Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 06.11.2013 07:36:31 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Schau mal bei 4x4camp.eu die haben kürzer Übersetzungen fürs VTG vom Pajero  |
Das mit dem kürzeren VTG ist mir bekannt. Das kann man käuflich erwerben. Ist ein Umrüstsatz der Zahnräder. Aber orginal gab es vom VTG her keine Unterschiede, was die Übersetzung anbelangt, meines Wissens nach.  | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.11.2013 09:01:38 Titel: |
|
|
Marci-Patsche hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Schau mal bei 4x4camp.eu die haben kürzer Übersetzungen fürs VTG vom Pajero  |
Das mit dem kürzeren VTG ist mir bekannt. Das kann man käuflich erwerben. Ist ein Umrüstsatz der Zahnräder. Aber orginal gab es vom VTG her keine Unterschiede, was die Übersetzung anbelangt, meines Wissens nach.  |
Ne, des war gleich. Hab eher gmeint weil du die Gesamtübersetzung verkürzen wolltest  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 06.11.2013 11:54:47 Titel: |
|
|
@ Bart; Ich nehme an, du meinst dieses Umrüstkit: http://4x4camp.eu/layout.htm? Das ist das was ich meinte, da wird lediglich der kleine Allrad 4L anders übersetzt. Der große Allrad 4H und Heckantrieb 2H bleibt unverändert. | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2,7CRD  2. Pajero 2,5TD L040  3. Mercedes Benz 200D W124  4. Mercedes Benz Vito 116CDI  |
|
Verfasst am: 06.11.2013 19:40:46 Titel: |
|
|
Uwa hat folgendes geschrieben: | Bin im 4. ne Passstraße runter gefahren, da hats laut geknallt und blockiert.
1. 5. und R gehen noch, surren aber
2. rappelt
3. geht nur mit ratschen rein und fast nimmer raus und macht übelst Lärm
4. ganz tot
Kann man die Getriebe, mit normalen gutem Werkzeug, selbst reparieren?
Beim Syncrogetriebe haste ja, ohne n Haufen Spezialwerkzeug, garkeine Chance.
MFG Uwe |
Bei unserm ist mal das Gangrad vom 5ten abgefallen. Hab es mit Basis Werkzeug Austattung zerlegen können und für erstaunlich günstige Preise bei Mitzu Teile bekommen und reparieren können.
Ich würde erstmal das alte zerlegen und reinschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.11.2013 20:04:56 Titel: |
|
|
Marci-Patsche hat folgendes geschrieben: | @ Bart; Ich nehme an, du meinst dieses Umrüstkit: http://4x4camp.eu/layout.htm? Das ist das was ich meinte, da wird lediglich der kleine Allrad 4L anders übersetzt. Der große Allrad 4H und Heckantrieb 2H bleibt unverändert. |
Ja und das si doch eh der einzige Punkt wos Sinn macht oder was ahst du vor  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 06.11.2013 20:30:30 Titel: |
|
|
Moin
Hab noch was gefunden.
Was ich selbst erlebt habe.
Beim zweiten Lo49 meines Bruders haben wir mehrfach das KM145 ersetzt.
Beim zweiten mal haben wir aus zwei Getrieben eins machen wollen.
Aber das Spender-KM 145 hatte viel größere Zahnräder als das vorhandenne.
Konnte aber alle mit heimischen Werkzeug gemacht werden.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 07.11.2013 07:37:47 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Ja und das si doch eh der einzige Punkt wos Sinn macht oder was ahst du vor  |
Wenn man langsam unterwegs sein will/möchte dann schon. Das werde ich auch definitiv verbauen.
Beim Rallye Patsche habe ich 235/85 R16 Runderneuerte Kaiman und die nehmen sehr sehr viel Leistung. Auf dem Winter Patsche fahre ich 31x10,5 Toyo Open Country A/T und der geht mal um einiges besser voran, was die Beschleunigung anbelangt. Mir kommt es bei der Rallye nicht auf Endgeschwindigkeit an, sondern um Beschleunigung. Ich will jetzt über den Winter die kurzen Achsen vom Diesel verbauen und dann erneut testen. | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 07.11.2013 08:04:52 Titel: |
|
|
Hm okay
Bei mir in der Nähe ist jemand der hat noch was an Teilen rumliegen auch Achsen und Getriebe, werd das mal sichten und Bescheid geben
Müsste glaub ich ne Achse vom 2,3l Diesel dabei sein  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 07.11.2013 09:21:52 Titel: |
|
|
@ Bart; ich danke dir schon mal im Voraus. Ich bräuchte allerdings eine vom 2,5 Diesel. Die Benziner haben alle die gleiche Achsübersetzung. Nur der 2Türer Diesel ohne Kotflügelverbreiterung hat kürzere Achsen. | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 07.11.2013 09:37:36 Titel: |
|
|
Der kurze hat kürzere Achsen? Meines Wissens hat der lange die kürzeren Achsen (5.28?)
LG Gernot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 07.11.2013 09:59:09 Titel: |
|
|
Moin
L040:
alle Benziner = 4,875
2.5 D : 2 türer 4.625 Modelle mit Verbreiterungen 4.875
4 türer 4,875 " " " 5.285
V20: 2.8 D 2türer 4,636
2.8D 4türer 4,900
2.5D 2türer 4,625 oder GLX 4,875
2.5D 4türer 4,875 oder GLX 5.285
3L 12 Ventil alle 4,875
3L 24 Ventil 4.636 oder GLX 4,875
3.5L alle 4,636
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 07.11.2013 10:05:23 Titel: |
|
|
@ Gernot; Genau der Lange mit Verbreiterung hat 5,285 und der kurze ohne Verbreiterung hat 4,625. Das heißt eine Umdrehung vom VTG aus 5,285 Umdrehungen am Rad; und 4,625 Umdrehungen am Rad, somit sollte der 4,625 kürzer übersetzt sein? oder habe ich einen Denkfehler reingebracht? | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 07.11.2013 10:06:11 Titel: |
|
|
Genau das hatte mir Mario schon mal geschickt. | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 07.11.2013 10:08:18 Titel: |
|
|
Ja, Denkfehler
Kürzere Achsen bedeutet höheres Übersetzungsverhältnis ins Langsame.
Kleinere Geschwindigkeit, mehr Drehmoment und Zugkraft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 07.11.2013 11:03:11 Titel: |
|
|
Stimmt, wenn ich mir es jetzt noch mal durch den Kopf gehen lasse, dann macht es Sinn. Danke dir für deinen Denkanstoß...
Also muss ich die Achsen vom Langen mit Kotflügelverbreiterung nehmen... wobei ich die Logig mit den Verbreiterungen nicht ganz begreife....  | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
|