Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde...du bestimmst das Tempo
Winchen Vorwärts oder Rückwärts, egal!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4348 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.09.2013 21:44:12    Titel: Seilwinde...du bestimmst das Tempo
 Antworten mit Zitat  

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2013 22:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.immo.cfasp.de/Videos2/000001985b0e5e29a/000001985e0778004/index.html

Alter Hut, haben wir schon in jungen Jahren probiert Supi

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 05:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bullshit in Dosen.
Sobald der Ankerpunkt ein wenig mehr seitlich ab steht, überfährt man das Seil und wickelt es um die Räder.

Aber, wenn es ein Hutträger im Outback propagiert, kann es ja gar nichts verkehrtes sein.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 08:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Sobald der Ankerpunkt ein wenig mehr seitlich ab steht, überfährt man das Seil und wickelt es um die Räder.


Man kann ja auch die Fahrzeug Seite wählen, an der man ansetzt....

Ich denke schon das es grundsätzlich funktioniert. Es gibt da auch verschiedene Arten der Master / Bush / Wheel -Winch / Seilwinde

Der grosse Vorteil ist, dass man rückwärts winchen kann - und das das Gewicht geringer ausfallen dürfte. Auch hinsichtlich der Kosten ist da ein grosser Vorteil.

Natürlich ist es mühselig mit der Montage, wenn man sich tief im Schlamm versenkt hat - und eine normale Seilwinde wird immer einfacher im Handling sein.

Ich erlaube mir mal, ein Bild aus "worst stuck" zu nehmen:


Hier wäre die Montage zwar mit einer grösseren Sauerei verbunden - aber als Einzelfahrzeug (und ohne Helfer) mit Seilwinde - wird man auch nicht sauber rauskommen.


Hier kann man sich ja überlegen, welchen der drei man mit der Montage der Bushwinch befreien möchte. Aber unbekannte Gewässer lotet der normale Reisende auch nicht mit dem Fahrzeug aus.


Hier mal ein realistischeres Szenario - Ankerpunkt vorausgesetzt - etwas umständlicher - aber die Bushwinch wird auch helfen.

Für einen Overlander bzw "Reisenden" der sich alle 10`000km mal versenkt - eine gute Option, denke ich. Meistens will diese Gattung wohl auch Rückwärts wieder heraus - anstelle sich vorwärts durch zu suhlen Vertrau mir

Jemand der Offroad und z.B. die Wasser und Schlammlöcher liebt und sucht - wird an einer normalen Winch wohl mehr Freude haben.

Seilwinde, Seilwindenhalterung, Seil - kostet auch Gewicht - und man liest oft in den Reiseforen, dass die Winch 50`000km+ ungenutzt spazieren gefahren wurde Unsicher

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 08:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es Bedarf aber einer Diff Sperre.
Sonst steht das Rad mit dem Teil dran still und das andere Rad dreht sich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernie0041
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Starex
2. Fiat Ducato WoMo
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 14:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immerhin ist es, mit der Seilführung an den Vorderrädern, eine Weiterentwicklung.
Aber auch so macht es, mE, nur Sinn, wann das System vor dem Geländeausritt montiert wird, und nicht erst wenn die Karre bis zu den Achsen, oder noch ein bisschen mehr, im Sumpf steht.

Ob es den voraus gegangenen Geländeausflug Heil überstanden hat, ist dann ein anderes Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 17:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Sekunde, wo der Kollege versucht, durch Hinundherlenken unterstützende Traktion aufzubauen, hakt das Seil an den Flanken-Profilblöcken ein. Entweder es wird mitgenommen und wickelt mit einem Ruck um das Rad / die Achse oder es schneidet am Reifen ein bzw. schädigt die Flanke oder das Seil sich selbst. Dann doch lieber einen ordentlichen Greifzug, der ist wahrlich vielseitiger.

"Leuten, die ich nicht auf einen schweren Weg mitnehmen werde":
- Besitzer von Milemarker-Servolenkungsseilwinden
UND JETZT NEU!
- Besitzer von Bush-Winch Patentselbstergeeinrichtungen

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 21:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ne Spielerei, mehr nicht.Dann doch lieber ne Milemarker....
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen