Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pathfinder R51 - Fahrwerksfrage
Original-FW vs. TJM vs. OME etc.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 27.09.2013 13:16:18    Titel: Pathfinder R51 - Fahrwerksfrage
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Ich bin seit längerer Zeit am Überlegen, meinen R51 (Bj. 11/2005, 4,0l "Techno") mit einem neuen Fahrwerk aufzurüsten.
Meine Kriterien wären zum einen mehr Bodenfreiheit und zum anderen eine bessere Verschränkung. Dabei soll sich der Fahrkomfort auf Asphalt aber nicht zum Negativen verändern.

In meiner engeren Auswahl wären die FW von TJM und OME. Kann mir dazu jemand ehrliche Erwahrungswerte weitergeben, auch im Vergleich zum Original-FW?

Danke im Voraus für eure Unterstützung!!!

lg,
Martin

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 27.09.2013 13:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin,
wie Hoch möchtest Du mit dem Pathfinder und welche Reifengröße soll verbaut werden?
Meiner ist 40mm Höher und mit 265/70 17 Reifen ausgestattet.
Ich bin seit Jahren hoch zufrieden mit der Kombination.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 27.09.2013 20:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Ich stelle mir auch so ca. 4-5cm höher vor, Bereifung soll Originalgröße bzw. geringfügig größer (also ca. deine Größe...)
Welches FW hast du drin? Merkst du (negative) Unterschiede im Fahrverhalten auf Asphalt gegenüber dem Original-FW?

Da ich das Fahrzeug doch überwiegend auf der Straße verwende, möchte ich den (meiner Meinung nach sehr guten) Fahrkomfort des Original-FW nicht verlieren. Soll heißen es soll kein "harter Bock" werden...

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 27.09.2013 20:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Ich stelle mir auch so ca. 4-5cm höher vor, Bereifung soll Originalgröße bzw. geringfügig größer (also ca. deine Größe...)
Welches FW hast du drin? Merkst du (negative) Unterschiede im Fahrverhalten auf Asphalt gegenüber dem Original-FW?

Da ich das Fahrzeug doch überwiegend auf der Straße verwende, möchte ich den (meiner Meinung nach sehr guten) Fahrkomfort des Original-FW nicht verlieren. Soll heißen es soll kein "harter Bock" werden...

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 27.09.2013 21:05:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Das Fahrverhalten auf der der Straße ist super.
Natürlich ist der Schwerpunkt etwas höher, aber das macht die Sache nicht unsicher.
In der Kombination mit der Reifengröße ist der Pathfinder absolut Alltags tauglich.
Ich habe zusätzlich noch Luftbälge in den hinteren Schraubenfedern.
Was mir ermöglicht schwere Beladung und Anhängerbetrieb auszugleichen.
Außerdem kann ich mir damit die Sache etwas strammer abstimmen.
Was mir sehr entgegen kommt.
Fahrwerksteile bleiben alle original. Es werden nur Distanzstücke montiert
und natürlich vorne längere Traggelenke.
Schick mir mal deine Daten vom Fahrzeug.
Dann prüf ich mal was man machen kann.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 28.09.2013 07:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deine Rückmeldungen!
Von den Distanzstücken halte ich eigentlich nicht viel, da es außer Optik meiner Meinung nach nicht wirklich was bringt. Die Verschränkung wird sicher nicht besser und um den Preis der großen Distanzstücke plus ev. Zusatz-Luftfedern bekomme ich schon ein Komplett-FW, dass auch im Gelände Sinn macht...

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 28.09.2013 08:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Verschränkung bei einem Fahrzeug mit Einzelradaufhängung zu verbessern ist natürlich nicht einfach.
Mach Dir nur vorher ein Bild über alle Deine Fahrwerkskomponenten.
Durch solch einen Umbau mußt Du Spur und Sturz neu Einestellen.
Da gibt es sehr oft einige Probleme mit den Exzenter-Schrauben an den Querlenkern.
Die lassen sich nicht mehr verstellen, weil sie in den Buchsen festgerostet sind.
Das solltest Du alles mit einplanen und dann beginnt die Arbeit erst richtig.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 28.09.2013 12:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps!
Ist mir bewusst, aber wenn, dann richtig...

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 29.09.2013 11:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit OME kannst Du nichts falsch machen. TJM kann ich Dir leider nichts zu sagen. Aber ruf doch mal da an und sprich mit denen.

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joerch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 12:27:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin,

habe seit fast 5 Jahren die Kombination OME Fahrwerk (Federn und Dämpfer), längere Traggelenke vorn (von Michaelis) und Reifen 265/70 R17.
Damit kommt man in Summe ca. 6 cm höher. Macht im Gelände schon eine Menge aus.
Ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.

Zu den Fahreigenschaften auf der Strasse: subjektiv erheblich besser, als das Originalfahrwerk. Das Auto wankt nicht mehr so in den Kurven. Das Fahrwerk fühlt sich also etwas straffer an.

Zu dem Thema gibt es im nissanboard einige Beiträge. Z.B. dieser: R51 mit OME-Fahrwerk

_________________
Viele Grüße

Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 15:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für deinen Beitrag!!!
Gibt's noch eine Meinung zu TJM?

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 09:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das TJM ist deutlich straffer, als das OME. Im Gelände sicher ein Vorteil, aber auf der Strasse finde ich es zu hart.
Ich kann dir auch das OME empfehlen. Da machst du nichts falsch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 04.10.2013 08:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten dank für eure Beiträge!!! Da werd ich mir wohl das OME gönnen... ;-)

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4x4Tools
aka Terranoman
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.10.2013 17:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für eine Abstimmung möchtest Du haben bei dem OME Fahrwerk?
Es gibt für vorne 2 Versionen (Bis 30kg und 30-80kg) und für hinten 3 Versionen (Mittlere Lasten; konstante Lasten 200kg; konstante Lasten 400kg).

_________________
Thomas von 4x4Tools

Herr der Dinge!
__________________________________
4x4Tools
Thomas Heyne
A.d.Kuhl 10
58099 Hagen
USt.IdNr.: DE267704606
www.4x4tools.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badcop106
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4338 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ
2. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 05.10.2013 12:02:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, vorne würd ich sagen bis 30kg, da - zumindest in nächster Zeit - nichts zusätzliches angebaut wird, hinten wahrscheinlich eher mittlere Lasten.
Großteils fahre ich leer, bei den Touren kommt ein Ausbau rein, der leer geschätzt ca. 100kg haben wird (mit Kühlbox)...

_________________
Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...

Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen