Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Greifzug VS. Hi Lift


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 12:07:08    Titel: Greifzug VS. Hi Lift
 Antworten mit Zitat  

Für den Suzuki hatten wir uns ein 800 Kilo Greifzug geholt, Hi lift kann man dort eh nicht ansetzten. Beim Toyo sieht das wieder etwas anders aus. Deshalb die Frage - Hi lift oder Greifzug ( dann 1,6T ) ??

Eigentlich stellt sich dabei ja nur die Frage wie gut der Hi Lift als Greifzug zu benutzen ist, die anderen Funktionen wie Wagenheber, Holzspalter, etc ... machen den Hi Lift dann ja eh mehr zur Unversalwaffe ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 14:16:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denk der einzige nachteil ist der Zugweg.
Beim Highlift musst halt nach nem Meter das Seil umhängen, beim Greifzug kannst durchziehen bis zum Ende...

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 15:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine elektrische Winde ist keine Alternative?
Ich finde der Greifzug funktioniert sehr gut im Schnee und
einigermassen, wenn man mal aufsitzt. Wenn die Reifen im
Schamm feststecken, dann schau man mit dem Greifzug
ohne Umlenkrolle gelackmeiert in die Röhre. Ob es mit der
Rolle besser geht weiss ich leider nicht. Ich hatte immer nur
einen 1,5 m Hebel am 1,6to Greifzug, an dem wir teilweise
auch mal zu dritt am Patrol und Cherokee gezogen haben.
Den Greifzug habe ich deshalb wieder verkauft.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 15:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke nicht wirklich - wobei ich da auch ganz ehrlich sagen muss das mir da die Erfahrung fehlt und ich nur von dem was ich höre/lese entscheiden kann ... aber am Reisemobil ist vermutlich der beste Weg wenn man fest steckt der Rückzug, oder ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 12.09.2013 16:00:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das kommt drauf an wo der Baum oder Ankerpunkt steht, dem du zum Ziehen verwenden kannst.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2013 16:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre es mit einer Spillwinde?

Kann man vorn und hinten gleichermassen gut einsetzten im Gegensatz zur festmontierten Seilwinde. Gewicht etwas mehr als die Hälfte vom 1.600er Greifzug (1/3-1/4 wenn man das Stahlseil dazu zählt). Man kann "einfache" Seile verwenden, die leicht sind und gut verstaubar. Die Zuglänge wird nur vom Seil bestimmt, der nächste Baum kann auch gut 100m weit weg sein ;). Zuglast... als ersatz für den 1600er Greifzug die 1000er Spillwinde. Nachteil ist natürlich dass Sprit mitgeführt werden muss. Je nach Art (ich würde Honda 4-takter empfehlen) evtl. auch 2-Takt Gemsich.

Umlenkrollen sowieso immer mitnehmen, unabhängig vom Zug-System, aber abhängig vom verwendeten Seil.

Sollte Dich das Thema interessieren, müsstest Du mal etwas suchen. Es gibt viele Spillwinden in verschiedenen Gewichtsklassen. bei 1000kg nominalzug findet man sie von 7-20kg Eigengewicht.

Ich kann keine in Deutschland empfehlen, aber diese: www.spillwinde.ch sollte sich auch bei euch finden ;)

Grüess

twicky87
Nach oben
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4333 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 28.09.2013 11:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spillwinde wäre schon was feines, aber leider zu teuer .... Wie ist das wennman den Hi Lift als Greifzug nutzt, nimmt man dann eine Kette mit um die Länge des Seils anpassen zu können ?

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.09.2013 12:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Kette wäre sicher von Vorteil. Bedenke aber, dass Du um so mehr Hebelstrecke verlierst desto länger und schwerer
die Gesamtzugstrecke ist, weil durchhängende Seil/Kette/Gurt erstmal unter Spannung gebracht werden müssen bis sich
etwas bewegt. Will heissen, dass Du womöglich erstmal 30-100cm hebeln darfst bis alles unter Spannung ist, weil da mit
Kette/Seil/Gurt und HiLift/Greifzug ganz schön was an Gewicht zusammen kommt, was erstmal straff in die Luft muss.
Soweit die Theorie. Letztendlich macht nur der Versuch klug.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen