Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde 24v


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2014 13:41:59    Titel: Seilwinde 24v
 Antworten mit Zitat  

Hallo, möchte meine 24v Seilwinde an den Patrol K160 anschließen.

Da der Patrol zwei Batterien a12v hat gibt es ja nur die Möglichkeit die Winde direkt an der Lima anzuschließen?! Allerdings bringt die ja keine 400a... Unsicher

Wie habt ihr das gemacht? Also bei 24v Fahrzeugen ?
Nach oben
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 22.02.2014 14:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin jetzt nicht der Patrolspezi aber bei 2 Batterien gehe ich mal davon aus das der eine 24Volt Elektrik hat.
Denn ist das Anschliesen kein Problem.
Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2014 14:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten 24V Winden ziehen auch keine 400 Ampere, sondern unter Vollast eher die Hälfte. Davon abgesehen, wird die Winde parallel zu den beiden in Reihe geschalteten Batterien verkabelt und damit auch direkt an die Lima bzw. an 24V. Die Batterien sind es im Endeffekt, die die Wide wirklich versorgen können. Die Lichtmaschine braucht das nicht zu schaffen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2014 18:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Auto hat ein24V Bordnetz, oder? Dann kannst du auch 24V Verbraucher anschliessen. Mit wieviel Batterien das gemacht ist, spielt keine Rolle. Beim Anlasser klappt's ja auch.
Windenminus kommt auf den Minuspol der Batterie bei der er auf die Karosseriemasse geht.
Windenplus auf den Pluspol der anderen Batterie, dort hängt auch der Anlasser, das Bordnetz und natürlich auch die Lichtmaschine.
Mehr ist nicht. direkt an die Lima anschliessen wird nicht gut funktionieren.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4180 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2014 19:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steff hat folgendes geschrieben:
Dein Auto hat ein24V Bordnetz, oder? Dann kannst du auch 24V Verbraucher anschliessen. Mit wieviel Batterien das gemacht ist, spielt keine Rolle. Beim Anlasser klappt's ja auch.
Windenminus kommt auf den Minuspol der Batterie bei der er auf die Karosseriemasse geht.
Windenplus auf den Pluspol der anderen Batterie, dort hängt auch der Anlasser, das Bordnetz und natürlich auch die Lichtmaschine.
Mehr ist nicht. direkt an die Lima anschliessen wird nicht gut funktionieren.


Ja 24v. Die Batterien sind ja in reihe... Klar dann geht das, Denkfehler Hau mich, ich bin der Frühling von mir. Danke für die Antworten!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen