Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
der Td5 und seine lockere Ölpumpenschraube
ab MY02 nachguggen notwendig oder nicht!?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4344 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 20:39:51    Titel: der Td5 und seine lockere Ölpumpenschraube
 Antworten mit Zitat  

wie isn das jetzt mit der dämlichen schraube am ölpumpenritzel, ist die nun ab MY02 brav eingeklebt oder
sollte man doch nachschaun?! Unsicher

hat ja immer geheissen dass ab MY02 alles palletti sein soll, aber offensichtlich gibts auch nach-my02er mit
schrauben ohne loctite!! Nee, oder?

bin da jetzt wieder bisserl unsicher ob ich ned doch mal nachguggen soll!? Unsicher

wie schauts bei euch aus?! Smile

gruass, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 21:24:45    Titel: Re: der Td5 und seine lockere Ölpumpenschraube
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
wie isn das jetzt mit der dämlichen schraube am ölpumpenritzel, ist die nun ab MY02 brav eingeklebt oder
sollte man doch nachschaun?! Unsicher

hat ja immer geheissen dass ab MY02 alles palletti sein soll, aber offensichtlich gibts auch nach-my02er mit
schrauben ohne loctite!! Nee, oder?

bin da jetzt wieder bisserl unsicher ob ich ned doch mal nachguggen soll!? Unsicher

wie schauts bei euch aus?! Smile

gruass, martin


Ich hab nachgeguckt, ist ja kein Akt. 2004 nix. Am 2001 guck ich auch noch. Im BL war ein 2004 vor ein paar Tagen der das hatte.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 22:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das schon ewig auf der ToDo Liste ....... Ok, ich geh dann lieber
Öldruck wollte ich dann auch gleich mal messen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2013 22:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich hab das schon ewig auf der ToDo Liste ....... Ok, ich geh dann lieber
Öldruck wollte ich dann auch gleich mal messen.
wieso willste den Öldruck messen und mit was? Mit so nem VDO dingens? Da kann ich dir den Öldruck auch ausm Kaffeesatz lesen rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.09.2013 22:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du den Öldruck an der RICHTIGEN Stelle misst dann ist auch die Anzeige korrekt,

Und Ja löse unzählige schrauben der Ölwanne, und seh nach ,klebe neu ein und fahre mit einem sicheren Gefühl :-)


Ps : kleiner Tipp voher öl ablassen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl sonst brauchst sovie Shampooo rotfl rotfl

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 00:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich hab das schon ewig auf der ToDo Liste ....... Ok, ich geh dann lieber
Öldruck wollte ich dann auch gleich mal messen.
wieso willste den Öldruck messen und mit was? Mit so nem VDO dingens? Da kann ich dir den Öldruck auch ausm Kaffeesatz lesen rotfl


Würde temporär einen Druckmesser dranhängen um mal zu sehen wieviel die Ölpumpe noch bringt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 08:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich hab das schon ewig auf der ToDo Liste ....... Ok, ich geh dann lieber
Öldruck wollte ich dann auch gleich mal messen.
wieso willste den Öldruck messen und mit was? Mit so nem VDO dingens? Da kann ich dir den Öldruck auch ausm Kaffeesatz lesen rotfl


Würde temporär einen Druckmesser dranhängen um mal zu sehen wieviel die Ölpumpe noch bringt.
sach bloß du hast so ein Teil? Bayernlandy, die VDO Instrumente dürften die Genauigkeit der Apollo14 Kapsel haben, und wir wissen doch alle was der passiert ist rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 09:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau ich von der Zentralheizung ab ....... Huch
Ne, hab so einen kleinen Druckmesser rumfliegen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 09:52:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bau ich von der Zentralheizung ab ....... Huch
Ne, hab so einen kleinen Druckmesser rumfliegen.


Ihr habt schon Heizungen in eurem Land? Respekt rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 10:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab kein Land ....... Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 10:37:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich hab kein Land ....... Unsicher
Ja wo wohnste denn dann oder schwebste wie Buddha durch die Luft?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 12:26:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wohne auf der Erde ......... noch ........ Lorem Ipsum - In vinum veritas

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 13:20:20    Titel: Re: der Td5 und seine lockere Ölpumpenschraube
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
wie isn das jetzt mit der dämlichen schraube am ölpumpenritzel, ist die nun ab MY02 brav eingeklebt oder
sollte man doch nachschaun?! Unsicher
...


schau nach! Bin mir sicher bei dir ist ne Schraube locker.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2013 13:29:46    Titel: Re: der Td5 und seine lockere Ölpumpenschraube
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Eljot hat folgendes geschrieben:
wie isn das jetzt mit der dämlichen schraube am ölpumpenritzel, ist die nun ab MY02 brav eingeklebt oder
sollte man doch nachschaun?! Unsicher
...


schau nach! Bin mir sicher bei dir ist ne Schraube locker.
dann isser ja in bester Gesellschaft rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 4344 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2013 09:49:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also gut, lockere schrauben hin oder her, hab mir das zeug jetzt bestellt (dichtungen, etc) und werd das
dann mal die tage checken! Smile

Davor gehts damit aber erst noch in den Urlaub, damit ich mir dann so richtig in den A... beisse, wenns mir
auf der Strecke die schraube raushaut!! Wut

schönen tag, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen