Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4305 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 29.10.2013 08:26:57 Titel: Verhältnis Fahrzeuggewicht zu Gewicht der Achsen |
|
|
Hallo zusammen,
nur weil ich grad paar flausen im Kopf hab... wäre es rein physikalisch ein problem beim fahren im Gelände wenn ich angenommen HDJ 80 achsen unter einen suzi pack? ich hab mal was gehört von ungefederten massen und das es problematisch ist... was ist dran? Toyo achsen in nem Suzi sind ja nix ungewöhnliches, mich würde wie gesagt nur das Verhältnis vom gewicht der achsen reifen kombo zum rest des fahrzeugs interessieren  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 29.10.2013 08:51:09 Titel: |
|
|
Das mit den ungefederten Massen könnte sich auf der Strasse negativ auswirken; im Gelände glaub ich kaum.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 29.10.2013 09:38:10 Titel: |
|
|
Kommt ganz drauf an wie du fahren willst. Für schnelle Sachen sollten die ungefederten Massen so gering wie Möglichsten, für langsamere Trialsachen kann die ungeferte Masse ruhig schön hoch sein, da sich das Fahrwerk dann besser an den Untergrund anpassen kann. Deshalb wird ja bei reinen Trialgeräten gern mit wassergefüllten reifen und, oder Radgewichten gefahren...
Gruß | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4305 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 29.10.2013 13:48:51 Titel: |
|
|
ok... also ne gruben sau zum spaß haben sag ich mal... da kann man einfach daruf los bauen... das ist toll...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.10.2013 19:36:56 Titel: |
|
|
Wie groß sollen den die reifen werden ???? Wie breit sind die achsen zum Suzuki ????
Breiter heißt ja kippt nicht so schnell , aber zu breit ist in engen Sektionen auch von Nachteil .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 21.11.2013 17:22:15 Titel: |
|
|
Die Idee ist nicht verkehrt, aber sobald du mehr als Krabbeln willst, "performt" so eine Karre nur unter horrendem, finanziellem Aufwand. Wenn du mit einem SJ mit HDJ80 Achsen und sagen wir 35" Rädern bei moderatem Tempo über eine Bodenwelle fährst, ist nicht genug Fahrzeugmasse da, an der die Achse einstufig gedämpft werden kann. Da braucht man dann progressive, mehrstufig einstellbare Fahrwerkskomponenten - Oder lässt die Achse wahlweise durchschlagen oder das Fahrzeug springen.
Du hast ja schonmal einen - IMHO gelungene - Samurai hergerichtet und weißt, wovon du sprichst. Willst du dafür nicht lieber ein ATV kaufen, was du auf jeden Anhänger zurren kannst?
Falls du eine Ultralowbudget Grubenkarre mit Fremdachsen ohne Zulassung haben willst, um etwas zum Bauen zu haben: Aber damit schaffst du auch ein potenzielles Groschengrab.
Gruß | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
|