Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.09.2013 13:09:18 Titel: Hilux |
|
|
Hat den 2L-T Motor mit 90PS drin - ist da mit verträglichem Aufwand und TÜV-gerecht was stärkeres und vielleicht auch haltbareres möglich?
Gibts Möglichkeiten, das vordere und das VTG ein wenig höher zu bekommen?
Was sind gängige/haltbare Reifengrößen für das Auto? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 01.09.2013 13:18:29 Titel: |
|
|
Moin.
235/85R16. Aber schon recht träge mit der 2LT Maschine.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 01.09.2013 13:33:33 Titel: |
|
|
Das wären 81cm im Vergleich zu 74cm jetzt. Passabel.
Wie gut machen Steckachsen und Antriebswellen das mit, falls man doch mal etwas kräftiger und grobstolliger ins Gelände geht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 01.09.2013 20:41:40 Titel: |
|
|
So, servus.
Kann zumindest sagen, mit 31er MTs hab ich am Hilux-Antriebsstrang auf zwei Jahre kein einziges Teil klein gekriegt, trotz .
Zum 2L-T 2 wirds aber kaum passende Alternativen mit mehr Dampf geben, außer man baut wirklich GROB um! Was man aber machen könnte, wär ein LLK-Kit. Damit geht schon was. Mit der Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden. Habe auf dem 73er LC mit diesem Motor jetzt etwa 285.000km drauf. Bei 220.000km war ne Kopfdichtung fällig, die pumpte Öl nach draußen durch. Ansonsten nur Wartungsteile verbaut bis jetzt. | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 04.09.2013 18:19:52 Titel: |
|
|
Danke soweit!
Auf dem Motor sind auch rund 290.000 drauf, bei den jetzigen Temperaturen gibt es auch keine Probleme mit dem Anspringen. Wird im Winter sicher anders.
Stimmt das Gerücht mit dem "ja nicht zu heißfahren"?
Man munkelte mir mal etwas zu, dass es einen 4-Runner-DieselMotor mit ca. 130PS gäbe, der recht plug and Play passt? Genaueres weiß ich aber nicht. Was hat das Auto überhaupt an Getriebe/VTG drin, bzw. wie find ich das raus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2013 18:52:18 Titel: |
|
|
Besuch doch die Buschtaxler am Wochenende in Storndorf, da wird man Dir sicher alle Fragen beantworten. Oder danach online im Forum.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.09.2013 23:36:13 Titel: |
|
|
Hi,
soll das ein AlltagsArbeitsZurUniAutoAutoanhängerzugfahrzeug werden oder willst Du den Suzuki ersetzen ?
Matt
Edit:
Magst Du erklären warum Du das vordere und das VTG höher haben willst ? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 05.09.2013 08:57:21 Titel: |
|
|
Matthes hat folgendes geschrieben: | Hi,
soll das ein AlltagsArbeitsZurUniAutoAutoanhängerzugfahrzeug werden oder willst Du den Suzuki ersetzen ?
|
Infos zum ersteren würden mich auch interessieren... brauche irgendwie mal was Alltagstaugliches...
kann man mit sonem Hobel 2t ziehen? zGG? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 05.09.2013 14:30:32 Titel: |
|
|
Aus Erfahrung kann ich sagen:
- Anhängelast war bei 2.200kg oder 2.400kg, weiß das nimmer so genau, auf jeden Fall aber über 2to.
- Sind Glühkerzen in Ordnung und das Kondenswasser aus dem Dieselfilter abgelassen, springt der im Winter genauso an.
- Heißfahren ist nicht das Problem, man darf ihn nur nicht gleich abstellen, wenn er schwer arbeiten musste. Nachlaufzeit 1-2min beachten, dann gibts keine Probleme.
- Der 3l-Diesel mit 125 Pferden hört auf den Namen 1KZ-T, soweit ich weiß, und passt nicht auf das Getriebe des 2L-T. Hatte mal versucht, diesen Motor statt dem 2L-T im LJ 73 zu verwenden, aber allein passte er ned aufs Getriebe, und incl Getriebe war das VTG auf der falschen Seite. Ob die ganze Schose in den Hilux passt, müsste man sich ansehen... | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.09.2013 01:40:14 Titel: |
|
|
Coyote hat folgendes geschrieben: |
- Der 3l-Diesel mit 125 Pferden hört auf den Namen 1KZ-T, soweit ich weiß, und passt nicht auf das Getriebe des 2L-T. Hatte mal versucht, diesen Motor statt dem 2L-T im LJ 73 zu verwenden, aber allein passte er ned aufs Getriebe, und incl Getriebe war das VTG auf der falschen Seite. Ob die ganze Schose in den Hilux passt, müsste man sich ansehen... |
Das kann ich so nicht stehen lassen. Der 1KZ-T passt mitsamt seiner Glocke an das Getriebe aus dem 73er. Gerade erst wieder gemacht, Auto ist im Moment auf der "Arctic Trophy 2013" in Russland und funktioniert gut.
