenken nicht , normales gelenkfett sollte reichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 07.07.2013 13:50:32 Titel: |
|
|
Hallo
Ins ATG kommen ca 8 LTR ATF4+ und nichts anderes rein, Filter nicht veressen.
Ich würde die Druckmodulationsfeder beim Ölwechseln direkt erneuern (gibt es z.B. bei Automatik Berger)
http://www.automatic-berger.de/
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 18:25:32 Titel: |
|
|
ok aber was ist den für ein Getriebe verbaut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 07.07.2013 19:55:41 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | Achsen
75W140 ca 1,8L - einfüllen bs es am einlauf rausläuft und das am besten wenn er auf dem Boden steht.
Solltest du in der HA eine tracklock haben (in bin mir sicher das der 5,9er eine hat) dann kommen 2 flaschen Friction modifier mit rein.
Verteiler:
ATF+4 auch einfüllen bis es an der einfüllschraube wieder rauskommt, menge bin ich gerade nicht sicher aber es müssten um die 2 liter sein.
Motor:
10W40 mit filter ein klein waren es um die 5 liter.
vergiss die schmiernippel an der lenkung und den achsschenkelbolzen sowie den Kreuzgelenken nicht , normales gelenkfett sollte reichen. |
aber bei zwei Flaschen passt ja gar kein Öl mehr rein oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 07.07.2013 20:21:46 Titel: |
|
|
Hallo der hat ein RE46
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 07.07.2013 20:26:12 Titel: |
|
|
samu^413 hat folgendes geschrieben: | Navi hat folgendes geschrieben: | Achsen
75W140 ca 1,8L - einfüllen bs es am einlauf rausläuft und das am besten wenn er auf dem Boden steht.
Solltest du in der HA eine tracklock haben (in bin mir sicher das der 5,9er eine hat) dann kommen 2 flaschen Friction modifier mit rein.
Verteiler:
ATF+4 auch einfüllen bis es an der einfüllschraube wieder rauskommt, menge bin ich gerade nicht sicher aber es müssten um die 2 liter sein.
Motor:
10W40 mit filter ein klein waren es um die 5 liter.
vergiss die schmiernippel an der lenkung und den achsschenkelbolzen sowie den Kreuzgelenken nicht , normales gelenkfett sollte reichen. |
aber bei zwei Flaschen passt ja gar kein Öl mehr rein oder? |
Friktion Modifier sind ca. 120ml je Flasche, zuerst einfüllen, dann das Getriebeöl
http://www.ato24.de/mopar-limited-slip-additive-0-120-l.html
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 09:45:23 Titel: |
|
|
wollte gestern das Öl im ATG tauschen aber wie mach ich das es hat ja gar keine Ablassschraube muss die Ölwanne abgeschraubt werden um das Öl abzulassen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.08.2013 09:52:11 Titel: |
|
|
samu^413 hat folgendes geschrieben: | wollte gestern das Öl im ATG tauschen aber wie mach ich das es hat ja gar keine Ablassschraube muss die Ölwanne abgeschraubt werden um das Öl abzulassen |
Mit Sauerei - Geht leider nicht anders :)
Bei der Gelegenheit am besten direkt eine Ablass-Schraube nachrüsten.
Wenn Du alle Schrauben leicht löst, und dann hinten anfängst, kannst Du die "Streuung" ein bisschen beeinflussen...
Aber ganz ohne Öldusche gehts leider nicht :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 09:54:03 Titel: |
|
|
Ja die Ölwanne vom ATG muss dafür ab.
Danach schön die Auflageflächen sauber machen und die Wanne wieder mit Getriebe Silikon dichtmittel dran machen.
Alternativ geht auch ne teurere Ölwannen Dichtung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4404 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 13:07:21 Titel: |
|
|
ok danke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 22.08.2013 13:08:40 Titel: |
|
|
Und vergiss nicht den Ölfilter gleich mit zu machen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|