Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kosten für eine Dakar-Rally Teilnahme ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.02.2014 13:11:46    Titel: Kosten für eine Dakar-Rally Teilnahme ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Nicht dass jetzt einer auf die Idee käme, ich wolle da.... Nee, oder?

Mich interessiert es einfach nur, was die Dakar einen Privatfahrer kostet, der mit einem Serienfahrzeug startet.
(Und was ist überhaupt ein Serienfahrzeug? )

Was hat der Mann alles in allem zahlen müssen?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2014 13:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein kleiner Ansatz:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rallye_Dakar#Teilnahme_und_Kosten


oder

http://zitzewitz.com/?p=21

(Achtung 2004! Also noch in Afrika)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.02.2014 13:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sobi: Die Frage stellt sich erst in zweiter Instanz, da Du Dich bei der Dakar nicht einfach anmelden kannst. Soweit mir bekannt, muss man sich noch immer ausführlich bewerben und die ASO entscheidet dann, ob man zur Rallye passt und mitmachen darf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2014 14:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Bekannter von mir hat einen der SCORE Open Trucks gebaut, der mit einem argentinischen Fahrer bei der Dakar dieses und letztes Jahr mitgefahren ist. Ohne die Fahrzeugkosten (ca. US$ 250.000 inkl. Ersatzteile) lagen die Kosten für die Teilnahme insgesamt bei rund $215.000. Das beinhaltet Startgebühren, Flüge, Übernachtungen, Miete Servicetruck, Benzin, Reifen und Verpflegung für insgesamt 7 Leute (Fahrer, Beifahrer, 2 Mechaniker, 2 Servicetruckfahrer, 1 "Mädchen für alles").

Das dürfte in etwa auch die Größenordnung für die T2-Klasse (seriennahe Pkw) sein.

In der SCORE Open Klasse reicht einfach die Anmeldung/Einschreibung, da gibt es kein Auswahlverfahren.

Edit: Das Fahrzeug wurde in den USA gebaut, musste also nicht aus Europa verschifft werden, der Servicetruck kam ebenfalls aus USA. Die Teilnehmer kamen aus USA oder Südamerika, also keine Interkontinentalflüge.
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.02.2014 14:58:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OT: Ich finde es bei der Berichterstattung immer schade, dass so gut wie nichts von den "Normalos" bei dem Rennen kommt.
Da kam zwar etwas von der "fahrenden Frittenbude", aber mich als Patrol-Fahrer hätten auch ein paar Bilder vom einzigen Patrol in dem Rennen interessiert, na ja, ist wohl leider nicht werbewirksam genug.

@dirtyduck: ist ein Begleittruck Pflicht? oder ist ohne ein Begleitfahrzeug schon nach der ersten Etappe Hängen im Schacht?
So am Rande kam doch auch was von einem Fahrer, der scheinbar völlig allein in einem Eigenbau-Auto unterwegs war.

Aber sehr interessant, was da so an Kosten entsteht, dank Dir für die Info.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2014 16:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servicetruck ist keine Pflicht, aber wo genau nimmst Du die Ersatzteile und das Werkzeug her, wenn was kaputtgeht? Wer genau transportiert die 10 oder 12 Sätze Reifen? Man darf nicht vergessen, dass es eine Maximalzeit für die Ankunft im Biwak gibt, ebenso eine Abfahrtszeit. Wenn die verpasst werden, weil man gerade repariert, ist das Rennen vorbei.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen