Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stoßdämpfer für Blattfedern und Schraubenfedern?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4321 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.10.2013 12:32:21    Titel: Stoßdämpfer für Blattfedern und Schraubenfedern?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit ein paar extrem günstige Koni-Heavy Track Raid in Ebay erbeutet.
Der Verkäufer war ein Holländer, der die Teile als ausschließlich passend an Nissan Patrol Y260 anbot.

Mit ein bisschen Nachdenken kam ich dann darauf, dass die "2" in der Bezeichnung Y260 doch kein Schreibfehler ist und somit die Dämpfer nicht an meinen Y60 mit Schraubenfedern passen.

Vor ein paar Wochen habe ich dann die im deutschen Patrol befindlichen Ironman-Dämpfer nach Afrika geschickt und einfach mal testweise die Konis eingebaut (Dämferweg war fast identisch mit den Ironman +2").

Ich muss sagen, die Dämpfer sind absolut OK.

Ist der Unterschied zwischen den Dämpferarten wirklich so gering oder erlebe ich irgendwann eine Überraschung damit?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.10.2013 13:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Theoretisch brauchts da keinen Unterschied. Schraubenfedern haben keine Eigendämpfung, Blattfedern schon. Also "könnten" die Dämpfer für Blattfedern softer ausgelegt sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4321 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.10.2013 13:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss sagen, so für den Alltagsbetrieb angenehmer als die Ironmans.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.10.2013 23:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit verlaub:den dämpfern ist es schnurzpipegal ob schraubenfedern oder blattfedern verbaut sind.
wenn der hersteller eines dämpfers angibt für welches fahrzeug er sein soll,schließt er nicht aus
das er auch bei anderen passt............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 16.10.2013 16:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Theoretisch brauchts da keinen Unterschied. Schraubenfedern haben keine Eigendämpfung, Blattfedern schon. Also können die Dämpfer für Blattfedern softer ausgelegt sein.






Ja ... das kann ich nur unterschreiben!


@ siggi

Die Art der Feder spielt schon eine Rolle ... Vertrau mir

Es gibt beispielsweise Blattfedern bzw. Federpakete, welche aus so vielen Federlagen bestehen, die dann wiederum eine so große Eigendämpfung durch ihr Aufeinanderreiben erzeugen, daß diese gänzlich auf den Stoßdämpfer verzichten können. Sowas gibts bei einer Spiral-/Schraubenfederung keinesfalls.

Es ist also schon von der Art und dem Aufbau der Federung (Federrate, Eigendämpfungsverhalten, Aufbaugewicht usw.) abhängig, ob, und welcher Stoßdämpfer (mit der dazugehörigen Dämpfungsrate) paßt.

Man kann nicht immer einfach alles zusammenwürfeln. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen