Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen und Felgen für l200 KOAT
Reifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
l200smartttt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.12.2013 19:59:53    Titel: Reifen und Felgen für l200 KOAT
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

habe mir einen gebrauchten L20 gekauft und suche, da die jetzigen Reifen wirklich Schrott im Gelände sind, passende Reifen.

Derzeit sind die 17er auf meinem L200 von 2006 (KOAT) verbaut.

Habe an einem Wechsel zu den bf Goodrich oder Grabber, entweder MUD oder AT, gedacht. Der Markt an passenden 17er Reifen ist aber doch recht klein. Würde also auch gerne auf 16 Zoll umsteigen, doch leider weiß ich nicht ob ich hier etwas beachten muss. Was fahrt ihr an Reifen Felgen kombination mit min, 40 % Gelände

Passen die Felgen auf meinen:
Dotz 4x4 Felgen Stahl / Dakar

Dotz / ORP D/16x7JHZ / ET 13 / PCD 139.7 / 13- 10 / KBA 46217
6 Loch, Lochkreis 140mm
Nabenloch Durchmesser 110mm
Felgendurchmesser 440mm, Breite 203mm
guter Zustand, keine Beschädigungen,
incl. Metallventil.
(Gefahren auf Nissan MD 22 mit 225/75 R 16er)

Ich binn für jeden Tip dankbar.

Und wenn jemand seine Reifen verkaufen will kann er mir genre ein Angebot unterbreiten.

Besten Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 28.12.2013 00:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

16 zoll Stahlfelgen passen auf jedenfall. So nach Angabe Offroadreifen Mayerosch.
Warten wir dazu aber lieber noch auf eine nächste Antwort von jemand, weil ich mir zu 65% sicher bin.


An Reifenarten gibt es ja viel. Es kommt drauf an was du so öfters fährst.

Wenn du mehr auf der Straße unterwegs bist und gelegentlich mal auf Wiesen, Feldwegen fährst, dann A/T.

Falls du doch weniger Straße fahren solltest und mehr Gelände, dann M/T.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 29.12.2013 09:59:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

schau mal in diesem Konfigurator nach:
http://offroadreifen.com/reifen/reifen-felgen-zubehoer.php


Bei den 17er ist die Auswahl an serienmäßigen AT/MT sehr beschränkt, wenn nicht gleich null.

Bei uns im Pickupforum haben aber einige per Einzelabnahme schöne MTs auf den Serienfelgen eingetragen bekommen.

Dort kannst du ja mal in den Beiträgen stöbern:
http://www.pickuptrucks.de/index.php/kunena/index

Zur Felge:
Ich meine sie müßte eine ET+30 haben.

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
l200smartttt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2013 15:59:44    Titel: Serienreifen
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank für den Tipp.

Es besteht für mich kein MUSS auf den Serienreifen zu verharren. Ich würde auch auf 16 Zöller umsteigen, doch leider habe ich keine Ahnung welche ohne Umbauten friegegeben sind.

Ich brauche nur gute Reifen (mit 0der ohne Felgenänderung) mit denen ich meine Herde auf lehmhaltigen Boden weiter versorgen kann, ohne dass man mich mit nem Schlepper wieder abholen muss Hau mich, ich bin der Frühling - Wär schon echt peinlich Supi

Gibt es denn nicht für einen Leihen eine liste mit möglichen Reifendimensionen (also Freigabelisten) bei denen man einfach auswählen kann?
Die meisten Informatonen erhalte ich über den k60T, denke aber das mir dies nicht wirklich weiterhilft.
Der L200 wird derzeit zu 65 % Wegen, Wiesen und Feldern bewegt, daher denke ich wäre ein AT-Reifen ein guter Kompromiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 29.12.2013 16:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

l200smartttt hat folgendes geschrieben:
Gibt es denn nicht für einen Leihen eine liste mit möglichen Reifendimensionen (also Freigabelisten) bei denen man einfach auswählen kann?


Hier


Wenn du die 245/65R17 als Bereifung hast,
würde ich dir zu den 245/75R16 raten.

Bei Mayerosch gibt es dafür ein Gutachten.
Wenn man die mit den Dotz bestellt bekommt man das sicher auch dazu.


Ebenso für 255/70R17.
Da gibt es aber nur einen AT , wenn auch einen guten.



Die 245/75R16 bringen dir mehr Auswahl bei der Reifensuche und zudem auch noch gut 1cm mehr Luft unter dem Auto
als die 245/65R17.

Da bist du dann mit wenig Aufwand einen guten Schritt vorran gekommen.

Es hört sich so an als wenn du Schäfer wärst?

Wenn ich das so mal annehme brauchst du keine extremen Reifengrößen,
bist dann mit den 245/75R16 gut bedient. Schmale Reifen sind bei Matsch auch hilfreich.

Die 255/70R17 sind noch etwas höher als die 245/75R16, aber eben praktisch nur ein Reifen verfügbar.

Ich würde dir zu MT's raten.
Die fahren sich auf der Straße auch nicht schlecht, und du scheinst zwischen den Weiden nicht tausend Kilometer
Asphalt zu fahren.

Auf der Straße etwas "bewußter" mit den MT's zu fahren, finde ich nicht so schlimm,
als mit einem zugeschmierten AT in der Weide zu stecken.


Mayerosch Gutachten 245/75R16


Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.12.2013 17:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre den General Grabber AT2 in 255/70 R16 auf Dotz Dakar - Stahlfelgen und bin sehr zufrieden.

Eintragung etc alles problemlos, da nahezu identischer Umfang wie die 245/70 17 die als Serienbereifung drauf waren.
Genaue Kenndaten der Felge müsste ich raussuchen. Wenn du bei den einschlägigen Shops die Konfiguratoren nutzt wird was sinnvolles bei raus kommen. So hab ich es auch gemacht..

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
l200smartttt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.01.2014 16:07:47    Titel: Reifen und TÜV
 Antworten mit Zitat  

Habe einen freundlichen beim TÜV getroffen der wird mir eine Liste zusammenstellen mit möglichen Reifen-Paarungen.

Denke, dass ich auf jedenfall schon einmal auf den breiteren Markt (16 Zoll) setze und mir dann wirklich ein paar gute MT-Reifen zu lege. Da ja der L200 eh nicht zum rasen animiert.

Also schon einmal besten Dank für Eure Mühen. Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
l200smartttt
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2014 22:46:07    Titel: Ergbenis Recherche
 Antworten mit Zitat  

Wollte mal die Ergebnisse meiner Suche darstellen:

17 Zoll Bereifung keine anderen Größen fahrbar, da die Orginalfelge 7x17 keine andere Freigabe hat (mit 8x17 ginge der BF 245/70R17)

Ist wirklich schon hart, dass Mitsubishi einen Geländewagen baut und diesen nur mit einer Straßenfelge austattet. Hau mich, ich bin der Frühling

Im Bereich 16 Zoll sieht die Welt schon ein wenig anders aus. Prinzipiell ist alles mögich solange man keine .../8.R16 nimmt. Alles darunter ist in Ordnung.

Heißt also, dass ich mir nun die Teile zusammensuchen muss. Vertrau mir

Denke das es ein BF MUD-Terrain werden wird sowie ein günstiger Felgensatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 03.01.2014 10:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

ja das Problem gibts häufig bei modernen 4x4.

Ich finde dein Ergebniss goldrichtig.

Wie oben beschrieben würde ich 245/75R16 auf 7x16 empfehlen.

Dotz war da wohl wirklich güstig.
Und mit dem Goodrich MT machst du auch nichts verkehrt.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 10:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst eventuell auch um den General MT schauen wenns den schon in metrischen größen gibt ist definitiv ne alternative zum BFG Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen