Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulische Handbremse

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7004 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 00:24:26    Titel: Hydraulische Handbremse
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mal wieder eine kniffelige Sache wo ihr mir bei der Lösung hoffentlich helfen könnt.
Ich will meine SJ an der Ha auf Scheibenbremsen umbauen.
Da ich aber beim SJ die Handbremse an der Kardanwelle habe und ich die nicht mehr dort haben will da ich mir dort ein Teil einbauen will wo ich die HA abschalten kann und somit nur noch die VA angetrieben wird.

Aber wie mache ich das?
Einen Bremszylinder brauche ich den ich mit meiner Handbremse ansteuere, von diesem muss ich dann irgentwie in die Hauptbremsleitung der HA kommen (auch kein Problem) aber nun wird es schwierig (finde ich Hau mich, ich bin der Frühling ).

Wenn ich nun die Handbremse ziehe, drückt die Bremsflüssigkeit denn nicht wieder in den Haptbremszylinder? Sicher doch oder?
Die Suzuki hat aber auch noch so ein Teil wo ich nicht weiss was das bewirkt, kurz bevor die Bremsleitung zu HA verläuft.
Kann man den Durchfluss der Bremsflüssigkeit nicht mit einem Ventil steuern das den Rückfluss aufhält (auch wenn man das Ventil manuel betreiben muss)

So, ich hoffe alles ist verständlich Obskur

Was glaubt ihr? Winke Winke

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 06:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

versuch es mal mit bremszylinder von nem subaru legacy ( bj ca 80 -83 )
Da hat der bremszylinder nen zusätzlichen zugang für das handbremsseil .
hab solche bremszylinder vor nem halben jahr weggeworfen.
War ein automatik und die bremsen waren von der Va
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7004 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 09:13:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kurt,

was ist an dem Bremszylinder vom Subara Lagacy denn anders? der muss doch auch in der Ruhestellung (nicht gedrückt) eine Öffnung für die Bremsflüssigkeit wie alle BRemszylinder haben oder Unsicher

Die einfachste Lösung wäre einfach ein Ventil in den Bremskreislauf einzubauen was man in 1 Richtung sperren könnte.
dann könnte man das Ventil sperren und die Handbremse ziehen. So bleibt der Druck in den Bremsleitungen erhalten, und ich habe nicht eine Handbremse die auf alle 4 Räder sich ausübt Smile Gibt es da echt nichts?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 09:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:


Die einfachste Lösung wäre einfach ein Ventil in den Bremskreislauf einzubauen was man in 1 Richtung sperren könnte.
dann könnte man das Ventil sperren und die Handbremse ziehen. So bleibt der Druck in den Bremsleitungen erhalten, und ich habe nicht eine Handbremse die auf alle 4 Räder sich ausübt Smile Gibt es da echt nichts?


Doch, gibt es, zumindest elektrisch betätigt.

http://www.izook.com/tech/samurai/drivetrain/safetybrake/safetybrake.htm

Aber diese Lösung ist nicht TÜV-zulässig, da die Feststellbremse unabhängig von
der Betriebsbremse funktionieren muß.
Dies ist aber bei einem gemeinsamen Hydraulikkreis nicht gegeben.

Aber warum nicht die Handbremse auf den Getriebeausgang ?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.05.2006 09:47:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten Sättel vom Ford Scorpio oder von Wilwood verbauen, die gibt es auch mit mechanicher Handbremse auf die Scheiben. Im Scorpio serienmässig.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 09:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... den Druck den Du im Bremssystem aufbauen musst ist enorm.
Ich kann leider keine Werte nennen aber wenn Du mit dem Fuß drückst über den Hebel am Bremspedal bekommst Du mit einer Hebelwirkung locker 300 Kilo auf den Hauptbremszylinder...
Dann wird dieser Druck auch noch durch den Bremskraftverstärker verstärkt... oder besser gesagt... Du musst nicht so fest drücken um eine Höhere Bremskraft aufzubauen.
Und dann noch was...
Wie wirst Du denn Dein System entlüften?
Sollte der Handbremshebel dann noch einen Ausgleichsbehälter haben?? und wenn Du dann den Hauptbremskreis entlüftest... mit einem Ventil... sollte das funktionieren... woher weisst Du dass die HAndbremse nicht alle Bläschen schluckt??? alles Fragen über Fragen...

schau doch mal in Deine Bremse... evtl geht ja eine kombinierte Lösung...
BMW hatte oder hat noch immer eine Trommelbremse für die Handbremse in der Bremsscheibe integriert...
Wenn das an Deine Achse passt kannst ja theoretisch die Kräfte für Deinen Handbremshebel berechnen und einen komplett seperaten Bremskreis für Deine Handbremse einbauen...
Dieser Bremskreis muss aber dann auch entlüftet werden...

Wenn Die Bremse schon auf die Kardanwelle wirkt... dann nimm doch die und bau die auf hydraulik um... das wird so oder so ein Spass Supi

ICh bin eine Unke ich weiss... aber das dranklatschen geht ned immer so einfach Smile

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 17.05.2006 13:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zuki,

bau die Handbremstrommel am VTG doch auf Scheibenbremse um, von nem Mofa gibts welche die passen. Und das "Teil" welches Du montieren willst sollte dann auch passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7004 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 14:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Hallo Zuki,

bau die Handbremstrommel am VTG doch auf Scheibenbremse um, von nem Mofa gibts welche die passen. Und das "Teil" welches Du montieren willst sollte dann auch passen.


Hallo Sammy..also wenn das "Teil" noch dahin passt ist es ja kein Problem YES
Ich hoffe mal dass es passt.
Aber die Lösung von Izook gefällt mir auch sehr gut, denn das Ventil kann man ja auch nur in den Bremskreislauf für die HA verbauen. Und hier in Luxemburg merkt das eh niemand wenn ich da kurz mal einen Schalter drücke Hau mich, ich bin der Frühling Bloß muss das Fahrzeug dann nach Vorne vom Bremsprüfstand rollen können Vertrau mir deswegen kann ich die Handbremse nicht auf alle Räder funktionnieren lassen.

Und das mit dem Entlüften sehe ich nicht so als Problem, wenn ich einen 2 Bremszylinder verbaue, da ich ja alles an den Scheiben der HA Entlüften kann Obskur

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 18:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo

hab da einen vorschlag:

bau in die bremsleitung, die zur hinterachse geht ein absperrventil ein. um die "handbremse" zu betätigen, steigst du auf die bremse, machst das ventil zu und die hinterräder sind gebremst.

erstes problem: tüv!
zweites problem: während der fahrt nicht vergessen, das ventil wieder aufzumachen!

äh, georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7004 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 19:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so ein Absperrventil suche ich ja..und das ganze soll aber per Handbremse betätigt werden.
Wo bekomme ich denn so ein Ventil her?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 17.05.2006 22:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich meine, dass irgend ein Alfa Romeo eine hydraulische? Handbremse auf die Scheiben vorne hatte. Ansonsten: bei der Ente wirkt die Handbremse auch auch die Bremsscheiben vorne, aber über einen Seilzug und extra Bremsbacken.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7004 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.05.2006 00:04:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Also ich meine, dass irgend ein Alfa Romeo eine hydraulische? Handbremse auf die Scheiben vorne hatte. Ansonsten: bei der Ente wirkt die Handbremse auch auch die Bremsscheiben vorne, aber über einen Seilzug und extra Bremsbacken.

Tschau
ULI


Der Suzuki hat ja auch eine normale Handbremse die per Seilzug funktionniert, und das auf die HA auf Trommeln.
Jedoch will ich die HA ja auch Scheibenbremse umrüsten Supi

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
offroader
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon
2. Suzuki LJ 80
3. Arctic Cat Alterra 700
BeitragVerfasst am: 18.05.2006 17:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zukipower,

Hab auch mit dem Gedanken gespielt auf Scheibenbremse umzubauen,wo ich den Kit herbekomme weis ich auch oder mach ihn selber, aber da weist du ja sicher bescheid,und dann war da das Problem mit der handbremse bis ich das hier gefunden habe:

http://www.rocky-road.com/discbrake.html


Das löst aber noch immer nicht das Problem mit der handbremsenbetätigung ,ausser du kaufst aus dem Automobilsport nen Handbremshebel mit hydraulikzylinder.Hab mal einen gefunden für 130 euro

Dann hasst du einen eigenen Kreislauf für die Handbremse.

Aja das komische ding was du vor der Achse gefunden hast ist ein Bremskraftverstärker, hier bekommst du das abschschaltventil:

http://www.hillbilly-engineering.de/html/equipment.html

_________________
Build not bought - für alles gibt es eine Lösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7004 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.05.2006 19:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey super..
kannst du mir den Link mal für den Hydraulikhebel geben?
Naja ich habe das kit von Rocky Road auch schon angesehen, jedoch funktionniert das immer noch per Seilzug..ich brauche halt eine hydraulische Bremszylinder, und muss mir einen Adapter machen.

Sammy, was für Mopedbremsen passen denn da? Heiligenschein

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.05.2006 21:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo!
zur not nutz doch mal die suchfunktion bei den jungs hier:

http://bbs.zuwharrie.com/content

notfalls musst du da halt mal nen topic starten-aber da sind lauter findige jungs...und wenns eh keinen tüv braucht,erfinden die schon was für dich.falls es mitm englischen nicht so dein ding ist,sag bescheid,dann übersetz ich für dich.
gruss,alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen