Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Island 2011 Juni-Juli
1 Mann, 1 Auto, 3 Radlager, 0 Plan, 4 Wochen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 02.10.2011 20:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Radlagerschaden nach 10.000 km, das hat ein Trottel eingebaut, manch ein angeblicher Fachmann in einer angeblichen Fachwerkstatt weiß nicht wie man Lager montiert. Laut einer Untersuchung (ich meine es stand in "Krafthand") werden fast 40 % aller LAger bei der Montage so geschädigt, dass sie ihr rechnerisches Lebensalter nicht erreichen.


Gruß


Fritz

Foto: 1981, Radlager war noch zu retten, Blattfeder 2 Lagen gebrochen.



Radlager.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Radlager.jpg
 Dateigröße:  164.93 KB
 Heruntergeladen:  340 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5110 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 02.10.2011 20:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kennst du dich mit suzuki hinterachslagern aus damit du den einbauer als trottel beschimpfen kannst?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.10.2011 16:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sebbo,

ich kenne mich damit nicht aus, aber mit Lagermontage ein klein wenig. Wegen des Trottels kann ich mich auch entschuldigen, aber in nicht wenigen Werkstätten gibt es davon genügend.

Ich kann es mir nicht vorstellen, dass bei ordnungsgemäßer Montage ein Radlager welches eigentlich für ein Autoleben (zumindest für ein halbes) konzipert wurde nach 10.000 km hinüber ist. Sollte Suzuki so schlechte Ingenieure als Konstrukteure haben, dass diese Laufleistung üblich ist?



Gruß


Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5110 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 03.10.2011 17:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das problem liegt in der ganzen konstruktion. es sind geschlossene kugellager bei denen man die "vorspannung" nicht beeinflussen kann. neue lager von verschiedenen herstellern haben schon ca 0,5 mm spiel. desweiteren ist es nicht möglich die lager ohne umbauten an der achse bzw der bremsankerplatte vor wasser und dreck zuverlässig zu schützen. hinzu kommen noch die belastungen durch zuladung und größere reifen in verbindung mit zum teil nicht schonender fahrweise auf schlechten pisten. da sind 10.000km ein guter schnitt.

an der vorderachse hab ich bei der vorbereitung scheiße gebaut und hab den sich ankündigenden schaden nicht erkannt da noch kein spiel vorhanden war und ich beim zusammenbau vergessen hatte die nabe wieder abzudichten

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 10.10.2011 14:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sebbo,

hast du Zeichnungen von der Situation?

Würde mich mal (beruflich) interessieren, was sich Konstrukteure da so ausgedacht haben.

Man lernt ja nie aus und wundert sich mitunter. Bei den ersten R4 hielten die Doppelkreuzgelenke in den Gelenkwellen der Antriebsräder auch mal so gerade 20 bis 30tausend km. Ist aber auch über 40 Jahre her. Und die LR-Technik (der Achsen) war ja auch nicht auf Langlebigkeit ausgelegt.


Gruß


Fritz1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5110 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 11:02:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  


per gps aufgezeichnete km: 6058.75

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dan.ko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol gr
BeitragVerfasst am: 15.09.2013 12:33:45    Titel: Hi
 Antworten mit Zitat  

hallo !

Super bilder ! :) möchte auch nach island , kannst du mir ein paar infos geben ? der preis für die fähre ist des saisons abhängig ? ist im preis hin und rückfahrt oder wie funktioniert das ? wie lange ist man auf der fähre ? wieviel zahlt man pro person ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5110 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 15.09.2013 17:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.smyrilline.de/

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karmann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Gmund
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 110TD5 /LR 110 300TDI mit Wohnmobil Aufbau Serie 1 Bj 1952 / Discovery II TD5
BeitragVerfasst am: 15.09.2013 18:29:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Bericht, schaut kalt aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen