Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warn 9.5 XP - Seilwindenseil ersetzen
Wechsel zu Dynema

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 17:39:46    Titel: Warn 9.5 XP - Seilwindenseil ersetzen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Vor meiner Reise konnte ich das Thema dynema Seil nicht abschliessen, hatte zuviel anderes zu erledigen...

Inzwischen ist eine Ader des Stahlseils leider ordendlich zerfleddert - und ich muss das Thema wieder aufgreifen.

- Wie viele Meter Dynema-Seil passen auf meine Warn 9.5 XP?
- Muss ich mein Seilrollen Fenster dafür anpassen?
- ich höre immer Grube.de - welche wären denn da passend?

Ich liefere noch Bilder der Rollen nach, damit ihr das beurteilen könnt.

Hier noch der Link zu einem passenden Ersatz Stahlkabel http://www.amazon.com/WARN-38312-Winch-Rope/dp/B000CQI0QI

Danke für eure Tips und Ideen.

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 17:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10mm Durchmesser, 30% mehr als Stahlseil passen rauf. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 18:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du möchtest, kannst du von mir auch günstig ein neues Stahlseil bekommen. Mir bleiben die Dinger immer übrig, wenn die Kunden die neuen Winden mit Kunststoffseil haben möchten.

Bei Interesse bitte PN.

LG Bernd

_________________
www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markusweiss
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2013 20:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hy, ich helf dir mal bei der suche... http://www.all4competition.com/product_info.php?cPath=1_26&products_id=119

hab ich auf meiner 9.5er XP drauf, allerdings brauchst du ein alu- oder noch besser ein edelstahlseilfenster...

_________________
MfG
Markus Weiss





JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 17:40:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann , wie dir ja auch schon empfohlen worden ist Grube . de nur bestätigen . Ich selbst habe bei Grube ein 12 mm Polyforce Seil konfiguriren lassen . 40m mit Kausche u. Hacken + Versand 338 € ( schnelle Lieferung )

http://www.grube.de/polyforce-kunststoffseil-42-391-m.html

Winke Winke hab ich gern gemacht

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 14:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Tips Ja

Nun stehen 12mm vs 10mm im Raum was noch zu klären wäre, bevor ich zum "wo" übergehen kann...

Brummie bringt ja so je nach Setup zwischen 3.2 und 3.8to auf die Waage. Packt dass die 10mm Variante, wenn ich da mal mit Umlenkrolle am werkeln bin, weil das Ding bis zu den Achsen im Schlammloch steckt (die dinger ziehen mich magisch an)?

Das Bild vom Seilwindenfenster kommt heute Abend Ja

Sury

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 14:48:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Rolle verteilt sich die lat ja quasi auf 2 Seile.
Dadurch haste quasi doppelte bruchlast.
Abzüglich ein bissel was durch die eventuell zu enge Biegung auf der Rolle.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 14:54:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroadpapst hat folgendes geschrieben:
Ich kann , wie dir ja auch schon empfohlen worden ist Grube . de nur bestätigen . Ich selbst habe bei Grube ein 12 mm Polyforce Seil konfiguriren lassen . 40m mit Kausche u. Hacken + Versand 338 € ( schnelle Lieferung )

http://www.grube.de/polyforce-kunststoffseil-42-391-m.html


Jepp - Die besten am Markt und mit XTR Coating. Auch unsere Wahl. Euer Wunsch sei mir Befehl

@Surfy: Bei dem Gewicht 12mm Einzelstrang oder 10mm mit Umlenkung. Wie N-E schon sagt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 16:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was genau ist denn das XTR Coating?

Zeitweise hatte ich bei mir 10 mm dyneema T12 vom Segelmacher drauf mit ca 10 to bruchlast.
Das war ein 35m Reststück für ca 4 Euro der Meter.
Funktionierte auch wunderbar.
Das franste außen aber schneller aus, als die speziell für Winden gefertigten Seile.
Als Verlängerung hab ich das Stück immer noch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 16:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XTR bewirkt innerhalb der Fasern eine bessere Adhäsion (gegenseitige Anhaftung, erhöht die Bruchlast) und macht das Seil besser greifbar.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 09.11.2013 09:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wieder dazu gelernt Winke Winke

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 09.11.2013 19:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

seit Jahren bei mir verbaut auf einer 8274 mit XP-Motor und wird sicher nicht geschont:
http://www.prolux-shop.com/de/catalog/product/view/id/23080/s/windenseil-kunstfaser-hochfest/category/344/

dazu noch ein Seilfenster:
http://www.calmini4x4.de/Alu-Seilfenster-fuer-Winden-Serie-10000-15000

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 16:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure Tips, Links und Anregungen!

Anbei das Bild des Seilwindenfensters:



Beim 10mm Dynema passen wohl "nur" 30m auf die XP.

Laut eines Verkäufers wäre meine Seilwinden Trommel für das 10mm aber zu klein und würde einen höheren Verschleiss bewirken (wird zu fest gebogen), ein 8mm wäre geeigneter. Zusätzlich würde auch mehr Seil auf die Rolle passen, wie ihr ja auch schon erwähnt hattet.
Der gleiche Verkäufer hielt mir noch einen technisch tiefschürfenden Vortrag aus dem hervorging dass ich mich darauf einstellen soll dass mich dass Seil irgendwann auch im Stich lassen wird, sobald ich auch nur ein bisschen schräg anfange zu winchen, weil der knickwinkel auch beim Aluseilfenster zu stark sei.

Mit den von euch genannten günstigeren Anbieter bewegen sich die dynxxx Seile & Alufenster im 240 Euro Bereich
Stehlseil für deutlich unter 100 inkl Versand Vertrau mir

Da ist guter Rat wie immer teuer Supi Die Abnutzung muss man natürlich immer relativ sehen - immerhin habe ich ein Stahlseil innerhalb von wenigen Anwendungen ruiniert...

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 16:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein Schnuff Hau mich, ich bin der Frühling

1. Behalte dein Rollenfenster
2. 8mm Seil ist zu dünn. Aufgrund Reibung und Faserverschleiß, ist die Reserve in der Praxis zu gering.

Zu Punkt 1 ergänzend: Auch ein Kunsterfasereil freut sich über gut gelagerte Rollen. Es gibt nur theoretisch extreme Seitenwinkel, wo das Seil in eine Ecke rutschen kann und sich festfressen. In der Praxis passiert das so gut wie nie, weil man sie so extrem seitlich wincht. Wir benutzen seit etlichen Jahren ausschließlich Rollenfenster, grade um das Seil zu schonen.

Demütigst,
Flashi

P.S.: Was genau wird gebogen? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.11.2013 16:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also den Verkäufer kannst du zumindest bei diesem Thema mal vergessen.

Bevor du ein Problem mit dem Knickwinkel beim Kunststoffseil hast, bekommst du Probleme wegen Temperatur wenn die Bremse in der Trommel ist. Ist sie das bei deiner Warn? 8mm ist auf jeden Fall zu dünn. Das ist selbst für den Nissan zu schwach.
Bei den E-Winden hatte ich auch mit 10mm bisher keine Probleme.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen