Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blazer s10 2002 Ölverlust Fahrerseite unten
Hilfe?!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
krz.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer S10 4.3L V6
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 16:29:06    Titel: Blazer s10 2002 Ölverlust Fahrerseite unten
 Antworten mit Zitat  

Erstmal hallo zusammen,

heute sind mir ein paar Fleckchen Öl unter meinem Blazer aufgefallen.
Habe das Auto jetzt ca. 2 Monate und ca. 1000 km bewegt, bisher keine Auffälligkeiten.

Also habe ich mir das mal angesehen und folgendes gesehen:

Das Öl läuft an einer Schraube runter, die lose sitzt. Diese Schraube ist eine Torx Schraube und lässt sich nicht mehr fest anziehen. Sie scheint dazu zu dienen, das Spritzschutzblech mit dem Fahrzeug zu verbinden. Ich glaube aber nicht, dass die Schraube zum Ölablass oder ähnliches dient. Kann mir jemand bestätigen, dass sie nur zum Festmachen des Schutzblechs ist?

Der eigentliche Ölverlust kommt aus dem hier markierten Bereich:


Kann mir jemand sagen, was sich in dieser Zone befindet und was die nächsten Schritte wären?

Danke im Voraus. Winke Winke

_________________
try hard. swag. yolo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
krz.
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4187 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer S10 4.3L V6
BeitragVerfasst am: 04.02.2014 19:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

Antworten:
Die Schraube wird von einer Mutter gekontert. Einfach gegenhalten, dann kann man die wieder fest ziehen.

In dem markierten Bereich darüber ist das "transmission transfer case", da siffte etwas Öl raus, weil ich zuvor im 4x4 Modus war und das längere Zeit nicht (vermutlich eine Dichtung porös). Werde das natürlich beobachten.

So Long Thx

_________________
try hard. swag. yolo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DrivingAndi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW 3er
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 16:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

konnte das Problem denn mittlerweile behoben werden?

Mir wären jetzt noch die Flächen vom Ölkühler und die Ölleitung einfallen, diese sollten sauber sein.
Auch die Rillen, in denen sich die O-Ringe befinden, könnten überprüft werden.

Das wären jetzt noch 2 Punkte, die mir eingefallen sind.

Liebe Grüße

_________________
Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.172  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen