Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.11.2013 18:21:05 Titel: Jeep WK vs Nissan Patrol TD42TI |
|
|
Tolles Gelände und ein klasse Vergleich der Fahrzeugkonzepte!
Ab 10min wird das Gelände echt hart.
Die beiden schenken den Autos wirklich gar nichts!
| _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 02.11.2013 20:39:07 Titel: |
|
|
schon klasse was mit den Kisten serienmäßig geht  | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 03.11.2013 17:53:47 Titel: |
|
|
Joa so serienmäßig ist aber der ned und ist auch kein TD42 sondern eher ein TB45
Hab zumindest beim ein OME Fahrwerk gesehen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.11.2013 18:25:18 Titel: |
|
|
Hast Recht!
Vom Klang hätte ich auf den Diesel getippt.
Hab 4200 statt 4500 gelesen.
Aber ein OME Fahrwerk habe ich jetzt nicht gesehen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 03.11.2013 20:29:39 Titel: |
|
|
Schau mal in der Verschränkung da hab ich irgendwo gelbe Stoßdämpfer gesehen, kann mich aber auch täuschen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.11.2013 21:57:21 Titel: |
|
|
Ich finde auch das ist ein sehr gut gemachtes video, in dem man durch die art wie es gefilmt ist sehr gut vergleichen kann welcher wagen welche stelle am besten meistert, aber oft wird die stelle gleich gut bewältigt, nur anders!
während sich der jeep leichtfüßiger bewegt, hat der mit der bodenfreiheit und den fahrzueugwinkeln zu kämpfen, anders wiederrum wirkt der in extrem verworfenem gelände sehr viel sicherer weil er stets die räder am boden behält, weshalb weniger schlupf an den rädern und mehr rad/richtungsführung gewährleistet ist statt seitliches wegrutschen und radieren!
was mir allerdings auffällt, ist das der jeep sichtbar weniger luft in den reifen hat, spätestens seit meinem junggesellenabschied im fursten forest weiß ich das nur 1 bar druckunterschied welten sein können!
desweiteren macht natürlich auch viel das gewicht aus!
ob nun in dem video beabsichtigt oder nicht bleibt offen!
trotzdem tolles video - danke thorsten!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 11.11.2013 13:53:00 Titel: |
|
|
in der Freqenz ab 12:22 merkt man deutlich, wie sch***e es ist, nicht alle 4 Räder am Boden zu haben... nicht immer ist ein Meter Platz zum Rüberrutschenlassen...klasses Video, man merkt ganz deutlich, dass die neuzeitlichen 4x4's eine eigene Art von Geländefahren erfordern.
PS: wenn ich der Jeep-Fahrer wäre, hätt ich irgendwann das Handtuch g'worfen, und den Jeep zum Ausgang geprügelt. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 11.11.2013 14:44:43 Titel: |
|
|
Ja, ab min. 13 sieht man auch ganz genau, was die Verschränkung des wert ist. Während der Jeep ständig vor- und zurückruckeln muss, um über die größeren Steine zu kommen, fährt der da einfach hoch. Der kurze hätte sich da noch wesentlich leichter getan. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|