Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steuerkette 2,5er Grand Vitara (Bj.2000)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ponchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2013 19:37:47    Titel: Steuerkette 2,5er Grand Vitara (Bj.2000)
 Antworten mit Zitat  

Moin! Wie ich in einem anderen Bereich schon geschrieben habe, bin ich seit Donnerstag stolzer Besitzer eines Grand Vitara. Der Wagen ist in einem super Zustand und hat 115000 km runter. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und fährt sich 1a. Der Vorbesitzer meinte beim Beschauen des Wagens, das er den Steuerkettensapnner schon einmal hat tauschen lassen. Nun hab ich vorhin nach ein paar Stunden standzeit den Wagen gestartet und die ersten 1,5 Minuten ein Rasseln vernommen aus dem Motorraum. Nachdem ich ein wenig Gas gegeben habe ging es weg. Auch im Leerlauf war es dann weg. Das riecht für mich nach Steuerkettenspanner... Wenn es nicht normal sein sollte. Ich habe es vorhin noch 2 mal probiert nachdem er kalt war, da hat er keine Geräusche mehr gemacht.

Würde mich mal interessieren ob ihr mit dem Thema Erfahrungen habt, oder ob das ne Problemzone bei dem Wagen ist. Wenn das so sein sollte, dann würde ich das nämlich gleich beheben, noch vor der Anmeldung.

Im übrigen freue ich mich jetzt dazu zu gehören! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 16.11.2013 19:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=32168&highlight=steuerkettenspanner

Edit: Hier war der Link zu einem Forum aber so wie es dort zugeht will ich es niemanden empfehlen. Unsicher

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ponchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2013 20:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das hört sich ja vielversprechend an... Ich werde das die nächsten Tage noch ein paar mal ausprobieren und schauen ob es öfter auftritt. Wenn ja, muss ich da eben was machen. Der Kühler muss sowieso die Woche raus, weil der vordere KW-Dichtring sifft.

Das Geräusch macht er wie gesagt nur im Leerlauf. Beim Fahren hört man davon nichts. Bei dem Mini Cooper S von meinem Kumpel heulte die Kette richtig bei hohen Drehzahlen, als sie hinüber war. Kann mir jemand sagen was die Teile ungefähr kosten?


Da loben immer alle die Steuerketten, dabei scheinen die mehr probleme zu machen als der gute alte Zahnriemen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.11.2013 22:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich ist der 2,5er recht unauffällig bzgl der Steuerkettenspannerproblematik...
Schau mal eher nach den Hydro´s, die hätte ich eher in Verdacht!!!
Eigentlich rasselt die Kette dann dauernd oder, im Anfangsstadium, nur ganz kurz.

@Muzl:
mein spezielles Lieblingsforum? was da los? muss ich selbst schauen? Heiligenschein

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ponchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2013 22:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte gerade Kumpels da die den Wagen sehen wollten und da ich gerade Öl usw. kontrolliert hatte, war die Haube offen. Nach dem Starten in "P" fing dann dieses Rasseln an. Mein Vater (auch langjähriger Schrauber), hat es auch deutlich gehört. Es hörte sich an wie ein flatterndes Hitzeschutzblech oder die Steuerkette. Als der Motor dann mit der Drehzahl etwas runter ging verschwand das Geräusch.

Jetzt wo ihr es sagt, ich lese nur von den 2,0ern das sie Probleme haben. Ich habe gerade mal das Scheckheft rausgeholt. Die letzte Inspektion war vor 1500km. Ist also nicht lange her.


Ich hab die Frage trotzdem auch mal ins Suzi-Forum gestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 16.11.2013 22:25:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ponchen hat folgendes geschrieben:

Ich hab die Frage trotzdem auch mal ins Suzi-Forum gestellt.


in welches? Unsicher

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ponchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.11.2013 22:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzuki-offroad.net


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 17.11.2013 05:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 17.11.2013 08:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
@Muzl:mein spezielles Lieblingsforum? was da los? muss ich selbst schauen? Heiligenschein

Ich hab aus Versehen die Sache mit Mev seinen Stoßstangen gelesen. Hau mich, ich bin der Frühling

Ihr hattet schon mal was durchblicken lassen aber das es so schlimm ist... Headbanger

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 17.11.2013 11:58:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Respekt Respekt

Ich habs mir grade durch gelesen, erstaunlich! Der Ton ist ja doch mittlerweile richtig höflich geworden, das war bei mir noch anders rotfl

Scheints, als wären sie auf dem richtigen Weg Heiligenschein

Netten Sonntach,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.11.2013 12:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sache mit den Steuerketten kam mir auch in den Sinn als du dich gegen den Terrano II entschieden hattest. Aber wie schon geschrieben eigentlich ne Sache der 2-Liter Motoren. Doofe Sache das. Nee, oder?

Und aus Neugierde, war das wirklich Rost am Terry-Rahmen oder nur übertünchter Dreck?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 10:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die V6 (egal welche Type) sind die Problemzonen bei den Suzukis aus der Zeit. Habe selbst den 2,5L V6 und gerade bei 80tkm neue Ketten (3 Stück) verbaut. Kein Wunder: die reichen vielleicht fürs Kinderfahrad, aber nicht für ne Maschine mit bis zu 7000Umdr.
Nicht nur die Ketten, auch die Spanner, Ritzel und Führungen leiern aus. Großer Mist das! Wut

Nicht nur das, hab ebenso meinen 1,9L DDiS wegen permanenter Mängel und Totaslausfälle gegen einen Jimny getauscht. Und bei dem schaltet das Automatikgetriebe nicht richtig. Mit Suzuki bin ich durch!!! Wut Wut Wut

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 18.11.2013 11:10:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Bekannter hat den Vitara 6 Zylinder auch die Probleme es ist schon schlimm heutzutage was die Hersteller da fabrizieren.
Bei VW ist es aber auch nicht besser nur Murks.
Mein Jeep CJ 7 Bj 78 hatte 300000 km runter da war nix außer einmal die Hydrostößel, der Mercedes 200D meiner Schwester 750000km nix drann Motormäßig.
Bei uns ist eine Kettenfabrik die wollten in den PKW Segment einsteigen. Nachdem sie die Prototypen an die PKW Hersteller geliefert hatten, bekamen sie die Nachricht zu gute Qualität, zu teuer, da haben sie dann es gelassen in den PKW Sektor einzusteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ponchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.11.2013 12:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also haben doch fast alle Motoren von Suzuki aus der Zeit diese Probleme. Die letzten Tage war kein Geräusch da, heute morgen bei -3 Grad hat er kurz gerattert nach dem Start. Das ging so nach 4-5 Sekunden weg. Waren eindeutig nicht die Hydros. Das Geräusch ist nur nach dem Starten, dann verschwindet es. Höre auch kein Heulen beim fahren.

Das beim Terrano war eindeutig Rost! Konnte man auch an stellen sehen wo sie mit der Spraydose nicht hingekommen sind. Ich schraube nun schon etwad länger und erkenne da schon den Unterschied!;-) Der Vitara ist mir auch vom Innenraum und vom Fahren her lieber. Noch dazu hat er vier Türen bei fast gleicher Größe. Das mit den Steuerketten war mir vorher leider nicht bekannt. Aber der Terrano wäre es trotzdem nicht geworden.

Fragen:
- ist es normal das er beim Kaltstart Geräusche macht, oder ist das schon ein deutliches Warnsignal das die Kette am Ende ist?
- kann ich den Zustand der Teile erkennen wenn der Deckel vorne ab ist?
- was kosten die Teile?
- was muss alles ab, und wie lange dauert der Tausch?

Da hab ich ja einen Bock drauf... Hab ich im Moment garkeine Zeit für.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.11.2013 19:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Regulär kosten die Teile um die 1500 Euronen. Dazu nochmal 2kEuronen für den Einbau.

Ich habe dieses Set eingebaut: http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-GRAND-VITARA-2-5-V6-H25A-99-07-Steuerkette-Satz-komplett-mit-Zahnradern-/141115687126?pt=DE_Autote... [Link automatisch gekürzt]
Davon hab ich aber nur die Ketten und einen Spanner verwendet. Die Ketten sind vom ori Hersteller, die Zusatzteile sind billiger Nachbau. Insbesondere sind die Kettenräder mangelhaft gearbeitet.

Klar, wenn der Steuergehäusedeckel ab ist kannst Du alles sehen. Ist aber ein gehöriger Sack Arbeit. Ansaugbrücke, teilweise Nebenaggregate usw. müssen ab. Hab meine Seite leider noch nicht fertig.
Bei der Laufleistung solltest Du die Wapu mit erneuern.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen