Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Glühkerzen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tolenius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 4232 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana Anibal PS10 (verk.)
2. Wrangler JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 15:07:04    Titel: Glühkerzen
 Antworten mit Zitat  

.
Wüsste jemand die IVECO-Teilenummer der Glühkerzen?

Für sachdienliche Hinweise vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wakeboat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Cottbus
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 1500 5,7 Quadcab Sold
2. Sportsmobile E350 V8 Diesel sold
3. Iveco Massiv (Sold) 4. Jeep Gladiator 3,0 VM
BeitragVerfasst am: 19.12.2013 16:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2,8 JTD Flammstartanlage- Fiat Nummer Kerze Flammstartanlage 500314583

_________________
Wakeboarden ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tolenius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 4232 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana Anibal PS10 (verk.)
2. Wrangler JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 05.01.2014 17:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.
Ich vermute nämlich, meine Glühkerze lässt in Ihrer Wirksamkeit nach?

(Lt. IVECO startet der Turbodaily Motor im PS-10 zwar bis -10°C auch ohne Vorglühen.)

In der Stadt, bei Morgentemperaturen leicht unter Null, reguläres Diesel im Tank, wartete ich nach dem Drehen des Zündschlüssels ab, bis die gelbe Vorglühlampe erlosch, so nach 10-20 Sekunden. Wenn ich jedoch direkt danach Leistung abforderte also anfahren UND gleichzeitig die Lenkung einschlagen wollte, gab es grässliche mechanisch schlagende Geräusche. Der Motor lsief chlecht und er starb mir auch schon ab. Erneut Vorglühen, Neustart. Zwei drei Minuten später jedoch keinerlei Probleme / Geräusche mehr.

Im Gebirge, bei deutlich unter Null, Winterdiesel im Tank, etwas anders. Vorglühen, Lampe erlischt, Start. Lampe leuchtet erneut auf. Warten mit dem Wegfahren. Lampe erlischt. Danach Wegfahren problemlos/geräuschlos möglich.

Wo liegt ist mein Problem:
- Ich bin zu ungeduldig und fahre zu rasch los
- Mit Winterdiesel ggü Normaldiesel startet der IVECO Motor besser
- Die Glühkerze ist am Ende.

Soll ich vorsorglich die Glühkerze tauschen?

Für sachdienliche Hinweise vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2014 18:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die verbaute Kerze ist eine Beru GF 006, gibts im Zubehör billiger als bei Iveco.

Ich würde zunächst mal wie folgt prüfen:

1. Glühkerze ausbauen, Dieselrohr und Stromkabel ab. Kerze mit der Zange einer Starthilfeleitung packen, anderes Ende an Fahrzeugmasse. Jetzt mit dem Kabelanschluss der Kerze auf den Pluspol der Batterie und unten reinkucken: glüht der Wendel? Wenn nein = Kerze Müll.

2. Wenn der Wendel glüht, Anlasser betätigen. Tritt Diesel aus dem Rohr zur Glühkerze aus? Wenn nein = erforschen warum das so ist Supi Rohr ausbauen und durchpusten, evtl. klemmt auch das Magnetventil der Leitung, wo das sitzt kann ich aus dem Kopf grad nicht sagen, jedenfalls irgendwo in dieser Rohrleitung. Ventil manuell bestromen, es muss hörbar klacken. Wenn nicht = Ventil defekt. Wenn es klackt, liegts an der Ansteuerung. Die ist temperaturabhängig (EDC entscheidet wann vorgeglüht und "nachgeheizt" wird), wenns daran liegen sollte kann ich die Schaltpläne bei Bosch raussuchen. Da kommt dann die Peripherie der Steuerung (Temperatursensor) oder das Flammglühsteuergerät selbst in Betracht.

Prüf erstmal die Kerze und ggnfls. ob Diesel kommt Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen