Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebeölkühler

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.10.2012 12:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Ölkühler Kit für das R380 gibt es jetzt ohne das Thermostat im Anschlussblock.

Das ist ja eigentlich ein Rückschritt.
Jemand ne Idee warum das gemacht wurde und ob es den Kit auch mit dem Thermostatblock gibt so wie es "früher" verkauft wurde?

Wollte den Kit grad jemand empfehlen und hab dann gesehen das da was geändert wurde, daher die Frage.

http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewProd&productId=156

Danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 14:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde mich auch interessieren ob es irgendwo einen Ölhühler-Kit mit Thermostaten gibt - oder aus welchem Grund wurde das Thermostat weggelassen.
Interessant wäre natürlich auch ein Kit mit dem Original-LR Anschlussblock.

Hat da jemand eine Bezugsquelle?

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stef2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Undorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td5 HCPU
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 14:50:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier z.B.

http://www.racerswarehouse.eu/index.php/cat/c65_Getriebeoelkuehler.html

Gruß
Stefan

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 21:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich doch gut an,

Danke !

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stef2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Undorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td5 HCPU
BeitragVerfasst am: 25.11.2012 20:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meint ihr taugt der Ölkühler was fürs R380?

http://shop.allautomotive.at/product_info.php?cPath=113_115&products_id=409

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.11.2012 22:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!
der preis ist schon mal heissssssssss YES
schaut nicht schlecht aus ,,wenn das ordendlich geschweisst ist dann ist das teil sicher ganz schön schalgresistent.
wieee toll die wärmeableitung von so einem teil ist weiss ist aber nicht , ein echter alu "kühler" bringt sicher mehr leistung.
für das getriebe oder die servolenkung wirds aber wohl reichen denke ich.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 25.11.2012 22:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann man aus sowas auch selbst bauen :

http://www.duema-fintube.de/

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 00:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahrscheinlich besser als original alle mal! Mehr Volumen und nen bisschen kühlen wird es wohl auch! Kann also nicht Schaden.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 26.11.2012 18:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du mal auf die uhrzeit auf deinem letzten beitrag geschaut Unsicher

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stef2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Undorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td5 HCPU
BeitragVerfasst am: 01.12.2012 13:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So der Kühler ist angekommen.



die Qualität ist gut nur leider ist der Schlauchanschluss zu klein.

Meine Schläuche haben einen Innendurchmesser von 12,7 mm und leider kann man max Fittinge für Schläuche mit 10 mm montieren. Die größeren haben einfach keinen Platz. traurig







Habt ihr da ne Lösung?

Ansonsten werd ich den Umtauschen gegen den Kühler mit jeweils nur einem Anschluss auf jeder Seite. Ja

Gruß
Stefan

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 01.12.2012 13:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fittinge mit Innensechskant?

wirds wohl leider nicht geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sternschaden
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: HH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD4
BeitragVerfasst am: 05.12.2013 17:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung da ich keinen Neuen anfangen wollte,
auch wenn es sich in meinem Fall nicht um das R380 handelt, sondern das im TD4
verbaute GFT MT 82.

Im Sommer, vor allem bei längeren Autobahnfahrten wird es doch ganz schön warm untenrum.
Bisher habe ich keine wirkliche Lösung zur Ölkühlung gefunden.

Gibt es da ggf. etwas von dem ich nichts weiß, oder hat jemand eine Self-made-Lösung?


Grüße

_________________
Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 =>
Seite 14 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen