Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
größter Reifen mit Straßenzulassung

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 19:29:05    Titel: größter Reifen mit Straßenzulassung
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

ich würde gerne den theoretisch größtmöglichen Reifen ermitteln der legal in Deutschland zu fahren wäre.

Kann mir jemand helfen?

Wegen des Reifenlabels gibt es diese POR-Ausnahme (wobei da ja wohl nur gewerblicher Einsatz erlaubt wäre), aber um ein E-Kennzeichen kommt man ja wohl nicht herum.

Unsicher

Gruß
HannesJo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 20:21:46    Titel: Re: größter Reifen mit Straßenzulassung
 Antworten mit Zitat  

HannesJo hat folgendes geschrieben:
ich würde gerne den theoretisch größtmöglichen Reifen ermitteln der legal in Deutschland zu fahren wäre.

Der sollte bei Radladern oder Traktoren zu finden sein. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 20:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde mal sagen 33"

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 20:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum fahren dann welche mit 35ern umher?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 20:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok ich muss mich korrigieren

--> Reifen für Geländewagen mit Geschwindigkeitsindex sagen wir mal L oder besser

also ich weiß von 37igern: 37X13.50R15LT Baja Claw Radial

aber es muss doch noch mehr gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 22:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ntwonline.com/19.5X54X20C-BOGGER-SUPER-SWAMPER.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2014 22:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Auto soll die Reifen bekommen ??? Es ist viel möglich in D .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 24.01.2014 23:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für'n Mog gibt's doch auch große Reifen.
Der darf auch svhneller als ein Trecker fahren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
deutscher-michel
Unter Beobachtung
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.01.2014 00:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

38 und 39 Zöller fahren in D doch einige rum, richtig exclusiv wirds dann wohl erst ab über 40 Zoll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.01.2014 06:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

diese grossen Reifen die so schnell fahren duerfen will man dann nur ungern bezahlen, der Scheiss kostet dann richtig. andere kaufen sich dafuer nen Samurai und lassen Dich im Gelaende alt aussehen.... mir persoenlich waers das einfach nicht wert...

Und wenn Du Strasse fahren willst, da gibs dann Dinger die sich PKW nennen, haben dort definitiv Vorteile hab ich gehoert...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 25.01.2014 08:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat ja au nicht nach Sinn oder Unsinn des ganzen gefragt, sondern was geht...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 25.01.2014 10:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na mal ganz offen und ehrlich.... was geht....

Gucken was Umbaufirmen getuevt kriegen
TUEV selber fragen was der fuer machbar haelt
hier schauen was bereits gemacht wurde


und nun nochmal: was geht? ALLEs und eben genau: NICHTS.


das is eben einfach zu unspeziell in meinen Augen....

Es sind auch 40er moeglich..... getuevt..... und was exakt bringt das jetzt?


man kann ja ueber viel reden und fragen, aber am Ende steht IMMER! die Frage nach SInn oder Unsinn, bzw der eigentlich, aktuellen Machbarkeit.... wer von uns hat denn diesen Monat die groessten Reifen auf seinem 4x4 getuevt? und da meine ich groesser 35er...

Sorry, dass ich hier das Arschloch raushaengen lasse, aber theoretisch machbar.... interessiert keinen, PRAKTISCH machbar is relevant....
und wo is das Projekt nun uf welches die groessten legalen Reifen Deutschlands sollen?


Achja, grosse legale Reifen in Deutschland:


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/Kirovets_K-700_A_in_Dresden_Ro%C3%9Fthal.jpg

oder davon die Hinterraeder?

http://tractor-photos.com.s3.amazonaws.com/178.jpg


machts nu Klick warum ich die theoretische Frage fuer irrelevant und nutzlos halte solang man nicht weiss worums geht?

Kan sich ja mal jeder die Hinterraeder drauftun, die SIND legal in Deutshcland fahrbar. Somit ist die theoretische Frage hinreichend beantwortet. Danke fuers Lesen und schoenes Wochenende....



Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 25.01.2014 18:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also immer mit der Ruhe... Ich wollte hier mit Sicherheit keinen Unmut oder Streit auslösen Hau mich, ich bin der Frühling

Wer der theoretischen Überlegung nicht folgen will, muss ja nicht.
danke @Donald Dark

Ich versuche die Frage noch etwas näher zu erläutern Smile

Es geht nur um den größten Reifen mit E-Prüfzeichen mit Geschwindigkeitsindex L oder besser

@mini4x4 mir ist bekannt dass es 54er in den USA gibt, aber der hat ziemlich sicher kein E-Prüfzeichen

es geht NICHT um:
- ich will mein auto mit den größten reifen die es gibt ausrüsten
- ich will das ganze vom tüv am fahrzeugtyp XYZ abnehmen lassen
- ich will damit auf der autobahn von a nach b fahren
- ich will nicht mehr als 500€ pro Reifen ausgeben

Warum das ganze? Bei einem Umbau (nein nicht mein Patrol, ich habe auch kein anderes Fahrzeug in Hinterkopf dabei) völlig unabhängig von Sinn und Nutzen großen Reifen, würde es ja schlau sein die absoluten Grenzen auszuloten und da ich jetzt mal annehme, dass kein Reifenhersteller extra für mich 54er mit E-Prüfzeichen herstellen lässt (bitte einfach hinnehmen diese Annahme und nicht diskutieren Heiligenschein ) ist das nunmal eine interessante Rahmenbedingung über die man ja mal nachdenken kann. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 25.01.2014 19:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sollten die 54er Bogger keine EU-Zulassung haben?? Da müsste man mal nen Importeur fragen, alle Bogger, die in Deutschland zu haben sind, werden ja auch einfach importiert. Ich glaube nicht, dass die 2 verschiedene Reifentypen bauen, und die Bogger bis 44 Zoll haben definitiv eine EU-Zulassung. Größere habe ich in D noch nicht gesehen, daher kann ich dazu nix sagen.

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 25.01.2014 20:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mini4x4 hat folgendes geschrieben:
Warum sollten die 54er Bogger keine EU-Zulassung haben?? Da müsste man mal nen Importeur fragen, alle Bogger, die in Deutschland zu haben sind, werden ja auch einfach importiert. Ich glaube nicht, dass die 2 verschiedene Reifentypen bauen, und die Bogger bis 44 Zoll haben definitiv eine EU-Zulassung. Größere habe ich in D noch nicht gesehen, daher kann ich dazu nix sagen.

Andi


hm also ich denke, dass es durchaus den gleichen reifen in kleinen größen mit prüfzeichen und in größeren eben ohne prüfzeichen gibt
denn geschwindigkeits und lastindex sind ja auch von größe zu größe unterschiedlich

für 54iger wird der markt in der eu nicht so groß sein, als dass es sich für die hersteller lohnt so ein prüfzeichen zu bekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen