Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4213 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2014 02:35:43 Titel: Suche Info zu Defender und Santana Anibal |
|
|
Hallo- bin neu im Forum , weil ich mir hier einige sinnvolle Ratschläge erhoffe. Ich bin langjähriger Freund von alten Landys. Mein bisher neuster war ein Santana 109 von 82 mit dem 2,3 Liter seitengesteuerten Saugdiesel der mit seinen hartkantigen Gummi-PS keiner Fliege was zuleide tun konnte. Jetzt nach jahrelangem Entzug von der süchtig machenden Marke und zwangsweißes Fremdgehen in den koreanischen Raum, ist es mir endgültig gelungen mich dieser Plastikbecher zu entledigen und mich auf neue Taten zu konzentrieren. Dies sieht folgendermaßen aus: ich möchte mir einen Defender oder Santana ab Bj. 90 zulegen. Meine Erfahrungen hinsichtlich dieser Modelle enden allerdings mit der 3 und ungefähr beim Baujahr 88. Das Fahrerlebnis mit einem TDI habe ich daher leider noch nicht genießen können. Kann mir jemand sagen, wie anfällig dieser Motor ist? Wie oft muss bei diesem Motor der Zahnriemen gewechselt werden? Welche Fahrleistungen kann man mit dem Turbo erwarten? Ich möchte den Wagen nicht nur zum Brötchenholen verwenden, sondern er soll größtenteils im Alltag mitwirken. Wie schnell ist der Wagen damit und wie sind seine Zugleistungen? Welches Drehmoment entwickelt er?
Ich weiteren Fall bekam ich für kleines Geld einen gepflegten Santana Anibal von 2005 mit dem 2.8 L Iveco angeboten. Wie anfällig ist diese Version? Wie stark ist er elektronisch verbaut? Wie sehen hier die Fahrleistungen aus?
Wäre toll, wenn mir jemand hierzu Erfahrungen mitteilen könnte um mir die Entscheidung einfacher zu machen, denn ich erwarte mir von den neueren Modellen annähernd den Spaß, den ich mit den alten Modellen hatte; lediglich auf einen gehobeneren Fahrkomfort hinsichtlich dieser antiquaren Modelle lege ich ein bisschen mehr wert, man wird halt nicht jünger .
Gruss und Danke, Sammy | _________________ Stetes ölen vor dem Lauf, hebt Ärger und Enttäuschung auf ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 14.01.2014 06:29:51 Titel: |
|
|
Zieh dir das mal rein:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=33830
TDi sind sehr robust Motoren. Laufleistungen um 500.000 sind machbar. Öl und Wasser halt, dann läuft das.
Turbo ist auch robust, so lange man es mit dem Tuning nicht übertreibt. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4213 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2014 03:09:35 Titel: |
|
|
Hallo Johannes, und danke! Also ziemlich so wie bei den alten Modellen - wie ich gelesen habe-, nur eben mit diversen Abweichungen, da moderner. Die Daten, sind interessant, leider vermisse ich hier Angaben zur Zugleistung. In meinem Fall handelt es sich um ein 90er Modell, Bj. 90. Er ist in erreichbarer Nähe von mir und Preislich attraktiv. Optischer Zustand, so wie ich heute auf den eingesandten Fotos ersehe, gut. Paar kleinere Dellen und die üblichen verschlissenen Sitzbezüge. Technisch, muss ich mir ansehen. Was kann man in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit sagen? Ist er ähnlich laut wie seine Vorgänger, sodass man freiwillig vom Gas geht um nicht einem mittleren Gehörschaden zu erliegen?
Was den Anibal betrifft, da muss ich wohl in eine andere Sparte übersiedeln, wie ich gesehen habe.
Gruss, Sammy | _________________ Stetes ölen vor dem Lauf, hebt Ärger und Enttäuschung auf ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 15.01.2014 07:11:22 Titel: |
|
|
Zugleistung ist 3,5to gebremst, 750kg ungebremst.
Baujahr 90? Das müsste entweder ein Umbau sein oder ein Turbodiesel. 200 TDi kamen erst ab 91.
Aber schau dir das mal an.
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h sollte er schon schaffen. Und Geräuschkulisse: Je nach dem, Laut ist die Hütte schon, bisher konnte ich mich aber immer verständigen ;-) | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|