Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
grand cherokee wj


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dan.ko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol gr
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 21:34:53    Titel: grand cherokee wj
 Antworten mit Zitat  

hallo Jeep gemeinde ! hätte ne frage , ein bekannter hatt mich gefragt ob ein 2.7 grand Cherokee wj auch fürs offroad fahren und längere reisen (Karpaten kroatien usw..) geeignet ist ? oder ist ein zj besser ? gibt es offroad parts für den wj ? vielleicht könnt ihr mir einen rat geben !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 09:17:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
der wj is ein schönes reiseauto, weil groß und ziemlich geländegängig.
damit kommt man schon weit.
höher als 2,5" legen kostet allerdings richtig viel geld.
mit 2" spacern kommste aber recht günstig 1-2cm höher.

mit ca 3k eur kannste sowas machen: http://www.youtube.com/watch?v=O-aCvgjYAYs
aber lohnt nicht so wirklich für normale menschen und man braucht nen guten tüv mann

einen thread zu den dieselmotoren gibts hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=67662
wenn ich das richtig überflogen habe, sind die 3.0crd ab 2010 die besten

je nachdem wo und wie oft du reisen willst, musste gucken ob sich ein diesel lohnt.
wenn man in den osten oder nach afrika will, muss man bedenken, dass es da kein lpg gibt und wenig benzin.
aber wenn man mit der karre 95% der zeit zur arbeit fährt, kostet diesel hat richtig viel asche im vergleich zu lpg

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 13:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Der 2.7 ist schon ein guter Reisewagen, im Gelände kann der mehr als die meisten Leute von dem Wagen erwachten.
Überigens bei 2" Spcern(oder Fahrwek) sollte er auch ca 5 cm höher kommen als 1-2 cm Supi , mehr ist halt nur mit viel aufwand machbar.
Der Motor ist zuverlässig, bekante Probleme sind schon mal undichte Kraftstoffleitungen, und undichte Injektoren.
Wobei es aufwändiger ist die hinteren beiden zu Wechseln,im algemeinen hört man schon mal von defekten Shiftern
(Schalthebeleinheit ca 700€) und defekten Heizungskühlern.
Diverse Fahwerksgummis können auch je nach Einsatz ausschlagen, ist warscheinlich dem Gewicht des Wagens geschuldet.
Hört sich jezt vieleicht gruselig an, wenn mann in Foren liest, hört mann überwigend was alles kaputt geht.
Die wenigsten schreiben ich bin die letzten 40000 Km ohne Reperaturen gefahren.
Je nach Reiseländern würde ich auch den V8 mit LPG empfehlen,lohnt aber nur wenn auch LPG verfügbar ist
Wenn Diesel bitte nur den 2,7 oder nachfolgende, ZJ nur als Benziner kaufen

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 13:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Siehe hier http://www.offroad-forum.de/viewforum.php?f=61

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 13:27:37    Titel: Re: grand cherokee wj
 Antworten mit Zitat  

dan.ko hat folgendes geschrieben:
hallo Jeep gemeinde ! hätte ne frage , ein bekannter hatt mich gefragt ob ein 2.7 grand Cherokee wj auch fürs offroad fahren und längere reisen (Karpaten kroatien usw..) geeignet ist ? oder ist ein zj besser ? gibt es offroad parts für den wj ? vielleicht könnt ihr mir einen rat geben !


Aloa Winke Winke

1. Ja natürlich, ist ein Jeep und sogar ein sehr Guter.
2. Würde den WJ Diesel dem ZJ Benziner für längeres Reisen vorziehen.
3. Klar gibts die - Reichlich sogar.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 14:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aldijeep hat folgendes geschrieben:
Überigens bei 2" Spcern(oder Fahrwek) sollte er auch ca 5 cm höher kommen als 1-2 cm Supi , mehr ist halt nur mit viel aufwand machbar.

spacer bringen dein auto nich höher.
größere reifen tun das :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 14:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin

Spacer bringen das Auto schon höher (Rampenwinkel/ Böschungswinkel) Bodenfreiheit unter den Achsen halt mit grösseren
Rädern. Knuddel

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dan.ko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol gr
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 16:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super danke für die infos ! was wäre die ideale reifengrösse bei einem 2,5" fahrwerk ? sind 33iger zu gross ? und ist bei der übersetzung auch was zu machen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 16:46:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

max. Reifengröße beim WJ ohne Schnippeln an den Kotflügeln ist 31".

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 23.12.2013 19:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe letztens einen wj 4,7 mit Dieselfedern und 1cm OME spacer verbaut, lift war ca. 1,9" und dazu 245/75 bereifung und ein Aussielocker in der HA, vorne die stoßstange etwas beschneiden und die Reifen haben genügend platz.

Mit 2" lift, der HA Sperre absolut Reise und Offroadtauglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 04.01.2014 12:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich fahr die größten Serienreifen, das tiefergelegte Overland-Fahrwerk mit 2" Spacer, um auf die Serienhöhe zu kommen.
Vorteil: das OverlandFahrwerk ist straffer als Original. Die Serienreifengröße belastet das Fahrwerk nicht Übergebühr.

Das Setup reicht für gröbere Ausflüge und Urlaubsreisen abseits der Straßen mit der Familie. Der Granny ist von Haus aus sehr geländetauglich, da er 2 Sperren hat... Verbrauch des 2.7er mit Belastung: runde 10,5 Liter, oder bis 13/14 Liter mit 3,5tonnen am Hänger.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.204  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen