Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2014 07:16:04 Titel: LED Birne für Rückfahrlampe, welche taugt was? |
|
|
Hallo. Ich habe in meinem Toyota Landcruiser J10 diese Birnen als Rückfahrlampen verbaut. Offenbar gibt es heute hellere Birnen mit LED Technik. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Die Sache muss NICHT TÜV konform sein, es geht mir ausschliesslich um maximale Ausleuchtung.
Mir ist klar, dass die Streuscheibe nicht für eine gute Ausleuchtung ausgelegt ist. Einen mache ich nicht dran, ist will nur aus der bestehenden Lampe das Maximum raus holen.
Danke für eure Erfahrungen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 08.03.2014 07:22:48 Titel: |
|
|
Ich würd da eher nen "richtigen" LED-Rückfahrscheinwerfer montieren.
Der LED Glühbirnenersatz hat meist das Problem dass das Licht nicht mehr dort abgestrahlt wird wo es auf Grund der Reflektorgeometrie eigentlich sein müsste.
Als Folge stimmt dann der Abstrahlwinkel nicht mehr oder der Scheinwerfer leuchtet nicht geradeaus - und gibt dadurch weniger Licht ab als zuvor...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 08.03.2014 07:46:48 Titel: |
|
|
Such Dir halt ne LED-Birne in der entsprechenden Lumen-Zahl. Zum einen stimmen schon grob die Einschränkungen von Bodo, auf der anderen Seite hast Du beim Rückfahrscheinwerfer jetzt ja nicht die spezielle Focussierung wie bei nem Frontscheinwerfer und bei den Birnen ja au kein Leitblech wie z.b. bei ner H4.
Zur Orientierung kannst ja grob Lumen/10 nehmen, entspricht gann recht grob der Wattzahl einer Grühbirne...Obs da dann allerdings was deutlich stärkeres dann gibt weiss ich nich. Zudem mit diesem Sockel... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2014 08:01:13 Titel: |
|
|
Ein zusätzlicher RFS ist kein Thema.
"Such dir halt ne LED Birne...", exakt das tue ich hier. Ich weiss noch nicht mal, wie der Sockel heisst und fand (u.a. wohl deswegen) via Google keine passende LED Birne. Ich vermute aber schwer, dass es auch für diesen Sockel LEDs auf dem Markt git. Aber wo?
Die Fokussierung erachte ich als problemlos, die LED wir hoffentlich ungefähr die gleiche Geometrie haben. Und wenn nicht, strahl sie halt ein wenig anders ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Notscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 2. Suzuki Vitara Cabrio (Cami) |
|
Verfasst am: 09.03.2014 08:28:58 Titel: LED |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 09.03.2014 08:33:39 Titel: |
|
|
Kann es sein das bei dieser Birne auf dem Foto der Metallsockel fehlt und noch in der Lampenfassung steckt?
Bei einer H1 Birne im Gabelstapler hatte ich das mal, da hätte es auch etwas länger gedauert bis ICH das Problem verstanden hatte!
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.03.2014 09:12:26 Titel: |
|
|
Nein, das kann nicht sein.
Ist ein sog. Glasquetschsockel, siehe oben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 09:28:40 Titel: |
|
|
Der Benzinfabrik-Link is ja dann genau das richtige. Ich meine mit "Suchen" ja auch die wie oben beschrieben die Lumenzahl. Dann entsprächen 50 Lumen ja den originalen. Also die mit 270 Lumen genommen und schon scheint hinten die Sonne... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 09:32:42 Titel: |
|
|
Der Benzinfabrik-Link is ja dann genau das richtige. Ich meine mit "Suchen" ja auch die wie oben beschrieben die Lumenzahl. Dann entsprächen 50 Lumen ja den originalen. Also die mit 270 Lumen genommen und schon scheint hinten die Sonne... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 11:09:28 Titel: |
|
|
Sicher, dass das ein W5W-Sockel ist und nicht etwas größeres?
5 oder 10W Birne erscheint mir ein wenig wenig für Originalbestückung Rückfahrscheinwerfer.
Wie breit ist die Birne am Sockel? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Notscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport 2. Suzuki Vitara Cabrio (Cami) |
|
Verfasst am: 09.03.2014 11:38:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2014 14:55:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 15:12:24 Titel: |
|
|
Wie viel Platz ist denn in der Leuchteinheit? Es gibt wunderbare LEDs auf Platten montiert die auch sehr hell machen. Habe ich in den Türen und als Innenbeleuchtung (dort allerdings grenzwertig hell) verbaut. Gibt es in vielen verschiedenen Größen.
Zum Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Car-Interior-Light-Panel-24-36-48-SMD-LED-T10-BA9S-Dome-Festoon-Bulb-Adapter-12V-/331104163913?pt=DE_M%C3... [Link automatisch gekürzt] | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014
...und hat diesen Thread vor 4176 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2014 15:29:15 Titel: |
|
|
Interessanter Link, ist hier aber nicht die Lösung. Ich will den Originalsocker nutzen, nicht basteln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 16:35:00 Titel: |
|
|
Es liegen immer Adapter für 3 verschiedene Sockel bei ;)
edit: Passt der zweite von links nicht? Ist der T10-Sockel.
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|