Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eberspächer Hydronic D5WS
Bräuchte mal die Hilfe von den Standheizungsspezialisten.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 01.01.2014 22:27:23    Titel: Eberspächer Hydronic D5WS
 Antworten mit Zitat  

Hab heute die Hydronic in meinen Patrol eingebaut. Das einzige was ich jetzt noch machen muss, die Dieselleitung
von der Dosierpumpe zur Heizung legen. Im Einbausatz ist eine durchsichtige dünne Leitung dabei, diese passt aber nicht
auf die Heizung oder auf die Pumpe!?
Für was ist die Leitung? Aufgrund der Länge kann es ja eigentlich nur die Leitung zur Heizung sein.
Wird die einfach in die kurzen schwarzen (mitgelieferten) Schläuche gesteckt und mit Schellen
befestigt?

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 01.01.2014 23:09:37    Titel: Re: Eberspächer Hydronic D5WS
 Antworten mit Zitat  

Jagger hat folgendes geschrieben:
Hab heute die Hydronic in meinen Patrol eingebaut. Das einzige was ich jetzt noch machen muss, die Dieselleitung
von der Dosierpumpe zur Heizung legen. Im Einbausatz ist eine durchsichtige dünne Leitung dabei, diese passt aber nicht
auf die Heizung oder auf die Pumpe!?
Für was ist die Leitung? Aufgrund der Länge kann es ja eigentlich nur die Leitung zur Heizung sein.
Wird die einfach in die kurzen schwarzen (mitgelieferten) Schläuche gesteckt und mit Schellen
befestigt?

Gruß Markus


Kurz und knapp. JA

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 13:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die dient zur Kontrolle wenn Diesel angesaugt wird ob noch Luftblasen in der Leitung sind.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 18:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ok danke! Dann ist noch ein schwarzer Kunststoffschlauch dabei,
dieser ist ein bischen größer, muss der auf die Saugseite der Pumpe oder
ist es da egal?

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 02.01.2014 23:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja der kommt zwischen Tank und Pumpe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:14:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Leitungen alle ordentlich angeschlossen. Sprit wird gepumpt, nur schaltet sie leider
nach 4min ab und gibt den Fehlercode F54. Keine Ahnung was das jetzt wieder ist.

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unter Code 054 hab ich folgendes:

Flammenabbruch aus Regelstufe "Gross".

Vorwarnung:
Heizgerät bleibt betriebsbereit, wenn noch Startwiederholungen zulässig sind. Warnmeldung wird gelöscht, wenn eine zulässige Startwiederholung erfolgreich ist.

Störung:
Wenn keine Startwiederholung mehr zulässig ist.
Brennstoffmenge und Kraftstoffversorgung prüfen siehe Seite 10.
Abgas und Verbrennungsluftführung prüfen.
Wenn Verbrennung i.O., Flammfühler prüfen, ggf. wechseln.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Heizung neu eingebaut ist, dann braucht die ein paar Starts bis erfolgreich gezündet wird.
Vielleicht ist es das was bei dir vorliegt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 12:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://sanzclima.com/de/category-doc/repair-instructions/

Viel Spass Supi

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 13:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, danke! Werde dann mal suchen. Jetzt zeigt sie mir nämlich
F52 an.
Ich weiß warum ich ein Auto ohne Technik fahr!

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2014 13:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

F52 ist der Flammabbruch, wenn keine stabile (oder auch gar keine) Verbrennung erkannt wird.

Hast Du die Pumpe erstmal manuell bestromt, damit die komplette Leitung bis vorne unter Diesel steht? Ansonsten bist Du mit "immer wieder probieren" ganz schnell in der sog. Störverriegelung, und dann geht ohne Diagnosesoftware gar nix mehr...
Nach oben
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 14:56:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pumpe ist manuell bestromt worden, Leitung ist voll mit Diesel.
Hab jetzt auchmal die alte Pumpe ausprobiert und es passiert das gleiche. Werde
dann wohl doch mal zum Boschdienst müssen. Es kommt immer wieder F54.

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 17:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das ne neue oder ne gebrauchte Heizung?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4241 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 18:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist eine sehr wenig gebrauchte. rotfl
Hab aber nen komplett neuen Kabelsatz und ne neue Pumpe verbaut. Werde es morgen nochmal mit einem separaten Dieselbehälter probieren, evtl. tut sie es damit. Habe die Befürchtung das ich vielleicht zu weit vom Tank weg bin ( ich war zu faul die Leitung komplett neu zu ziehen).
Habe auch das Problem das mimimal Luftblasen zu sehen sind,die Leitung ist aber 100% dicht. Wielange dauert es denn gewöhnlich bis wirklich alles an Luft aus den Schläuchen draußen ist? Durch das zusammen stecken der Leitung mit dem kurzen Schlauch entstehen ja schon Ecken wo sich die Luft sammelt!
Denke halt nicht das es was großes sein kann, da sie ja immer anläuft und erst auf F54 springt wenn sie Hochheizt.

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2014 18:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jagger hat folgendes geschrieben:
Ist eine sehr wenig gebrauchte. rotfl
Hab aber nen komplett neuen Kabelsatz und ne neue Pumpe verbaut. Werde es morgen nochmal mit einem separaten Dieselbehälter probieren, evtl. tut sie es damit. Habe die Befürchtung das ich vielleicht zu weit vom Tank weg bin ( ich war zu faul die Leitung komplett neu zu ziehen).
Habe auch das Problem das mimimal Luftblasen zu sehen sind,die Leitung ist aber 100% dicht. Wielange dauert es denn gewöhnlich bis wirklich alles an Luft aus den Schläuchen draußen ist? Durch das zusammen stecken der Leitung mit dem kurzen Schlauch entstehen ja schon Ecken wo sich die Luft sammelt!
Denke halt nicht das es was großes sein kann, da sie ja immer anläuft und erst auf F54 springt wenn sie Hochheizt.


Wenig gebraucht hört sich an wie ne LR Anzeige mit dem Zusatz, kein Gelände rotfl
Saug den Diesel manuell an bis kurz vor der Heizung, klemm dann die Leitung da ab, steck die Leitung auf die Heizung, dann sollte es nach 3-4 Versuchen klappen. Wenn nicht, demontier das Ding, mach das Flammsieb und den Brennkessel sauber. Der hat mehrere kleine Öffnungen die sich im Laufe der Zeit zusetzen. Ich hab die brennkammer mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber bekommen, auch die kleinen Hohlräume. Das Flammsieb verkokelt auch gerne, auch anschauen und reinigen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen