Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4299 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 16.10.2013 08:31:00 Titel: Reparatur Engel-Kühlbox |
|
|
Hallo!
Im Urlaub wollte meine betagte Engel-Kühlbox (MRFT-515A) nichtmehr kühlen. Ein Test am 230V-Netz ergab keine Probleme. Also ist nur die Funktion bei 12V nichtmehr gegeben. Ich habe daher mal die Elektrik inspiziert. Da ist ja nicht viel dran, trotzdem habe ich die Funktionsweise ohne Schaltplan nicht so wirklich rausbekommen können.
Kann mir hier jemand helfen? Am Ende kann es ja nur der Trafo oder der Oszillator sein. Ich gehe davon aus, dass bei 230V-Betrieb direkt und ohne Umweg die Netz-Wechselspannung mit 50Hz am Kompressor anliegt. Für 12V-Betrieb wird die Gleichspannung im Oszillator ge-Rechteckt und dann in den Trafo gegeben? Wenn das so ist, kann ich leider kein Bauteil ausschließen. Die Platine, Lötstellen und Kondensatoren in der Schaltung sind übrigens ohne sichtbaren Defekte. Ich gehe auch davon aus, dass das Thermostat fehlerfrei geht, wenn die Kühlbox am 230V-Netz fehlerfrei betrieben werden kann.
Danke für Eure Hilfe schonmal!
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2013 09:26:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4299 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 16.10.2013 13:26:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|