Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bläulicher rauch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tolenius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: München


Fahrzeuge
1. Santana Anibal PS10 (verk.)
2. Wrangler JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 14:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rotlomax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.11.2013 21:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Gagalope,

die Profis haben sich noch nicht zu Wort gemeldet; ich will eine Erklärung versuchen, warum (wohl) nicht.

Kolbenringe zu tauschen ist eine "Operation am offenen Herzen", das bedingt den Ausbau und die (ziemlich) komplette Zerlegung des Motors. Das macht man, wie beim Doktor nur, wenn man sich dessen auch sicher ist. Deine Situation ist allerdings, was die Ursachen angeht, recht ungeklärt, und auf dieses Problem solltest du deine Aufmerksamkeit konzentrieren. Über eine Ferndiagnose lässt sich dazu trotz aller wohlmeinenden Absichten nichts belastbares aussagen.

Entweder du lässt zunächst den Motor mal "von einem richtigen Doktor" untersuchen oder du beobachtest zumindest über einen längeren Zeitraum mal den Ölverbrauch ("Irgendwo muss das Zeugs ja hin"), um dann genauer beschreiben zu können, was Sache ist. Wenn du keinen nennenswerten Verbrauch hast (hängt auch wieder sehr von der Viskosität des verwendeten Öls ab), brauchst du auch nichts zu unternehmen, auch wenn der "Qualm" natürlich "so" nicht sein sollte.

Doch dann brauchst du wirklich Hilfe, die dieses Forum nicht leisten kann.

Gruß Gerhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 08:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sonnenflecken! Eindeutig Sonnenflecken! Wenn die Sonnenaktivitaet nicht so waere wie sie ist, gaebe es auch keinen blauen Rauch. Heiligenschein

Mir wird hier ein bisschen viel vermutet, geahnt und geglaubt und und eben nicht genau gewusst und logisch argumentiert.
Allerdings laesst die Fehlerbeschreibung auch noch so einiges an Informationen zum Fahrzeug offen.
Was ist da ueberhaupt fuer ein Motor verbaut?
Benzin oder Diesel?
Mit Turbolader oder nicht?
Unter welchen Betriebszustaenden tritt der blaue Rauch aus dem Auspuff auf?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ein Turbodieselmotor ist.
Wenn alle Gluehkerzen, soweit vorhanden, nachweislich funktionieren und der Motor beim Kaltstart sofort auf allen Zylindern laeuft, sind die Kolbenringe ok.
Wenn er nicht sofort auf allen Zylindern laeuft, helfen auch keine neuen Kolbenringe mehr, denn dann sind auch die Zylinder verschlissen.
Der Zustand der Ventilschaftdichtungen spielt beim Turbodiesel nun mal ueberhaupt keine keine Rolle; die duerfen sogar fehlen.
Beim Turbodiesel herrscht in Ein- und Auslasskanaelen immer Ueberdruck, vorrausgesetzt, dass keine Drosselklappe(n) im Ansaugtrakt verbaut sind.
Dadurch kann dann auch kein Oel an den Ventilschaeften vorbei in die Kanaele gesaugt werden.
Oel im Diesel wird komplett mit verbrannt.
Wenn der Motor im Schiebebetrieb mehr oder weniger langsam anfaengt blau/grau/weiss zu rauchen und beim ersten Gas geben eine deutliche Wolke um Auspuff raus blaest, ist die turbinenseitige Wellendichtung des Turboladers verschlissen.
Das ist einer der wenigen Gruende warum ein Turbolader getauscht werden sollte.
Ein gewisser Oelverbrauch durch den Turbolader ist uebrigens normal und unbedenklich nur darf der Motor im Schiebebetrieb nicht kraeftig blau qualmen.

Also: Wann genau faengt der Motor an zu qualmen?

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen