Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 15:21:52 Titel: Zündauszetzer beim ZJ 4,0l aus 96. |
|
|
Hallo,
mein Motor stottert ohne erkennbaren Grund.
Es fing an nachdem ich die Wasserpumpe getauscht hatte.
Die alte hat über den Lüfter den Motorraum geflutet.
Als ich die neue Pumpe drinne hatte stotterte er.
Besonders im stand.
Es riecht auch nach unverbranntem Sprit.
Zündkabel habe ich auf verdacht getauscht, die waren es nicht.
Wenn ich die Discolampe an alle einzelnen Zylinder halte blitzt sie unregelmäßig.
Auch beim Kabel von der Zündspule zum Verteiler ist das so.
Er läuft zu anfang rund und wenn er halbwegs warm ist geht es los.
Was denkt ihr könnte es sein?
Die Kerzen die drinne sind haben erst 5000km gelaufen.Ob mir das Wasser im Motorraum irgent eine E-teil geschrottet hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 12.12.2013 16:27:12 Titel: |
|
|
Es gab 1-2 Service Bulletins für den 4.0 und Zündaussetzer im warmen Zustand.
Ging sich um die Verlegung der Zündkabel und ein Hitzeschild für den 3. Injektor.
Könnte eine Fehlerquelle sein. Aber bin gerade am Tablet und kann nicht 500 Seiten öffnen und verlinken...... | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 16:57:10 Titel: |
|
|
Versehentlich das Kabel vom Kühlmitteltemperatursensor abgezogen?
Gruß Frank | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 18:05:29 Titel: |
|
|
ZJeeper hat folgendes geschrieben: | Versehentlich das Kabel vom Kühlmitteltemperatursensor abgezogen?
Gruß Frank |
Welches ist das?
Das oben auf dem Thermostat?
Das ist wieder dranne.
Danke dir trotzdem.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 12.12.2013 18:07:17 Titel: |
|
|
simplydynamic hat folgendes geschrieben: | Es gab 1-2 Service Bulletins für den 4.0 und Zündaussetzer im warmen Zustand.
Ging sich um die Verlegung der Zündkabel und ein Hitzeschild für den 3. Injektor.
Könnte eine Fehlerquelle sein. Aber bin gerade am Tablet und kann nicht 500 Seiten öffnen und verlinken...... |
Hm, finde ich unwarscheinlich da es in direktem zusammenhang mit dem wechsel der Wapu steht...
Vorher war alles tip top  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 13.12.2013 10:34:13 Titel: |
|
|
Er bekommt nachher nochmal 6 neue Kerzen, mal sehen ob es daran gelegen hat... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 13.12.2013 13:42:34 Titel: Re: Zündauszetzer beim ZJ 4,0l aus 96. |
|
|
[quote="schwarznase81"]...Es riecht auch nach unverbranntem Sprit.
...Wenn ich die Discolampe an alle einzelnen Zylinder halte blitzt sie unregelmäßig.
Auch beim Kabel von der Zündspule zum Verteiler ist das so.
Er läuft zu anfang rund und wenn er halbwegs warm ist geht es los....[quote]
Servus,
ich hatte die gleichen Symptome.
Ich hatte mich über die einfachen Sachen wie Zündkabel, Kerzen, Verteiler hergemacht.
Dann wurde Fehlerspeicher abgefragt, aber es waren keine Fehler abgelegt.
Darauf wurden alle naheliegenden Sensoren probeweise getaucht, erfolglos.
Zuletzt die ZÜNDSPULE.
Nun lief er.
Da die unverbrannten Kraftstoffe aber schon den Kat zum zerbröseln aufforderten, mußte dieser auch ausgetauscht werden.
Seither läuft er mit 20% weniger Verbrauch  | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 13.12.2013 19:24:21 Titel: Re: Zündauszetzer beim ZJ 4,0l aus 96. |
|
|
[quote="OffRoad-Ranger"][quote="schwarznase81"]...Es riecht auch nach unverbranntem Sprit.
...Wenn ich die Discolampe an alle einzelnen Zylinder halte blitzt sie unregelmäßig.
Auch beim Kabel von der Zündspule zum Verteiler ist das so.
Er läuft zu anfang rund und wenn er halbwegs warm ist geht es los.... Zitat: |
Servus,
ich hatte die gleichen Symptome.
Ich hatte mich über die einfachen Sachen wie Zündkabel, Kerzen, Verteiler hergemacht.
Dann wurde Fehlerspeicher abgefragt, aber es waren keine Fehler abgelegt.
Darauf wurden alle naheliegenden Sensoren probeweise getaucht, erfolglos.
Zuletzt die ZÜNDSPULE.
Nun lief er.
Da die unverbrannten Kraftstoffe aber schon den Kat zum zerbröseln aufforderten, mußte dieser auch ausgetauscht werden.
Seither läuft er mit 20% weniger Verbrauch  |
Ja du hast sicher recht.
Ich bestelle mir heut noch ne spule.
Eine Sache lässt mich noch nicht in Ruhe, seit dem der Motorraum geflutet wurde tickert dieses Magnetventil was, so glaube ich, an der Leitung ist welche die Gase aus dem Tank zieht richtig laut.
Habe das vorher nie gehört.
Und es tickert auch erst wenn er warm ist.
Kann das damit zu tun haben?
DAs abziehen des Schlauchs bringt aber keine Besserung, ich denke da er dann kurz hochtourt und sich dann wieder fängt regelt er die Mehrluft dann wieder über die Drosselklappe.
DAs selbe spiel wenn ich die Zufuhr verschließe.
Aber aussetzer hat er trotzdem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2013 08:00:16 Titel: |
|
|
wenns wirklich erst nach dem Wässern war und du dann die Kabel getauscht hast vermute ich mal das einfachste
Duu hast halt irgendwo wasser drin. Also bei "A" Anfangen Verteilerkappe/Finger Hallgeber reinigen trockenlegen. So doof es klingt prüfe die Zündreihenfolge (Es passiert auch Profis das Sie sich mal "verstecken" mit den Zündkablen) dann mal gegentesten mit den alten Zündkabeln - (Wiederstandsmessung) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.12.2013 08:59:15 Titel: |
|
|
Tickern hört sich nach einem Euro 2 Kaltlaufregler an.
Hat meiner damals neber dem Steuersparen auch gemacht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 23.12.2013 19:20:24 Titel: |
|
|
So,
die Spule ist es leider auch nicht.
Mitlerweile sind die Verteilerkappe, die Zündkabel, der Finger, die Zündspule und die Kerzen neu.
Leider keine Verbesserung...
Hat noch jemand eine Idee??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2013 19:49:18 Titel: |
|
|
Wie bereist jemand hier erwähnte schaumal ob die Zündkabel alle richtig angeschlossen sind, richtige reihenfolge. Bist du sicher das es an der zündung liegt nicht das eine einspritzdüse im eimer ist. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Magdeburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4246 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Granny 4,7l aus 2000 |
|
Verfasst am: 23.12.2013 20:07:52 Titel: |
|
|
Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Wie bereist jemand hier erwähnte schaumal ob die Zündkabel alle richtig angeschlossen sind, richtige reihenfolge. Bist du sicher das es an der zündung liegt nicht das eine einspritzdüse im eimer ist. |
Zündkabel sind nicht versteckt.
Wie bekomme ich das mit der Düse raus?
Aber alle Kerzen sehen gleich aus, als ob der Fehler immer auf einem anderen Zylinder ist.
Man sieht keinen Unterschied am Kerzenbild. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 24.12.2013 08:42:49 Titel: |
|
|
Düse bekommst du raus wenn du eine nach der anderen beim Laufenden Motor abklemmst.
Dann merkst du ob sich vom Motorlauf was ändert weil ja ein Zylinder weniger mitläuft.
Bemerkst du dann das bei einer der Motorlauf sich nicht verändert, liegt es dann an der Düse oder Zündanlage des jeweiligen Zylinders.
Hat der I6 einen Halgeber? Der kann soetwas auch verursachen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.12.2013 09:52:36 Titel: |
|
|
Grizzly 79 hat folgendes geschrieben: |
Hat der I6 einen Halgeber? Der kann soetwas auch verursachen. |
ja hat er im Verteiler. Ich sag es nur ungern aber unverbrannter Sprit + Zündaussetzter = Zündproblem = Kerzen, Kabel, Kappe, Finger etc.
Springt er gut an wenn er Kalt ist? oder zickt er rum? Hast die richtige Verteilerkappe mit dem richtigen Läufer? (es gibt zwei varianten.) Lass die Kiste mal laufen wenn es dunkel ist und guck rein obs irgendwo "blitzt" oder "funkelt".
Ich habe das gleiche gerade an nem V8 durch, mieser Motorlauf, Zündaussetzter, schlechtes kaltstartverhalten, spritgeruch Fehler= Kabel von Verteiler zu zündspule minimal angescheuert (Kaum zu sehen) ergebniss fehlzünden auf masse .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|