Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 28.01.2014 09:30:34 Titel: |
|
|
Ich habe keinen 130CC aber evtl ja bald bin nämlich gerade am verhandeln, wenn alles klappt hole ich mir den nächsten Monat und dann wird er Stück für Stück aufgebaut. Zuerst mal die Technik überprüft und dann eine Kabine hinten drauf aber das wahrscheinlich erst nächstes Jahr den der hat momentan ein Hardtop drauf das man nutzen kann.
Also auf langer Sicht und mit Sicht auf Komfort und Genuss glaube ich ist ein etwas größerer Innenraum doch am vernünftigsten zum Reisen.
Der Land Cruiser ist auch ein gutes Reisefahrzeug aber Anschaffungspreis und Unterhaltskosten schrecken mich ab.
Ich würde dir dennoch den 110 ans Herz legen obwohl ich weiß das die Land Rover sehr anfällig sind aber du hast eine riesige Auswahl an Zubehör mit dem man die ganzen Kinderkrankheiten gut lösen kann und wenn du später mal ein paar Kröten übrig hast könntest du dir ein Hubdach einbauen lassen, so hättest du dann Stehhöhe im Fahrzeug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep, Range Rover |
|
Verfasst am: 28.01.2014 14:34:57 Titel: |
|
|
So Ein Alutop ist schon was feines. Hast mir richtig Gusta mit dem Foto gemacht. Wäre mal eine überlegung wert mit sowas zu reißen.... | _________________ Do it, don't try it. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der, mit dem Stempel...


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ludwigshafen am Wasser
...und hat diesen Thread vor 4202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese |
|
Verfasst am: 28.01.2014 17:02:57 Titel: |
|
|
so ein alutopklappdachteil ist was feines, und kostet je nach anbieter um die 7 bis 8 kiloeuro. da gibt es bei dacia ein ganzes auto für. :( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 29.01.2014 00:34:44 Titel: |
|
|
Was man zahlt das bekommt man auch.
Und mit etwas handwerklichem Geschick kann man sich was selber zaubern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 29.01.2014 08:22:34 Titel: |
|
|
[quote="mecelo"]Was man zahlt das bekommt man auch.
Und mit etwas handwerklichem Geschick kann man sich was selber zaubern.[/quote]
Das wäre die beste Ausgangslage
Spart extrem viel, wenn man selber Schrauben und aufbauen kann.
Die schönsten und ausgefeiltesten Ausbauten sind die selber gemachten, weil die Schrauber ihre eigene Arbeitszeit nicht rechnen müssen. Das sind oft unbezahlbare Schmuckstücke.
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 02.02.2014 13:21:14 Titel: |
|
|
mecelo hat folgendes geschrieben: |
Also auf langer Sicht und mit Sicht auf Komfort und Genuss glaube ich ist ein etwas größerer Innenraum doch am vernünftigsten zum Reisen.
Der Land Cruiser ist auch ein gutes Reisefahrzeug aber Anschaffungspreis und Unterhaltskosten schrecken mich ab.
Ich würde dir dennoch den 110 ans Herz legen obwohl ich weiß das die Land Rover sehr anfällig sind aber du hast eine riesige Auswahl an Zubehör mit dem man die ganzen Kinderkrankheiten gut lösen kann und wenn du später mal ein paar Kröten übrig hast könntest du dir ein Hubdach einbauen lassen, so hättest du dann Stehhöhe im Fahrzeug. |
Solange man nicht auf die grosse Reise geht, ist ein Defender sicher eine gute Wahl.
Ich habe unzählige Weltreise - Blogs gelesen und Reise bei so einigen als mitleser mit, die noch unterwegs sind.
http://www.lizzybus.com
Es finden sich doch so einige Beispiele, wo der Leser und die Reisenden, von Panne zu Panne Reisen.
Pech haben kann Mann immer mal.. Aber ob das "nur" Pech ist? Viele Reisende haben auch mit dem Landy keine Probleme, das muss natürlich auch gesagt werden. Aber ich stolpere oft über solche Berichte...
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 02.02.2014 14:41:18 Titel: |
|
|
Hallo,
diese Reise-Berichte bzgl. diverser Pannen auf Langzeitreisen findet man fahrzeugtypunabhängig. Habe jetzt nicht das Gefühl, dass das Landy-spezifisch ist...
... und wie Du schon sagst kaputtgehen kann immer etwas.
Das ist auch nicht verwunderlich, denn in einem Fahrzeug steckt eine Menge Technik und die kann halt kaputt gehen. Und jeder, der mal lange mit seinem Fahrzeug auf Fernreise abseits befestigter Pfade unterwegs war, weiss auch, daß die Belastungen fürs Material ungleich höher und permanenter sind wie bei "harmlosen" bzw. vergleichsweise kurzen Urlaubstouren vor der Haustür (z.B. Hitze, Kälte, Sand, Staub, Spritqualität, usw. und das Tagein- tagaus...). Oft habe ich auch den Eindruck bzw. es erlebt, daß eben wochenlang auf Reisen in widrigem Terrain rumgekutscht wird mit dem Fahrzeug ohne mal einen Blick neuralgische Punkte zu werfen und Bauteile regelm. zu checken und dann evtl. Problemen vorbeugen zu können. Und dann gibts da auch die Fälle, wo das Fahrzeug einfach schlecht vorbereitet, sprich nicht gescheit gewartet ist oder bekannte Schwachstellen nicht behoben wurden,, bevor es losgeht.
Gründe gibts also viele. Naja, und wenn man halt Pech hat und unterwegs was kaputt geht, wirds halt repariert und bei ner Langzeitreise hab ich dafür sogar noch Zeit und bin entspannt im kurzen Urlaub kann es halt blöd sein, wenn die Zeit dann flöten geht.
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 02.02.2014 14:48:34 Titel: |
|
|
Ich denke mal es ist wie so oft ne Sache vom Fahrer. Geht man pfleglich und behutsam um mit dme 4x4 dann haelts auch. Wenn mannatuerlich UNBEDINGT "da durch" muss macht man sich halt frueher oder spaeter was kaputt.
Mir waers egal welches Fahrzeug es am Ende waere, wnen ich nur weiss, dass alle Sachen gecheckt und vorbereitet sind. Das ein oder andere Tauschteil in die Kiste, sowenig Bauteile im Auto wie moeglich und fertig.
Damit meine ich moeglichst Elektronikfrei, elektrische Fensterheber und son Mist. unnuetz zB ;) Deswegen mag ich ja die alten Diesel-Gs so, der Motor laeuft wenn er laeuft auch ganz ohne Strom. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|