Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4223 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 16.01.2014 05:48:13 Titel: Erster April oder was?! |
|
|
Panzer rollt im Naturschutzgebiet! Jahrelang wurden Geländewagenfahrer und Enduristen gejagt und angezeigt und jetzt so was ,da zieht kein Naturschutzargument mehr ,für wie doof halten die uns eigentlich? Nur weil es der Staat bestimmt ist das plötzlich keine Naturzerstörung mehr? haben die militanten Naturschützer wohl erkannt was passiert wenn das Gelände nicht mehr "befahren" wird? Unkontrollierter Wildwuchs! Aber wehe die bösen Geländewagenfahrer würden sich da blicken lassen!
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/panzer-rollt-durch-das-natur... [Link automatisch gekürzt] | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.01.2014 09:06:52 Titel: |
|
|
weil das alles Idioten sind die ohne Nachzudenken immer nur schuetzen wollen, aber nie bzw viel zu spaet erkennen was da eigentlich jahrelang passiert ist und wieso..... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.01.2014 12:33:54 Titel: |
|
|
man kann die natur auch einfach natur sein lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Friedrichsdorf Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.01.2014 12:36:47 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | man kann die natur auch einfach natur sein lassen. |
nur das dann die zu schützenden Biotope nicht mehr exsitieren......... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.01.2014 13:09:14 Titel: |
|
|
ist doch schon an vielen solcher Plätze passiert.
Beispiel uns meiner Ecke: Motocross-Strecke wird verkleinert, da es dort seltene Planzen, Salamander, Eidechsen, etc gibt. Ergebnis: Gesperrter Teil ist zugewuchert und die geschützten Pflanzen und Tiere sind nur noch auf dem aktiven MX-Gelände.
Etwas weiter entfernt: An einem See wurde es verboten mit Jetskis zu fahren. Ergebnis: See ist fast gekippt wegen zu schlechter Sauerstoffversorgung. Folge: Jetski-Club hat die Auflage bekommen dort wieder regelmäßig zu fahren.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2014 13:10:37 Titel: |
|
|
iltisdoktor hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: | man kann die natur auch einfach natur sein lassen. |
nur das dann die zu schützenden Biotope nicht mehr exsitieren......... |
Sowas nennt man dann Natur, alles andere ist eine Kulturlandschaft. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 16.01.2014 13:30:28 Titel: |
|
|
Bei mir um der Ecke ist es hier auch. Alles schön Naturschutz, aber jeden Monat sind seit paar Jahren immer Bagger und Traktoren sowie Moppeds die dort rumfahren.
Bis jetzt habe ich gerade mal einen Geländewagen (MD21) dort gesehen, sonst nichts, aber das Schild hängt am Waldeingang dran. | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 07:59:47 Titel: |
|
|
Am geilsten ist in dem Artikel ja wohl der Satz: "Wenn wir nichts tun, würde dort ein Wald entstehen"
LOL! Neeeein! OMG! Alles, nur bitte kein WALD!!!!
Die haben doch alle nicht mehr alle Latten am Zaun! DAS ist Naturschutz? Wann wird der Kleingeist endlich einsehen, dass der lächerliche Versuch von "Terraforming", so wie wir es betreiben 1. nichts mit Naturschutz zu tun hat und 2. einfach nicht funktioniert. Die Natur hat den längeren Atem...wenn daraus ein Wald werden will, dann wird daraus ein Wald...der Mensch ist dabei nur ein nerviger kleiner Depp, der den Prozess durch sein stümperhaftes Eingreifen etwas verzögert. Naja...für die Natur findet diese Verzögerung wenigsten nur in einem Zeitraum statt, der für sie keine Rolle spielt. Sie hat ja alle Zeit der Welt! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2014 08:59:15 Titel: |
|
|
In diesem Land gibt es schon lange keine Natur mehr, allerhöchstens eine künstlich erschaffene Umwelt. Biotope sind künstliche Flächen und Wälder
sind monokulturelle Agrarflächen. Wo soll es in einem Land in dem alles in Normen "geordnet und reguliert" ist, noch Platz für Natur geben? Das wäre ja
schlimm, wenn die Natur einfach macht, was sie will. Freiheit für Natur und Mensch waren gestern. Wir sind Maschinen, die in Normen funktionieren dürfen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 17.01.2014 19:50:49 Titel: |
|
|
Ich will nicht wissen was die Panzer-und Baggerfahrerei wieder kostet. Ich wette es würden sich Deppen finden, die würden sogar noch dafür zahlen wenn sie da mit ihren Auto rumfahren dürften (ich hoffe von denen liest keiner mit... verdammt! falsches Forum!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Eriskirch
| |
|
Verfasst am: 17.01.2014 21:17:19 Titel: |
|
|
... also hirnloser Naturschutz ist heute eher üblich als selten:
Strasse von Langenargen nach Tettnang wird renaturiert - also Ausgleich für die B31 neu.
Wer jetzt denkt es hätte sich was geändert liegt falsch "renaturiert" heisst in dem Fall gesperrt für Autos aber weiterhin geteert. Dafür müssen ca. 2000 Autos täglich einen Umweg von 3 Km fahren ... echt ökologisch eben.
Was mit dem Wald gemeint ist ... dafür haben wir hier auch ein Beispiel.
Jahrzehnte lang wurde das Eriskircher Ried gemäht und hier entstanden z.B. die Schilfrohrmatten zum Verputzen.
Danke Naturschutz wurde das zum Frevel erklärt. Das Ried ist also verwaldet und teilweise ausgetrocknet.
Seit einigen Jahren hat man umgedacht und mäht wieder ... und komischer weise gibt es praktisch alles wieder wie früher sogar die Biber kommen zurück.
Oder für 120T€ ein Gelände für Eidechsen angelegt ... und damit nichts erreicht ausser die 3 dort ansässigen Falken gefüttert.
Echt grausam also was man so mit ansehen muss ... das mit den Panzern und Fahrzeugen ist übrigens auch in Koblenz, Schmittenhöhe seit Jahren das Naturschutz Thema.
Grüssle Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 20.01.2014 18:51:33 Titel: |
|
|
Hi,
das kenn ich auch. Mir ist ein Fall bekannt, da wurde eine Gruppe Militärhistorischer Fahrzeugfreunde vom zuständigen Förster auf einem ehem. Übungsplatz mal wieder das Biotop umzuackern...
schade dass wir immer solange brauchen, es zu erkennen...
das mit Maß freigegeben und jeder ist happy.... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.01.2014 21:27:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 20.01.2014 21:30:37 Titel: |
|
|
die Viecher fliegen doch?! Wozu Brücken? | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 20.01.2014 21:42:35 Titel: |
|
|
Na wenn es dunkel wird laufen die lieber heim, haben ja kein Licht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|