Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 16.09.2013 19:04:07 Titel: Discovery II |
|
|
Ich fahre jetzt schon den 3ten Discovery und hatte auch schon so manchen Pannen-Spaß mit meinem geliebten Engländer.
Jetzt ist aber ein Fall eingetreten, den ich noch nicht hatte und bei dem mir bisher auch niemand helfen konnte.
Fakt.
In allen 5 Gängen bescheunigt der Disco bis Tempo 100 fast zufriedenstellend.
Sofern er z.B. auf der Autobahn über 100 km/h Leistung bringen soll, quält er sich.
Der Motor kommt dann nicht über 2.500 bis 3.000 Umdrehungen. Da kommt auch bei Vollgas keine Leistung mehr.
(Bis ca. Tempo 100 dreht der Motor aber ganz normal bis auf mindestens 4000 Umdrehungen)
Natürlich habe ich sogar in einer Fachwerkstatt alles prüfen lassen und die meisten Teilel im Austausch umsonst bezahlt.
Luftmengenmesser getauscht, Turbo-Dose getauscht, Druckschläuche ersetzt, Druck an der Dieselpumpe geprüft.
Sogar den Kat habe ich (vorübergehend) weg genommen.
Also alle Tipps von Freunden haben bisher zu keinem Ergebnis geführt. Auch die Werkstatt kann mir keine Lösung anbieten.
Außer vielleicht einen neuen Turbo. Und selbst das wäre keine Garantie auf Problem-Lösung.
Wisst ihr zufällig etwas über dieses Problem? | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 16.09.2013 21:11:26 Titel: |
|
|
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ist der Ansaugweg frei? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 16.09.2013 21:59:30 Titel: |
|
|
Kuerbelwellensensor mal sauber machen ? Kostet nichts ausser 5 minuten zeit und ein 10er schluessel. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 16.09.2013 23:08:44 Titel: |
|
|
Vielleicht ist auch nur der Kraftstofffilter dicht. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2013 13:52:08 Titel: |
|
|
Ladedruckregelventil. kennen defenderfahrer (td5) nicht und wirft bei defekt keine fehlercodes aus .
Ersatzteilnummer: PMK100130
viel glück | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4344 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 17.09.2013 18:40:29 Titel: Leistungsverlust Dicovery |
|
|
Erst einmal vielen Dank für die Tipps.
Kraftstoffpumpe ist gereinigt, Turbo-Regelventil getauscht, Diagnosegerät hat keine Fehler angezeigt.
Lediglich den Kurbelwellensensor habe ich noch nicht gefunden.
Gibt es einen Hinweis?
Danke | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.09.2013 20:15:20 Titel: Re: Leistungsverlust Dicovery |
|
|
Claus Ruhe hat folgendes geschrieben: | Turbo-Regelventil getauscht, |
Oder die Druckdose? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|