Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mir unbekannte TD27-Teile
Welche Funktion und wo gehören sie hin?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 23:50:38    Titel: Mir unbekannte TD27-Teile
 Antworten mit Zitat  

Bei den Teilen, die ich von Axefire zusammen mit dem Motor bekommen habe sind 2 Baugruppen mit dabei, die ich auch
mit Hilfe des WHB nicht zuordnen konnte. In dem TD27, den ich auf dem Hof habe waren die auch nicht dabei.
Lebenswichtig scheinen sie also nicht zu sein, aber was für eine Funktion haben sie und wo genau werden sie verbaut?

Teil 1:





Ist das so ein Catch Can, der Spritzöl im Turbobereich auffangen soll? War im Patrol Bereich glaube ich mal Thema.
Ich habe am Motor keine offenen Stutzen oder Schlauchenden, die die Einbaulage erklären würden. Scheint jedenfalls
original Nissan zu sein, nur wohin damit?

Teil 2:



Unterdruckbehälter mit Schlauchgedöns und Kabelanschluss. Irgendwie am Bremskraftverstärker einschleifen?
Und was für Infos will der Kabelanschluss weiterleiten? Ob genug Unterdruck da ist? Dafür hab ich zumindest keine
seperate Leucht im Y720.

Wäre schön, wenn mir jemand detailliert behilflich sein könnte, wo der Kram exakt hinkommt. Im WHB war absolut
gar nix zu den beiden Teilen zu finden.

Danke schon mal! Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 00:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das Kabel an der Leitung zur Druckdose ist für eine Kontrollleuchte. Da bin ich mir fast sicher. Beim Y60 geht die schlussendlich auf die Bremskontrollleuchte, wo der Handbremstaster und der Füllstandssensor des Expansionsgefässes auch rangehen.
Jedoch geht beim Y60 dieser Stecker direkt von der Unterdruckpumpe weg.

Die Dose selber wird beim Y60 sowohl für die Kupplungskraft, als auch für die Bremskraftverstärkung genutzt.
Ebenfalls zieht die Sperre daraus Unterdruck (2 Ventile) und ein allfällig nachträglich montierter Tempomat.

Eine Abgasrückführung wird meines Wissens vom Unterdruck im Ansaugtrakt gespiesn.

Hast Du die letzte Version des WHB fü Dein Modell?
Und könnten die Teile allenfalls aus einem anderen Auto stammen?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 07:42:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das erste Teil sieht mir nach dem Ölabscheider der KG-Entlüftung aus.

Das zweite scheint mir ein Magnetventil zhur Unterdrucksteuerung der AGR zu sein.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 08:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, so wie Kini seh ich das auch.

Das erste Teil habe ich aber - zumindest bewusst - auch noch nie gesehn. Weder bei meinem "Spender" noch beim Umbau... muss aber nix heissen.

Das zweite Teiln dürfte bei Axefire nicht mit verbaut gewesen sein, weil das beim Umbau normalerweise weggelassen wird. Der Terri is doch ein kleines bissi anders als der Pickup. ARG is beim Umbau i.d.R. ja eh tot, deswegen "braucht" mans nicht...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 10:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab grad nochmal gesachaut, zumindest der Ölabscheider, so er denn einer ist, scheint nicht vom td 27 zu sein.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 11:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ober Teil ist ein Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung

das Teil sitzt hier

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=60990&postdays=0&postorder=asc&start=20

(wusste doch das ich das hier schon mal gesehen hab)

und der Unterdruckspeicher sitzt (zumindest beim Patrol) vorm Bremskraftverstärker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 08.11.2013 23:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönen Dank erst mal!
Ja, ich wusste auch, daß ich den Ölabscheider schon mal gesehen hatte.

Und, was meint Ihr? Sinnvoll, ihn einzubauen? Freie Schlauanschlüsse hab ich jedenfalls keine

Der Unterdruckspeicher macht ja durchaus Sinn, aber den Geber schmeiß ich dann wohl einfach raus und mache den Abgang dicht.

@ Bert: hast Du eins von den Teilen bei Dir drin?
Im Y720 gibt es beide Teile jedenfalls nicht. Beim Ölabscheider könnte es aber daran liegen, daß der nur einen Saugdiesel hat. Und mein TD27-Schlachter hatte auch beide Teile nicht drin.

Mein WHB ist die 1.Revision, also schon mit dem KA24-Motor für den Pickup.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 09.11.2013 08:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan,

der Unterdruckspeicher war bei mir noch vom TD25 der drin war, den habe ich dann so für den TD27 übernommen.
Das erste Teil ist mir aber auch unbekannt. Bei der Ventildeckelentlüftung war es auf jeden Fall nicht verbaut.

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4305 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 09.11.2013 23:44:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Alex.
Hmm, der Ölabscheider war aber bei den Teilen dabei, die ich von Dir bekommen habe.
Also Du hattest den auch nicht verbaut?

Falls Du es noch nicht gesehen hast: Dein großer LLK passt gerade so Ar... auf Eimer in meinen Y720 rein! YES
Etwas modifizieren, aber es passt.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen