Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seitenneigung Umfall-Angst

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 16:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim testen meinem Disco


http://www.youtube.com/watch?v=F5-ooSyM-9w

Und testen der 90 meinem Kumpel


http://www.youtube.com/watch?v=f1HrVXYJwwA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 16:29:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welsh Farmer hat folgendes geschrieben:
Und testen der 90 meinem Kumpel
http://www.youtube.com/watch?v=f1HrVXYJwwA


Limit exceed rotfl

Wir Inboard: http://www.youtube.com/watch?v=tRHHjco6-HA (ab etwa 30s bis Ende)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 18:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unfreiwillig getestet:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 23.10.2009 19:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Oboardvideo von mir
http://www.youtube.com/unitrac#p/u/5/jsxeVgvryUM

Und das ganze von außen, aber dem Jürgen (Cooljango) sein Suz

http://www.youtube.com/unitrac#p/u/4/NHcoQngpiMU

Ich bin der Meinung, man muss die Grenzen erfahren. Ob das nun die persönlichen oder die des Fahrzeugs sind, ist jedem selber überlassen!

Hab heuer das erste mal so richtig schiss gehabt, als ich einen losen steilen Sandhang raufgebrettert bin. Die letzten 5m hat es mich zeitgleich 5m seitlich versetzt und dann bin ich mit der HA in ein 1m tiefes Loch getabt. Gleich in die Kupplung und Bremse gestiegen, sonst wärs 30m steil bergab gegangen. Beide Sperren geschaltet und mit Sicherung dann rauf. Da war mein Blutdruck "leicht" erhöht!

Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 06.01.2014 18:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Kitzbühl und Lech kann man da ganz schmerzfrei erste Erfahrungen sammeln.

Mercedes Experience, kostenlos mit gestellten Fahrzeugen....

Speziell Lech ist besonders schön:

Zitat:
Schrägfahrt mit einer 30 Grad Steigung
Überfahrt mit 80% Auf- und Abfahrt


Aber es gibt auch eine Wippe und meist einen kleinen Parcour der in den Schnee gefräst wurde.

Das macht auch Spass wenn der Popometer das ganze schon kennt.

http://www.mercedes-benz-events.com/de/travel/test-drives

Das beste Gefühl gibt natürlich eher in den "ungeeigneteren" Modellen wie z.B. dem GLK. In der G Klasse macht es auch auch Spass.

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 21:26:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich trainiere das Popometer mit den Geräten am Bergbauernhof der Schwiegereltern im Zillertal. Da muss man den Beckengurt fest zuziehen, dass man nicht aus dem Fahrzeug fällt. Allrad, 2 Sperren, Hydrostatantrieb, Niederdruck Terra Bereifung und schon gehts dahin. Trocken sollten die Wiesen halt sein, sonst ist es lebensgefährlich.
Das härtet ab ....

Allerdings bin ich neulich mit dem Syncro rechts in einen Graben gerutscht, hat nur nach links geschaut. Rutsch ... kipp ... bleib bitte stehen ... wenn jetzt nicht Schluss ist liegen wir rechts ... puh - gerade noch ZURÜCKgewippt - so dass man es gerade gemerkt hatte. Der Kollege wollte rechts aussteigen. Erstens wäre er rausgefallen, zweitens wäre das Auto gekippt, drittens wäre die offene Tür am Boden aufgestanden (VW T3 Syncro 16").
Also schnell Licht aus (Wohnhäuser 50 weiter, direkt an der Hauptstraße, ich wollte nur wenden ...), Syncro hängt nach rechts, also kann der Motor weiterlaufen. Wenn der Syncro TD nach links hängt, sauft der Turbo im eigenen Öl ab, der Rücklauf geht fast waagrecht unten in die Ölwanne zurück - aber er hing ja nach rechts, also alles ok. Oben raus (kaum zu glauben wie schwer eine Tür sein kann ...), eine Runde ums Auto, Rückspiegel anklappen (falls er fallen sollte). Da ging schön langsam der Motor aus - der Tank war ja noch halbvoll Nee, oder?
Wer den Syncro kennt, kann sich ungefähr vorstellen wie schräg das war ...
Inzwischen waren sämtliche Kolleginnen und Kollegen des Führungskräfteseminars auch da, die gingen mit Fackeln zum Hotel zurück. Verdammt. Bitte geht mit den Fackeln weiter .... hab dann am Auto gewackelt, er stand überraschend gut. Also rein, 2 oder 3 standen am Falz des linken Seitenschwellers, Lenkung in die richtige Richtung gedreht und mit dem Starter von der Böschung runter ins Flache gefahren. Dort ging der Motor dann recht bald wieder an, die Tdi ESP mag das Leerlaufen gar nicht. Naja, das wars dann schon. In der Hotelbar hab ich dann noch die üblichen Berge-Bier gezahlt.
Das war RICHTIG knappt. Unglaublich welche Schräglage ein Syncro so aushält. Fahren würde ich so nicht mehr wollen, aber das würde eh nur mit vollem Tank klappen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 21:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hehe gut zu wissen ...

Ich hab mal bei meinem früheren Arbeitgeber einen Test auf einer Rampe gemacht. 10 recht starke Leute haben auf der "Fall"Seite festgehalten und ich bin stückweise vorgefahren...loslassen... festhalten 10cm weiterfahren...loslassen... festhalten ...usw. Ich war dann irgendwann mit dem Syncro auf 35° Neigung, ohne das es sich anfühlte das er kippen will.

Freiwillig werd ich nieeeee in diese Neigung kommen. Das hat mir gereicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 10.01.2014 22:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco4x4 hat folgendes geschrieben:
Hehe gut zu wissen ...

Freiwillig werd ich nieeeee in diese Neigung kommen. Das hat mir gereicht.


Äh - da sind wir zu zweit YES

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2014 17:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stellt euch nicht so an!
Hier in der Beschreibung steht 35° in der Seitenneigung und 45° nach vorne/ hinten ist Normal. Vertrau mir

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 17:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Stellt euch nicht so an!
Hier in der Beschreibung steht 35° in der Seitenneigung und 45° nach vorne/ hinten ist Normal. Vertrau mir



Von welchem Fahrzeug ist die Beschreibung? 11km/h, 3 Gänge - eine Mähmaschine? Oder Schneefräse? Wozu dann allerdings Wattiefe?

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2014 18:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine Planierraupe.
Aber einen Gurt braucht man bei den Schräglagen nicht. Der Kupferbolzen hält einen am Sitz fest Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2014 23:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Manchmal hilft auch kein Popometer mehr, dann steigt man besser aus und sichert den Wagen oder stupst ihn mal an. rotfl




Der Patrol hängt nicht im Graben, sondern direkt im Steilufer eines Gletscherflusses. Ende Oktober, Offroadpark Tirol, 1500m Höhe,
Boden gefroren, mit vereister Heckscheibe rückwärts gefahren. Erst die Befreiungsversuche führten in diese Situation. Der Patrol
wäre wahrscheinlich mit mir in den 10m tiefer liegenden Gletscherfluss gefallen, wenn sich das dicke VA-Differential nicht an einem
Felsen eingehängt hätte. Die Bergung: 90°-Winkel zur Fahrtrichtung, eingehängt an den Felgen … Patrolachsen packen das!

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2014 08:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uups, da hattest du aber vorher nicht durch die Bäume nach unten geschaut? Gab bestimmt leicht erhöhten Puls Respekt
Ich hab schon mal ein Auto eine sehr heftige (mir zu steile ) Böschung alleine runterfahren lassen Heiligenschein . Aber ehe ich mir nen Fingernagel abbreche.... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eddybo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
BeitragVerfasst am: 12.01.2014 21:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles in Sontra geknipst Obskur










_________________
CJ-Blender - geländetauglich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2014 12:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Terrano II hat laut Hersteller einen Maximalen Kippwinkel von 48°.

Mehr als 30° habe ich mich aber auch noch nicht getraut Hau mich, ich bin der Frühling


Hier mal eine Tabelle mit Werten von verschiedenen Fahrzeugen und ein paar Informationen zum Kippwinkel

http://www.colliseum.net/wiki/Schwerpunkth%C3%B6he

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen