Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winde für Wrangler unlimited


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 15:09:34    Titel: Winde für Wrangler unlimited
 Antworten mit Zitat  

servus,
hab mich jetzt tagelang durchs Web gelesen, bin aber immer noch nicht recht viel schlauer.
Es heißt ja immer eine Winde soll von der Zugkraft her Leergewicht x 2 + 1t haben. Nee, oder?

Jetzt heißt es immer eine Horn Alpha 9.5 Quick mit 4,3t zugkraft reicht völlig für Wägen bis 3,5t.
Ich persönlich tendiere eher zu einer Superwinch falls die 4,3t wirklich reichen, oder aber zur Horn Seilwinde Alpha 12.0 Super-Quick 5,4t, 12 V 2 Gang mein persönlicher Favorit aber mit knapp 900€ nicht gerade ein Schnäpchen.

Kann mich nicht so recht entscheiden, die Winde soll hauptsächlich zum selbstbergen bzw. andere bergen eingesetzt werden. Sollte meinen unlimited zur Not aber auch mal sehr steile Passagen hochziehen können ohne abzurauchen.

OK Die Winde soll alles können und ohne murren wegstecken, senkrechtes abseilen, schnell und bärenstark soll se auch sein. Supi

Wird jedoch wenn überhaupt nur hobbyseitig eingesetzt. Hau mich, ich bin der Frühling

Grüße

Tommy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 16:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja meine Frage mal genauer definiert!

Reicht die Horn alpha 9.5 quick 4,3t für einen Wrangler unlimited CRD, oder lieber doch eine 12er mit 5,4t


Gruß

Tommy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 18:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich verbaue an meinen Kundenfahrzeugen in dieser Gewichtsklasse praktisch immer die Alpha 9.5. Das reicht völlig aus für z.B. ein Reisefahrzeug oder die gelegentliche Bergung im Offroadpark.

Wenn die Fuhre mal richtig festsitzt, kannst du dir mit einer Umlenkrolle behelfen.

Die 12.0er Winch von Horn fahre ich am Dodge Ram. Hier komme ich auf Reisen mit Kabine auf über 4 to. Da war mir die 9.5 zu schwach.

Spar die das Geld für die 12.0 - die 9.5 wird genügen.

LG Bernd

_________________
www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 23.11.2013 19:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mich noch interessieren würde wäre, für was wird der zweite Gang bei der Horn Seilwinde Alpha 12.0 Super-Quick 5,4t, 12 V 2 Gang benötigt, wenn ich mir die Übersetzung beim schnellen zweiten Gang (36m/min) anschaue, dann zieht die doch da nix mehr!???

Gruß

Tommy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 01:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hab mich jetzt entschieden, es wird eine Superwinch Talon 12.5! Egal ob ich die jetzt unbedingt für meine Zwecke brauche oder nicht (eher nicht), der haben will Factor ist einfach da. Hau mich, ich bin der Frühling

Mich würde aber immer noch interessieren was es mit dem zweiten Gang der Horn auf sich hat in dem man eigentlich nur noch ne Wildsau bergen kann? Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 08:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um das Seil aufzuspulen
Hast auch schon Spacer für den gewichtsausgleich bestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.11.2013 10:38:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Um das Seil aufzuspulen
Hast auch schon Spacer für den gewichtsausgleich bestellt.


warum sollte er das tun? wenn er sich wie gepalt das AEV Fahrwerk verbaut dann braucht sowas nicht! Das klappt dann sogar suoer mit eine anderen Stoßstange die es eh braucht für den Windeneinbau.... (Jaaa es geht auch auf der Originalen - sieht aber scheisse aus)

Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 13:41:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß ja nicht.
So harte Federn, die bei ca 100 kg mehr auf der VA nicht einsacken, würde ich mir nicht in die Fuhre bauen.
Selbst die sehr harten OME Federn sind beim jk vorn um 0.5" runter gegangen mit Winde.
Und die sind schon grenzwertig von der Härte her für meinen Geschmack.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unlimited
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8 CRD
2. Toyota Yaris 1.0 VVT-I 1.0
BeitragVerfasst am: 24.11.2013 15:26:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Um das Seil aufzuspulen
Hast auch schon Spacer für den gewichtsausgleich bestellt.


Aha sowas hab ich mir fast schon gedacht! Hau mich, ich bin der Frühling

Spacer oder besser Trimmpacker wären individuell in ca. 1 Std. gedreht, falls benötigt, kommt aber sowieso das AEV Fahrwerk rein.




Navi hat folgendes geschrieben:
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Um das Seil aufzuspulen
Hast auch schon Spacer für den gewichtsausgleich bestellt.


warum sollte er das tun? wenn er sich wie gepalt das AEV Fahrwerk verbaut dann braucht sowas nicht! Das klappt dann sogar suoer mit eine anderen Stoßstange die es eh braucht für den Windeneinbau.... (Jaaa es geht auch auf der Originalen - sieht aber scheisse aus)

Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...


Genau so wirds höchstwarscheinlich gemacht.




nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht.
So harte Federn, die bei ca 100 kg mehr auf der VA nicht einsacken, würde ich mir nicht in die Fuhre bauen.
Selbst die sehr harten OME Federn sind beim jk vorn um 0.5" runter gegangen mit Winde.
Und die sind schon grenzwertig von der Härte her für meinen Geschmack.


Wollen jetzt bestimmt einige nicht hören aber, ich denke die AEV Fahrwerke haben sich ohne Zweifel bewährt, im Gegensatz zu einigen anderen, mit denen es nur Probleme gibt.
Da würde ich jetzt nicht über die Härte der AEV Federn diskutieren, AEV funktioniert. hat aber natürlich auch seinen Preis!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen