Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: bonn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan GTR |
|
Verfasst am: 08.03.2014 21:23:14 Titel: Geländewagen Range Rover Sport - Autoversicherung und Steuer |
|
|
Hallo Offroad-Freunde,
ich hätte eine kurze Frage zum Wochenende: Ich bin dabei mir demnächst ein Auto zu kaufen. Und es soll ein Rover Sport werden. Jetzt möchte ich natürlich gern wissen wie teuer dieser in der Versicherung und Steuer ist und was ihr so an Benzingeld vielleicht auch noch so für ihn ausgeben müsst.
Hier kurz ein paar Fakten die mir zu dem Fahrzeug:
139.000 km
09/2010 EZ
180 kW (245 PS)
Gebraucht (1 Vorbesitzer)
Diesel (Rußpartikelfilter)
SUV/Geländewagen (5 Sitze)
Feinstaubplakette 4 (Grün)
Wegen der Versicherung. Ich bin im Jahr 1987 geboren und besitze seit dem 07.01.2008 meinen Führerschein. Wenn es bei euch so ungefähr gleich is, wo habt ihr eure Versicherung und was bezahlt ihr?
Gruß Alex | _________________ Grüße aus Berlin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.03.2014 10:00:12 Titel: |
|
|
tippsel doch einfach im Internet, z.b. bei ADAC deine werte ein und dann spuckt er dir sofort die preise für Haftpflicht und Kasko aus abhängig von Schadenfreiheitsrabatt, alter des Fahrzeughalter, etc.!!
anders machts wohl eher wenig sinn!
für unsren Disco 3 tdv6 nimmt die Versicherung knappe 800€ im jahr für Vollkasko mit 500euro Selbstbeteiligung bei SF18, Fahrer über 35, Garage, etc.!
nachdem du erst seit vier jahren den Führerschein hast dürftest ja erst max. vier schadensfreie jahre haben, ausser du hast welche "geerbt", etc.!?
bei SF4 wirst schon ordentlich was hinblättern müssen!
ist deiner der tdv8?
rechne mal mit ca. 5000€ pro jahr für steuer/Versicherung/Service/Reparaturen, etc. dann gibt's kein böses erwachen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 09.03.2014 12:54:28 Titel: Re: Geländewagen Range Rover Sport - Autoversicherung und St |
|
|
Mierbach hat folgendes geschrieben: | Und es soll ein Rover Sport werden. |
Wenn du dir so ein Auto kaufen möchtest...
Zitat: | Jetzt möchte ich natürlich gern wissen wie teuer dieser in der Versicherung und Steuer ist und was ihr so an Benzingeld vielleicht auch noch so für ihn ausgeben müsst.
|
...solltest Du dir über solche Sachen keine ernsthaften Gedanken machen müssen.
Wenn ja, ist es definitiv das falsche Auto. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 09.03.2014 15:41:20 Titel: |
|
|
Mierbach hat folgendes geschrieben: | Ich bin dabei mir demnächst ein Auto zu kaufen. Und es soll ein Rover Sport werden. Jetzt möchte ich natürlich gern wissen wie teuer dieser in der Versicherung und Steuer ist und was ihr so an Benzingeld vielleicht auch noch so für ihn ausgeben müsst.
Wegen der Versicherung. Ich bin im Jahr 1987 geboren und besitze seit dem 07.01.2008 meinen Führerschein. Wenn es bei euch so ungefähr gleich is, wo habt ihr eure Versicherung und was bezahlt ihr? |
Nun, wenn du gleich insbesonders das Wort "Benzingeld" erwähnst und dir gleichzeitig lediglich Gedanken um Steuern/Versicherungen machst, dann würde ich dir empfehlen, ein anderes Fahrzeug anzupeilen.
Service muss auch gemacht werden und damit meine ich nicht nur einen einfachen Ölwechsel, sondern einen richtigen Service gemäß Serviceplan - der ist auch beim RR Sport nicht gerade ein Schnäpperle, auch wenn man dafür nicht beim offiziellen Freundlichen geht sondern zu einem RR & LR-Erfahrenen. Viel Ausstattung bedeutet auch, dass viel zum Warten und Prüfen ist, ggf. auch kaputt gehen kann und damit ausgetauscht oder repariert werden muss.
Wenn du dir wirklich einen Allradler zulegen willst, nicht viel Platz brauchst (Keine Kinder, keine großen Haustiere, Single, etc.) dann würde ich dir zu einem Suzuki Jimny raten.
Ich hoffe nicht, dass du dir den Rover Sport nur zu Selbstpräsentationszwecken kaufen möchtest. So haben manche Fahrzeuge schon die Karriere im jugendlichen Streubesitz gestartet und endeten als Restaurationsobjekt oder für den Export bei Kiesplatzautohändlern.
Es wäre nämlich schade, wenn du schnell die Freude an dem Fahrzeug verlierst. Es gehört im Unterhalt leider mehr dazu außer nur Treibstoff, Steuern und Versicherung - Die eingerechnete Servicepauschale nämlich kann bei manchen Fahrzeugen deutlich höher sein als Steuern und Versicherung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 09.03.2014 16:17:53 Titel: |
|
|
ich rate jetzt mal, aber mierbach macht uns bestimmt demnächst hier eine richtig gute empfehlung für eine Versicherung per Link , die er zufällig beim surfen im Netz gefunden hat ich bin gespannt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|