Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.03.2014 19:22:54 Titel: Vitara JLX 1600 in Südafrika - Ersatzteil-Übersetzung |
|
|
Hallo,
ein Freund hat einen Vitara JLX 1600 Einspritzer (Baujahr 93, aus UK) in Johannesburg stehen.
Der Wagen machte auf seiner letzten Afrikatour ein paar Probleme, er drehte plötzlich sehr hoch, hatte kaum Leistung, wenig später dann wieder OK.
In einer Werkstatt in JoBurg wurde das Problem nun "eingekreist" anhand des Werkstatthandbuchs.
Er bekam eine Liste mit Teilen, die er runterschicken soll, da Suzuki-Südafrika scheinbar diese nicht besorgt oder "out of stock" sind.
Es handelt sich um folgende Teile, für die er sinnvolle Übersetzung braucht, da Suzuki selbst erstaunlicherweise wenig mit den Begriffen anfangen kann, die stammen immerhin aus dem englischen Werkstatthandbuch.
1. sensor throttle
2. valve assambley air control
3. oxygen sensor
Eine weitere Frage: ist der UK-Motor identisch mit dem Motor, den es in Rest-Europa gab oder ist gerade bei diesem Modell aus England irgendwas anders (etwa so wie beim aus Spanien einiges anders ist)?
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Togo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero 2. Ducato 3. Fahrräder (wenn ich mal was rostfreies will...) |
|
Verfasst am: 16.03.2014 20:40:24 Titel: |
|
|
Vielleicht könnte man über Suzuki UK die Teile einfacher besorgen...
Ich versuchs mal:
1. Drosselklappensensor
2. Ich verstehe die einzelnen Wörter (Ventil-Baugruppen Luft Kontrolle), aber der Sinn erschließt sich mir nicht.
3. Sauerstoffsensor
Haben die keine Teilenummern oder ähnliches im Werkstatthandbuch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 16.03.2014 21:39:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 16.03.2014 21:48:16 Titel: |
|
|
das letzte könnte der Luftmengemesser gemeint sein??
und das 2.:
hier mal paar Ergebnisse bei Ebay...vielleicht hilft das:
EBAY | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm... 
Zuletzt bearbeitet von am 16.03.2014 21:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 16.03.2014 21:51:45 Titel: |
|
|
Doppelpost  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 16.03.2014 22:31:44 Titel: |
|
|
2. vielleicht AGR??? | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sind doch nur Kabel...

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Patersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser D4-D 2. Sj413 " 3. Notlösung" 5. BMW 323ti 6. Samurai 0815 |
|
Verfasst am: 17.03.2014 00:35:51 Titel: |
|
|
1. wie schon gesagt drosselklappensensor
2. leerlaufregler ( ist nen Ventile das im Leerlauf Luft zuführt bei geschlossner drosselklappe)
3. Lamdasonde ( die misst ja den sauerstoffgehalt im Abgas)
Die Teile müssten auch von deutschen Modellen passen.
Bei den 1.6 16v vitara Motoren reißen gerne die Köpfe bzw die kopfdichtungen.
Dadurch hat der Motor im warmen zustand keine Leistung.
Die Teile gibts auch gebraucht/neu bei uns. Brauchen aber dazu noch welcher Motor verbaut ist.
Hp Geländewagentechnik
MfG Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 4142 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.03.2014 07:17:29 Titel: |
|
|
Oha, viele Antworten!
Vielen Dank.
Hilft sehr weiter!
@oetzy: mehr Infos zum Wagen habe ich nicht, werde nachfragen.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 17.03.2014 15:13:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|