Es gibt viele Varianten mehr PS zu bekommen. Das Maximum ist 1KD aus LC120/Hilux mit R151 aus dem facegelifteten Nachfolger des hier gezeigten Luxes ab 2001 bis 2005 oder so. Gibts auch nen TTE Chip dann hat es 220PS.
Um die Frage nach dem 1KZ-T zu beantworten, ja geht da rein mit dem Getriebe vom Spender, welcher aber ein 4Runner sein sollte. Hat Toyota sogar selber so geliefert, aber nur 1 Jahr .Danach gabs den 3L und den 2KD. Den 3L im Bereich wo der Hilux im Warmen arbeitet, den 2KD im Bereich wo Umweltsteuern/-abgaben aktuell sind.
Matt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 06.09.2013 14:47:20 Titel: |
|
|
Pardon, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Hab ich mich wieder blöd angestellt. Hatte nen KJ 95 als potenziellen Spender. Das passte hinten und vorne nicht.
Dabei hätt ich quasi nur die Glocke vom KJ 70 zwischen KJ 95 Motor und LJ 73 Getriebe schrauben müssen? | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Pirmasens Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3 |
|
Verfasst am: 06.09.2013 16:01:38 Titel: |
|
|
Das interessiert mich jetzt : Wie sieht es mit dem KD Motor aus passt der so ohne weiteres da rein ? Hat der die selben Motorhalterungen ? | _________________ Je Steiler desto Geiler |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 06.09.2013 19:43:26 Titel: |
|
|
Matthes hat folgendes geschrieben: | Hi,
soll das ein AlltagsArbeitsAutoAutoanhängerzugfahrzeug werden oder willst Du den Suzuki ersetzen ?
Matt
Edit:
Magst Du erklären warum Du das vordere und das VTG höher haben willst ? |
Ersteres. 2450 kg Anhängelast, bequeme Sitzposition, Platz für Ersatzteile, Dachzelt auf den Pritschendeckel für 4x4 Urlaub und vielleicht auch mal ein Forentreffen oder einfach so freies Fahren in einem Fahrgelände, weil dauerhaft angemeldet.
Für gelegentliches Dreckackern gefällt mir der weit raushängende Bauch aber nicht so gut, und gewiss auch anderen Leuten nicht. Vielleicht hat da ja schonmal jemand was gemacht und ich könnt mir da Anregungen holen. Immerhin ist die Kardanwelle nach hinten nochmal zwischengelagert und geht vorn aufs , welches Höhenkonstant ist - ich sehe wenig Gründe, warum das VTG zur Knickwinkelverbesserung so weit raushängen muss. Und bei der Gelegenheit geht an der VA vielleicht auch noch was.
Also 1KZ-T mitsamt Getriebe vom 4-Runner passt? Bzw. auf welchen Namen hört das Getriebe vom 4Runner? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: East Germany Gröningen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.09.2013 21:52:40 Titel: |
|
|
[quote="Matthias"] Matthes hat folgendes geschrieben: |
Für gelegentliches Dreckackern gefällt mir der weit raushängende Bauch aber nicht so gut, und gewiss auch anderen Leuten nicht. Vielleicht hat da ja schonmal jemand was gemacht und ich könnt mir da Anregungen holen. Immerhin ist die Kardanwelle nach hinten nochmal zwischengelagert und geht vorn aufs , welches Höhenkonstant ist - ich sehe wenig Gründe, warum das VTG zur Knickwinkelverbesserung so weit raushängen muss. Und bei der Gelegenheit geht an der VA vielleicht auch noch was.
Also 1KZ-T mitsamt Getriebe vom 4-Runner passt? Bzw. auf welchen Namen hört das Getriebe vom 4Runner? |
und?.hat sich doch 20Jahre zig fach bewährt.
Außerdem "extrem" flache und hoch liegende Karosse mit kleinem Tunnel.Wo soll der Mist hin.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 07.09.2013 15:41:08 Titel: |
|
|
Hi Mathias,
Das Getriebe vom 1KZ-t heisst R150. Hätte ich das gewusst, ich habe den kompletten Antriebsstrang aus meinem 4Runner ausgebaut. Wenn du aber noch ein Getriebe brauchst, ich hättes noch ein R150 mit passendem VTG.
Mfg
Eric | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|