Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 17.02.2014 16:31:03 Titel: XJ mit XJ ziehen? |
|
|
Friendos:
Evtl. dumme Frage...aber dafür sind wir ja schließlich hier oder?
Vorausgesetzt, es geht sich von der Anhängelast aus, was haltet ihr davon den einen auf nen Autoanhänger zu stellen und den anderen als zu verwenden?
Ist das hirnrissig?
Ich fand den Gedanken einladend mit Dachzelt und Anhänger auf Veranstaltungen fahren zu können, somit ein bequemes Heim zu haben und gleichzeitig im Falle eines Schadens nicht auf das "Wettbewerbsfahrzeug" zum heim fahren angewiesen zu sein. Und da ich ja durch eine unlogische Verkettung aussergewöhnlicher Umstände zufällig Besitzer von zwei XJs bin, würde sich das natürlich irgendwie anbieten.
Ratschläge, ehrliche Meinungen, evtl. sogar Erfahrungen ??? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.02.2014 16:40:37 Titel: |
|
|
Hallo, warum sollte das "hirnrissig" sein?
Wenn die Gewichte passen dann umso besser.
(Gehe aber davon aus das immer überladen fährst) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 17.02.2014 16:58:24 Titel: |
|
|
Zitat: | (Gehe aber davon aus das immer überladen fährst) |
Erstmal Danke für deine Antwort! Aber diesen Satz versteh ich nicht...was meinst du damit? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.02.2014 17:02:13 Titel: |
|
|
Angenommen, der hat leer 1700 kg, Dein Hänger ein zGG von 2,5t und ein Eigengewicht von 750 kg. Dann bleiben noch 50 kg "Luft" für den Hänger. Mit vollem Tank und etwas "Kleinkram" im auf dem Hänger bist Du schon über dem zGG des Hängers. Das ist sicher ebenfalls an der Zuladungsgrenze (obwohl der schon ganz schön einsteckt), damit wird der Bremsweg für das Gespann schon deutlich länger. Wenn dann noch Spiel in der Auflaufbremse ist, dann wird's schnell sportlich... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.02.2014 19:05:51 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | ...was meinst du damit? |
Ich gehe davon aus, das Dein nicht mehr als 3000kg Anhängelast hat.
Mit Hänger, Grubenauto und sonst. Geraffel sind die 3to sehr schnell erreicht.
Wenn Du Pech hast hat Dein eine Zug Gewichtsbegrenzung. Diese "darfst" Du dann auch nicht vergessen.
Ich hab das gleiche mit dem Landcruiser gemacht.
Es ging ganz gut, doch überladen war ich nicht nur einmal.
Mag sein ich täusche mich und alles passt, dann mach es  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 18.02.2014 09:40:43 Titel: |
|
|
Ok jetzt hab ich alles verstanden!
Werde nochmal die Daten nachsehen und alles nochmal durchrechnen.
Vielen Dank für die gute Einschätzung! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 18.02.2014 10:04:26 Titel: |
|
|
Der 99er könnte durchaus die 3500kg zgg eingetragen haben. Gab es bei den Baujahren zumindest öfter und es gibt auf jeden Fall entsprechende Auflastungs-Gutachten.
Wenn der 99er Serienzustand hat, mag das vielleicht noch vertretbar sein. Ich finde, dass der da mit seinem geringen Leergewicht schnell überfordert wirkt. Wenn dann noch der größere Reifen hat und eventuell noch höher gelegt ist und eine tiefer gesetze hat ist spätestens Schluss.
Mehr als 2500kg möchte ich auf längeren Strecken nicht hinter den hängen. Kann man dann vielleicht für ein paar km machen, aber schön würde ich dass dann nichtmehr finden. Ich hatte lange ünerlegt ob ich meinen von der Anhängelast her auflaste. Habe mich aber dann dagegen entscheiden, weil ich es nicht für gut fahrbar halte.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 BJ 84 2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 18.02.2014 10:08:20 Titel: |
|
|
Ich habe schon Fahrzeuge auf dem Trailer mit meinen ( 4l non und 4l HO) gezogen.
Halte aber beide zu schwach zum trailern, kraftmäßig ebenso wie wegen
dem schwachen Temperaturhaushalt.
Aus dem Grund ziehe ich jetzt mit einem 2,5l Turbodiesel, ist bedeutend entspannter zu fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 20.02.2014 10:50:34 Titel: |
|
|
Das potenzielle wäre mein 99er . Der hat ein ordentliches Fahrwerk drin mit lediglich 2 Zoll Lift und steht auf 31ern mit 4.11 übersetzten Achsen. Das Getriebe hat einen fetten Getriebeölkühler bekommen und die Motorkühlung arbeitet einwandfrei. Zumindest letzten August in Italien bei 30° C und mehr war die Temperatur auch bei kilometerlangen, steilen Serpentinenaufstiegen immer stabil. Auch wenns mal mit bisschen mehr Schub den Pass hoch ging. Über ausreichend Kraft und Kühlung mach ich mir daher ehrlich gesagt überhaupt keine Sorgen....das geringe Eigengewicht vom und seine eher wenig beeindruckende Bremsanlage war eher das was die Zweifel hervorbrachte. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 20.02.2014 19:14:54 Titel: |
|
|
und was darf dein 99er jetzt ziehen?
Ich vermute, dass es zulässig sein wird. Mit den 31ern wird der Bremsweg nicht der Beste sein und dann sind es vermutlich auch nicht reine Straßenreifen.
Gibt genug die mit nem über 2,5t ziehen und das geht sicher auch. Richtig Spaß macht das aber sicher nicht.
Gruß, Mark
(der auch schon mal auf nasser Fahrbahn beim Anhalten von dem Anhänger voll Holz durch die Gegend geschoben wurde. Nicht schlimm hat mich aber schlauer gemacht) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 12.03.2014 08:56:47 Titel: |
|
|
Äh....hab mich jetzt endlich mal wieder mit dem Thema befasst und in den Fzg. Schein geschaut.
Mein 99er hat garkeine Anhängelast eingetragen. (Evtl. weil US Import, da ehem. Konsulatsfzg.?)
Kann ich die Anhängelast einfach so eintragen lassen oder muss dazu eine verbaut sein? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.03.2014 09:38:37 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Und da ich ja durch eine unlogische Verkettung aussergewöhnlicher Umstände zufällig Besitzer von zwei XJs bin, |
Wir sollten ggf. eine Selbsthilfegruppe gründen.
Das ein 2.5er TD thermisch "stabiler" ist als ein 4.0er kann ich mir so recht nicht vorstellen... aber sei´s drum.
Wg. der Anhängerlast würde ich mal beim Hersteller vorsprechen (00800 0 4265337), ob man Dir ggf. die entsprechenden Homologations-Unterlagen zukommen läßt. Zu Chrysler-Zeiten, als man wg. sowas noch in Berlin und nicht in Frankfurt anrufen mußte, gab´s da immer mal hilfsbereite UND kompetente Menschen. Das wäre die kostenlose oder günstige Variante - mußt halt nur die Papiere ändern lassen.
Mein 99er Daily (deutscher Limited ohne AHK) hat eine Anhängelast von 3250kg und ein max. Zuggewicht von 5290kg, die Papiere vom Silberfisch (2000er deutscher Limited ohne AHK) hab ich nicht hier.
Ansonsten gibt´s gewerbliche Anbieter, die auf 3.5t umschlüsseln, ohne was an der "Hardware" zu ändern - unter "Anhängelasterhöhung" zu googlen.
Zum Thema Kühlung: Funktionierender Visko, vernünftiger Getriebeölkühler (beim "Towing Package" ab Werk) und ein intaktes Kühlsystem sollten eigentlich reichen. Ggf. noch Hood Vents nachrüsten für den schnellen Abtransport der Wärme. Lektüre für laue Frühlingsabende bei Marcus: http://www.go.jeep-xj.info/HowtoBonnetVents.htm
Bodo schrieb auch was dazu: http://www.cherokee-xj.de/html/ahk.html
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2014 09:43:01 Titel: |
|
|
AHK muss keine montiert sein, aber um die Anhängelast einzutragen, musst Du die entsprechenden Papiere des Herstellers beibringen. Und Daimler-Benz hat so viele Jahre nach Verkauf von Chrysler leider relativ wenig Interesse zu helfen. Und wenn, dann dauert das und kostet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 18.03.2014 10:49:24 Titel: |
|
|
Die Anhängelast bei meinen 2.5TD waren 3.500kg... und damit konnten ich meinen aufgebauten TJ von Wien bis Heidelberg trailern.
War aber nicht immer lustig...aber wenn der Original ist, würd ich das wieder tun. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 08:20:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Wir sollten ggf. eine Selbsthilfegruppe gründen |
Ich bin mir nicht sicher, ob das den Sammel- und Modifikationswahn nicht nur noch weiter in die Absurdität treiben würde.
Ok, ich werd demnächst mal zum TÜV eiern und lieb nachfragen ob sie nicht evtl. einfach was in ihrer Datenbank haben, das sie als Grundlage verwenden können. Die haben da doch relativ viel drin. Irgendwelche Dokumente von Chrysler anzufordern hab ich jetzt nicht so viel Lust drauf.... | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|